Der Tennisclub Mundingen steigert auch 2012 seine Mitgliedszahlen und baut einen 6. Platz. Weiterhin gute Finanzlage im Verein, obwohl Stadt Emmendingen Zuschuss verwehrt. 1. Vorsitzender Roser übt Kritik am Verhalten der Stadt.
Auch im 5. Jahr seiner Amtszeit konnte der 1. Vorsitzende des TC Mundingen, Karl Roser, bei der kürzlich stattgefundenen Generalversammlung des Vereins ein positives Fazit ziehen. In der gut besuchten Versammlung freute sich der Vorsitzende über eine weitere Mitgliedssteigerung im Bereich der aktiven Mitglieder.
Dies alleine rechtfertigte den Neubau eines Platzes, sowie einer Ballwand.
Dass dies alles in geordneten finanziellen Verhältnissen geleistet wurde, freute nicht nur den Vorsitzenden, sondern auch Kassenwart Franz Bitsch. Zwar übertrafen die Ausgaben die Einnahmen durch die Baumaßnahmen deutlich, dennoch steht man auf guten, gesunden finanziellen Füßen. Ein aufgenommer Privatkredit konnte sogar schon im vergangenen Jahr zur Hälfte zurückbezahlt werden.
Enttäuscht zeigte sich Roser über die Ablehnung der Stadt Emmendingen über die Gewährung eines Zuschusses. Nicht über die Ablehnung an für sich übte er starke Kritik an der Stadt, sondern über die Art und Weise, wie der Leiter des Fachbereichs IV die Ablehnung, auch in der Öffentlichkeit ohne den Verein vorher zu informieren, formulierte. Zunächst stellte er den Verein so dar, dass dieser den Antrag zu spät, nach Baubeginn, stellte. Als diese Begründung jedoch nicht zu halten war, wurde dem Verein vorgeworfen, er hätte eine positive Abstimmung gem. den Sportförderrichtlinien abwarten müssen. Roser betonte ausdrücklich, dass der Verein weder den Antrag auf die Bezuschussung zu spät gestellt hatte, noch dass gegen die Sportförderrichtlinien verstoßen wurde. Für ihn liege ein eindeutiger Verstoß der Stadt vor. Der Leiter des entsprechenden Fachbereichs habe die ehrenamtlichen Tätigkeiten im Verein und dessen Ruf sehr beschädigt.
Sportwart Uli Wiedle konnte über eine Mannschaftsmeisterschaft berichten, der U 16 Jungs, 10 aktive Mannschaften, die am Spielbetrieb teilgenommen hatten. Sehr gut besucht waren auch die Schleifchenturniere und Vereinsmeisterschaften. Höhepunkt des Jahres waren, nicht nur für ihn, das Sommerfest mit feierlicher Eröffnung des neuen Platzes, und das Grümpelturnier. Dieses wies mit 53 teilnehmenden Doppelpaaren einen neuen Teilnehmerrekord auf. Jugendwart Richard Schneider konnte auch über zahlreiche Projekte im Jugendbereich berichten. Ob Ferienaktionen mit Stadt Emmendingen und Gemeinde Mundingen, Kooperationen mit Kindergarten und Grundschule Mundingen, die Jugendweihnachtsfeier, ein großes Tour 3 Jugendturnier, alles wurde gut angenommen und die Kinder waren mit viel Freude, Feuer und Eifer bei der Sache. Er konnte über den Bezirksjugendmeister der Herren C, Alexander Meier, berichten und vier Mannschaften bei den Jugendspielen. Besonders erfreulich: Fast alle Spieler der beiden Herren- und Damenmannschaften sind durch die Jugend des TC M hervorgegangen. Einen Wermutstropfen gab es dann doch noch. Nach fast zehn Jahren beendete Schneider seine Arbeit als Jugendwart beim TC M, steht dem Verein jedoch weiter als Beisitzer zur Verfügung.
Ebenfalls beendete Platzwart Richard Kratt seine Tätigkeit als Platzwart, hier konnten jedoch mit Uwe Ganter und Alexander Fross schon neue Kräfte gewonnen werden, ebenfalls neu die Hüttenwarte Meggie Nietzel und Volker Schmidt. Schriftführerin Andrea Fross berichte nochmal über die zahlreichen Aktivitäten im Verein, 2. Vorsitzender Reinhold Menzer zog ebenfalls abschließend ein positives Fazit.
