GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Emmendingen

Bürger- und Verkehrsverein Emmendingen sorgt für saubere Wegweiser in der Innenstadt - Viel Spaß bei der "Putzaktion"

"Putztruppe" des Bürger- und Verkehrsvereins: Projektinitiator Karl-Friedrich Jundt-Schöttle, Bernd Burgert (Kassenwart), Jochen Knoll (ehemaliger Vorsitzender des Vereins), Petra Rombach (Schriftführerin) und Anja Bogen (Sprecherin des Vereinsforums).
"Putztruppe" des Bürger- und Verkehrsvereins: Projektinitiator Karl-Friedrich Jundt-Schöttle, Bernd Burgert (Kassenwart), Jochen Knoll (ehemaliger Vorsitzender des Vereins), Petra Rombach (Schriftführerin) und Anja Bogen (Sprecherin des Vereinsforums).
Montag: Der Bürger- und Verkehrsverein befasst sich satzungsgemäß auch mit der Pflege städtischer Anlagen und hat in diesem Rahmen heute Abend mit einer kleinen Projektgruppe die innerstädtischen Hinweisschilder am Bahnhof, am Marktplatz, an der Ecke Hebelstraße/Theodor-Ludwig-Straße und bei der katholischen Kirche wieder zu altem Glanz verholfen.

Karl-Friedrich Jundt-Schöttle fiel der Zustand der Hinweisschilder kürzlich auf und rief spontan als Beisitzer im Bürger- und Verkehrsverein Emmendingen eine Projektguppe ins Leben, die nun heute Abend tätig wurde.
Zur Überraschung aller hatte man nicht mehr mit den bei der Planung festgestellten großen Verschmutzungen zu kämpfen. Lediglich bei der katholischen Kirche fand man noch den "Urzustand" der Verschmutzung vor.
Auch die Tafel mit der Parkordnung beim Schloss profitierte von der Aktion und ist wieder gut lesbar.

Jundt-Schöttle betonte anfangs, dass man auch auf die inhaltlichen Aspekte der Tafeln hinweisen wolle, da doch einiges inzwischen nicht mehr zeitgemäß aufgeführt ist seit der Aufstellung der Schilder Anfang der neunziger Jahre. Auch auf die Bedeutung des Namens "Bürger- und Verkehrsverein" ging er kurz ein, da damit heute ein weitgehend anderer Begriff zugeordnet wird als der ursprünglich nur für den "Fremdenverkehr" gedachte Hinweis.

Bürger- und Verkehrsvereinsvorsitzender Reinhard Laniot freute sich über die Projektgruppe, die spontan zusammengekommen sei. "Ein treffendes Beispiel, wie wir in unserem Verein über die Arbeit denken. Bürger entwickeln Ideen zu Themen der Stadtverschönerung, Stadtentwicklung oder zum Vereinsgeschehen und der Bürger- und Verkehrsverein entwickelt dazu den notwendigen Rahmen zur Abwicklung", lobte Laniot die gestrige Aktion. Abschließend traf man sich dann zum verdienten Vesper im "Fuchsen", wo man noch aktuelle Themen der Stadt ansprach.


Weitere Beiträge von Medienservice
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald