Da staunten die Besucher des Waldkircher Hausbergs Kandel am Pfingstsamstag nicht schlecht: Große Antennenanlagen, gesichert durch das Gewicht von Fahrzeugen, aus denen erregter Funkverkehr drang, belebten den Parkplatz in Rund 1200 Meter Höhe! „Ja, das Erdbeben hat mit 7 auf der Richterscala in ganz Südbaden und darüber hinaus starken Schaden angerichtet“ tönte es erregt, aber dennoch sachlich, aus dem Lautsprecher. Dann die erlösenden Worte: „Dies ist eine Übung, dies ist kein Ernstfall!“
Notfunk als höchstes Gut im völkerverbindenden Hobby
Zuvor hatten sich eilends der Notfunkbeauftragte des Freiburger Amateurfunkortsverbandes A05 im Deutschen Amateur-Radio-Club (DARC), Alexander Brüske, mit Rufzeichen DL1AFA, sowie der Freiburger Clubvorsitzende Markus Wallschlag, DH5WM, auf den Kandel begeben. Mit dabei der Kurzwellenhörer Daniel Mallmann. Die drei Funkfreunde installierten auf dem Gipfel eine Notfunkstelle mit dem Ziel, in Krisen ausgefallenen Kommunikationswege, wie Funktelefone oder Relaisfunkstellen von Rettungskräften, Polizei und Technischem Hilfswerk mit den Möglichkeiten ihrer eigenen Kommunikationsmittel zu ersetzen oder unterstützend zu helfen. Möglichst guten Empfang sowie weitreichende Sendemöglichkeiten auch in die Täler des Schwarzwaldes hinein gibt es auf der genutzten Ultrakurzwelle (UKW) auf 145.525 Megahertz eben nur von großer Höhe aus. Als Ergänzung war auch noch eine Kurzwellenstation aktiviert worden.
Baden und Württemberg als gemeinsame Retter
Inszeniert wurde die regionale Notfunkübung durch die Notfunkreferenten der DARC-Ortsverbände Rottweil, P10 (Tobias Pötzsch, DL1TOB), und Tuttlingen, P13 (Markus Hüttermann, DK6ABC) aus dem Distrikt P, Württemberg. Für Alexander Brüske und Markus Wallschlag aus dem Distrikt A, Baden, war es selbstverständlich, sich an der Übung zu beteiligen. So schnurrte der Stromerzeuger leise vor sich her und zahlreiche Funksprüche wurden vom Kandel aus zur Leitstelle auf dem Klippeneck oberhalb Denkingen im Landkreis Tuttlingen abgesetzt. Unter anderem enthielten die aktuellen Lagemeldungen Informationen über verunglückte Menschen, zusammengestürzte Gebäude, verunglückte Züge und weiträumige Stromausfälle. Kurzum, Mobiltelefon, Rundfunk und Fernsehen sowie das Internet würden im Katastrophenfall mangels zusammengebrochener Energieversorgung nicht mehr zur Verfügung stehen. Wohl aber die Technik der Funkamateure, gespeist durch Akkus, Solarzellen oder Stromerzeuger. Wohl dem, der im Notfall einen Funkamateur in der Nähe hat!
Die Freiburger Funkamateure sind entweder am Freitagabend persönlich im „Walter-Pfister-Clubheim“ auf dem Freiburger Flughafen erreichbar oder im Internet unter www.dk0fr.de.
Horst Garbe, DK3GV, Pressewart des Amateurfunkortsverbandes Freiburg, A 05
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Gesamte Regio - Kandel
24. Mai 2015 - 17:21 UhrFiktives Erdbeben - Funkamateure probten den Notfall

Alexander Brüske (DL1AFA), Markus Wallschlag (DH5WM) und Kurzwellenhörer Daniel Mallmann (von links) mit ihren imposanten Antennen auf dem Kandel!
Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Kandel. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Roeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.deStuckert Wohnbau AG
Gewerbestraße 97, 79194 Gundelfinden, Tel. 0761/4795980Autohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466Baumann Bauelemente GmbH
Gewerbestr 5a, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 0 78 22 / 6 12 84, Fax: 07822/7802488, E-Mail: info@baumann-bauelemente.deSpielspirale
Hebelstraße 10, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/55615
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Freiamt - 11. April 2025: Lesezeit für Kinder in Freiamt - Team der Gläsernen Bücherei lädt ein
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Ballrechten-Dottingen - 12. April 2025: Musikverein Grunern lädt zu Jahreskonzert 2025 nach Ballrechten-Dottingen ein - Konzert-Motto lautet: "Der Soundtrack deines Lebens"
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service