Kassenprüfer Thomas Grafmüller bestätigte eine einwandfreie Kassenführung.
Ortsvorsteher Willi Monke, der viele lobende Worte über den TC M fand, nahm dann die Entlastung des Gesamtvorstandes und der Kassenprüfer vor. Diese erfolgte einstimmig. Bei den anschließenden Neuwahlen des 2. Vorsitzenden und des Jugendwartes wurde Reinhold Menzer einstimmig in seinem Amt bestätigt. Ghislaine Albiez wurde einstimmig zur neuen Jugendwartin gewählt. Michael Brunner wurde zum neuen Kassenprüfer gewählt.
Karl Roser bedankte sich bei seinen Vorstandskollegen für deren großes Engagement, den zahlreichen Helfer bei den verschieden Veranstaltungen, sowie allen Sponsoren und Gönnern des Vereins.
Der Antrag auf eine Neustrukturierung der Mitgliedsbeiträge und Beitragsanpassung ab 2014 wurde bei drei Enthaltungen ansonsten einstimmig angenommen.
Ehrungen:
20 Jahre Mitgliedschaft: Stefan Breg, Marita Dages,
25 Jahre Mitgliedschaft: Peter Brunner, Andrea Buselmeier, Rolf Buselmeier, Dieter Engler, Jürgen Engler, Doris Fross, Karl-Heinz Fross, Anni Huthmacher, Klaus Huthmacher, Brigitte Jenne, Lothar Kniefeld, Dietmar Künstle, Edeltraud Liebrenz, Hartmut Neubold, Karl Roser, Barbara Schwörer, Roland Schwörer, Markus Weiß, Uli Wiedle, Dietmar Zeug,
30 Jahre Mitgliedschaft: Herbert Lay, Hartmut Rist, Inge Rist, Theo Schubert, Klaus Stiehler, Martina Würstlin-
Im Anschluss an die Ehrungen beendete Karl Roser die harmonisch verlaufende Generalversammlung.
Tennisclub Mundingen e.V.
Vorstandschaft
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Mundingen
4. Apr 2013 - 21:51 UhrTennisclub Mundingen e.V.: Bericht der Jahreshauptversammlung - Weiter auf einem sehr guten Weg!

Vorstandschaft TC Mundingen, 2. Vorsitzender Reinhold Menzer, 1. Vorsitzender Karl Roser, Schatzmeister Franz Bitsch, Jugendwart Richard Schneider, Schriftführerin Andrea Fross, berichten über weiterhin positive Entwicklung beim TC M.
Weitere Beiträge von Andi
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!









> Weitere Meldungen aus Mundingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Architektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40Gustav Ohmberger GmbH & Co. KG
Karl-Friedrich-Str. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9333390, Fax 07641/93333920Wilhelm Volz – Werkstätte für Möbel- und Innenausbau
Hochburgerstr. 15, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 922 00, Fax 07641/ 922 020, info@bestattungen-volz.de, www.schreiner-volz.deKnosp Eugen | Malerfachbetrieb GmbH
Moltkestraße 19, 79098 Freiburg, Telefon 0761/22481, Telefax 0761/286724, info@malerknosp.deSchuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.com
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Riegel - Musikverein Riegel Frühjahrskonzert - Samstag, den 05. April 2025 in der Riegeler Römerhalle
- Emmendingen - ART-TRIO - Vernissage am 5. April 2025, 11.15 Uhr im Schlosskeller Emmendingen
- Endingen - 6. April 2025: Gitarren Matinée in Endingen - Jürgen Ott "Acoustic Fashion" in der KunstKÖ21
- Lahr - Einkaufen, bummeln, erleben! - Sonntag, 6. April 2025: Frühjahrsmarkt in Lahr
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Freiamt - 11. April 2025: Lesezeit für Kinder in Freiamt - Team der Gläsernen Bücherei lädt ein
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Ballrechten-Dottingen - 12. April 2025: Musikverein Grunern lädt zu Jahreskonzert 2025 nach Ballrechten-Dottingen ein - Konzert-Motto lautet: "Der Soundtrack deines Lebens"
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28.Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service