GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Emmendingen

19. Mar 2014 - 15:42 Uhr

Jahreshauptversammlung des Turnerbund Emmendingen 1844 e.V. - Die „Alten“ sind die „Neuen“

Jahreshauptversammlung TBE: Stefan Haas mit Anja Wiegleb-Brunet
Jahreshauptversammlung TBE: Stefan Haas mit Anja Wiegleb-Brunet
Auf der gestrigen Jahreshauptversammlung des Turnerbund Emmendingen (TBE) gab es keine Überraschungen.

Nach der Begrüßung durch die erste Vorsitzende Anja Wiegleb-Brunet wurden langjährige Mitglieder mit der Ehrennadel in Silber, Gold oder als Ehrenmitglied geehrt.

Die „Fällaktion“ der Pappel, die nicht nur Reaktionen im TBE hervorrief, sondern auch von Spaziergängern am Elzdamm schriftlich und mündlich kommentiert wurde, wurde in ihrem Bericht erwähnt und erklärt. Der Baum war innen bereits hohl und stellte eine Gefährdung der Sportplatzbenutzer und der Sparziergänger am Elzdamm dar. Daher war die Fällaktion aus Sicherheitsgründen gerechtfertigt. Es steht allerdings auch fest, dass dort ein neuer Baum gepflanzt wird, der von Berthold Wochner als Mitglied des TBE und Geschäftsführer des Rückgrat Sportcenters gesponsert wird.

Wiegleb-Brunets besonderer Dank galt der Vorstandschaft und den Übungsleitern des Vereins für das Engagement, welches immer wieder von allen, nicht nur innerhalb der eigenen Abteilung, gezeigt wird. Ein Beispiel hierfür ist der Emmendinger Stadtlauf, wo sich vom gesamten Verein Mitglieder als Streckenposten zur Verfügung stellen.

Informationen zu veränderten Einzugsdaten und zu den entsprechenden Vorgaben zum neuen SEPA-Verfahren gab Geschäftsstellenleitung Sabine Reinbold.

Kassenwart Stefan Haas konnte beim Kassenbericht 2013 bei den Einnahmen in Höhe von 69.200 Euro eine leichte Steigerung feststellen.Trotz dieser Steigerung musste man einen kleinen Verlust von 2.993 Euro hinnehmen, was unter anderem an den gestiegenen Hallenmieten liegt.

Investitionen in Sportplatz (z.B. Hochsprungmatten mit 3.500 Euro) und Vereinsheim (zirka 9.000 Euro) standen in 2013 an. Die Etats liegen unverändert bei 27.500 Euro für acht Abteilungen. An dieser Stelle sprach er seinen Dank an alle Abteilungen aus, die auch durch viel Eigenengagement dafür sorgen, dass die Etats eingehalten werden können.

„Klaus Heidinger als Sportwart leistet eine hervorragende Arbeit und setzt sich vehement für die Belange des TBE auch in Verhandlungen mit der Stadt ein“, so Haas.

Die durch den Pächterwechsel entstandenen Auseinandersetzungen mit dem Insolvenzverwalter des Vorpächters laufen, hier steht eine endgültige Einigung noch aus.

Von den Kassenprüfern konnte Stefan Haas eine einwandfreie Kassenführung bescheinigt werden.

Bei den Wahlen gab es keine Überraschungen. „Die Alten sind die Neuen“….
Da auch in diesem Jahr die Suche nach der Besetzung des Postens des/der zweiten Vorsitzenden erfolglos blieb, sieht das aktuelle Vorstandsteam wie folgt aus:

Erste Vorsitzende: Anja Wiegleb-Brunet
Kassenwart: Stefan Haas
Geschäftsstellenleitung: Sabine Reinbold
Schriftführerin: Henriette Schmieder

Zwei Blumensträuße wurden noch überreicht durch die Vorstandschaft an Henriette Schmieder für ihre 30-jährige Arbeit in der Geschäftsstelle.
Der zweite Blumenstrauß wurde durch Stefan Haas an Anja Wiegleb-Brunet ebenfalls in Anerkennung ihrer Arbeit und ihres Einsatzes für den TBE und natürlich zur Wiederwahl überreicht.

Die Berichte aus den einzelnen Abteilungen waren durchweg positiv. So ist die erste Mannschaft im Badminton aus der Verbandsliga Südbaden in die Badenliga aufgestiegen und ist damit auch Vorreiter – noch nie hat eine Mannschaft des TBE so hochklassig gespielt.

Auch die Abteilungen Basketball, Volleyball und Leichtathletik haben viele Erfolge und guten Nachwuchs zu verzeichnen.

Im Breitensport sind die Senioren sehr aktiv und durchaus erfolgreich. Ebenfalls in diese Abteilung gehört das Sportabzeichen und das Mini-Sportabzeichen unter Leitung von Helge Gutting. Auch hier kann nur Positives berichtet werden. Im Jahr 2013 konnte man 279 absolvierte Sportabzeichen verzeichnen. Gutting hofft, zum 40-jährigen Bestehen der Sportabzeichenaktion die 10.000er Marke zu überschreiten - aktueller Stand seit 1976: 9.579 Teilnehmer.

Auch das Minisportabzeichen war wieder einmal erfolgreich. Zirka 400 Kinder aus elf Emmendinger Kindergärten nahmen daran teil, am Nachmittag waren Kindergärten aus Mundingen, Köndringen und Heimbach dabei.

Auch die Turnabteilung bietet ein breitgefächertes Angebot und damit vielfältige Möglichkeiten für alle Altersklassen, sich zu bewegen. Die integrierte Tanzabteilung „Dance Corporation“ deckt momentan die Altersklassen ab sechs Jahren bis 25 Jahren ab und konnte auch 2013 auf dem Wettbewerb „Breisgau on Stage“ mit zwei teilnehmenden Gruppen jeweils die ersten Plätze belegen.

Für 25 Jahre Mitgliedschaft, Ehrennadel in Silber:
Hilde Bähr, Marianne Blattner, Brigitte Dold, Gustav Götsch, Silvana Meier, Regina Müller, Hiltrud Niemann, Sarah Stöcklin, Frank Wiederle, Berthold Wochner, Wolf Ziebold

Für 40 Jahre Mitgliedschaft, Ehrennadel in Gold:
Bärbel Bär, Gisela Bretsch, Günther Bretsch, Thomas Bretsch, Doris Göke, Rolf Friedrich

Für 50 Jahre Mitgliedschaft, Ehrenmitglied:
Klaus Kusche, Hedwig Mann, Horst Wagner, Hans Wolfsperger

…………Erstmeldung

Auf der gestrigen Jahreshauptversammlung des Turnerbund Emmendingen (TBE) wurde der bisherige Vorstand mit Anja Wiegleb-Brunet als erste Vorsitzende, Stefan Haas als Kassenwart, Sabine Reinbold als Geschäftsstellenleitung und Henriette Schmieder als Schriftführerin bestätigt. Auch in diesem Jahr blieb die Suche nach der Besetzung des /der zweiten Vorsitzenden wieder erfolglos.

Weitere Informationen in Kürze


Weitere Beiträge von Medienservice (81)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald