Beim traditionellen Ehrungsabend der Freiburger Turnerschaft von 1844 e.V. wurden wie gewohnt treue Vereinsmitglieder und erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler des Vereins geehrt.
Der Vorstandsvorsitzende des größten Südbadischen Sportvereins Patrick T. Evers freute sich über die zahlreich zu Ehrenden, die sich am 09. März 2010 im FT-Sportpark einfanden. Auch konnte er Vertreter der Brauerei Ganter, der Volksbank Freiburg sowie einige Mitglieder des Sportausschusses der Stadt Freiburg und die komplett anwesenden Vorstandskollegen der Freiburger Turnerschaft von 1844 e.V. begrüßen.
Als Vertreter der Stadt Freiburg fand Sportreferent Herbert Mayer anerkennende Worte für die stets gute Zusammenarbeit mit dem Verein und lobte die großartige Organisation der 54. Rollkunstlauf-Weltmeisterschaften im vergangenen Jahr in Freiburg. Er dankte den Verantwortlichen der FT 1844 Freiburg für Ihr großes Engagement für den Sport in Freiburg.
Im Anschluss galt es die langjährigen Vereinsmitglieder zu ehren. Silberne und Goldene Ehrennadeln, sowie Ehrenbriefe und Ehrenurkunden für 25, 40, 50 und 60 Jahre treue Mitgliedschaft wurden verliehen. Der Ehrenvorsitzende Klaus Huber sowie Klaus Hillmer, Peter Nittel und Gerhard Speier nahmen die Ehrung für 60 Jahre Mitgliedschaft in Empfang. Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurde Zita Danzeisen geehrt, für 40 Jahre Günter Kurz, Irmtraut Meyer und Inge Schäfer. Die Ehrennadel in Silber für 25 Jahre Treue erhielten Finanzvorstand Klaus Müller, Matthias Schmidt und Ernst Seiler.
Nach den Ehrungen der langjährigen Mitglieder des Vereines galt es 52 Sportler aus elf verschiedenen Sportarten für Ihre Leistungen im Jahr 2009 zu ehren. Sportlerinnen und Sportler aus den Abteilungen Kunst- und Turmspringen, American Football, Tischtennis, Schwimmen, Rollkunstlauf, Volleyball, Cheerleading, Taekwondo, Judo, Speedskating und Extremlauf konnten bei internationalen, nationalen und regionalen Titelkämpfen Erfolge feiern und hohe Auszeichnungen entgegennehmen. Junge Nachwuchstalente aus den verschiedensten Sportbereichen wurden mit Jugendurkunden ausgezeichnet. Aber auch „alte Hasen“ wie z.B. Judoka Holger Kray erhielt für seinen 2. Platz bei den Deutschen Meisterschaften in der Altersklasse M3 eine Auszeichnung.
Die goldene Leistungsnadel konnten Angelique Heiny aus der Abteilung Judo sowie die Rollkunstläufer Lars und Fabian Clad in Empfang nehmen. Lars Clad – frisch gebackener Sportler des Jahres der Stadt Freiburg – nutzte die Gelegenheit dem Verein für die großartige Unterstützung zu danken und erklärte gemeinsam mit seinem Bruder Fabian seinen Rücktritt vom Leistungssport. Besonderer Dank galt dabei Geschäftsführer Walter Hasper und seinem langjährigen Trainer Michael Obrecht.
(Presseinfo: Anja Heer, Freiburger Turnerschaft von 1844 e.V. vom 11.03.2010)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
11. Mar 2010 - 19:01 UhrEhrenabend der FT 1844 Freiburg - Tradition und Moderne! - Treue Vereinsmitglieder und erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler geehrt

Mit der goldenen Leistungsnadel wurden ausgezeichnet: Judoka Angelique Heiny (im Bild links Trainer Terry Diaconu) und Rollkunstläufer Lars Clad (frisch gebackener Sportler des Jahres, der am Ehrungsabend seinen Rücktritt erklärte). Im Bild mit Trainer Michael Obrecht, rechts.
Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
TANKHOF GRÜN GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912GeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.comGewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699Auto Mössinger GmbH
Bundesstraße 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 46780Bäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Waldkirch - „Klappe 11“ Waldkirch: Filmabend - Am kommenden Freitag, den 25. April 2025, um 20.30 Uhr (Einlass um 19.45 Uhr) zeigt die „Klappe 11“ den Film: „Die geschützten Männer“
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service