Heute Nachmittag wurde der Lebenshilfe Kreisvereinigung Emmendingen e.V. vom Hilfswerk des Lionsclub Emmendingen e.V. ein Scheck über 5000 Euro aus dem diesjährigen Entenrennen überreicht.
Heinrich Thunich-Kraus gab als erster Vorsitzender der Lebenshilfe Emmendingen gemeinsam mit Norbert Köthnig (Geschäftsführer der Lebenshilfe Breisgau gemeinnützige GmbH) einen Überblick über die Aufgaben der Einrichtungen.
Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit geben, am Leben teilzunehmen, erfordere viel ehrenamtliches Engagement, für das man sehr dankbar sei. „Ohne die Unterstützung der Sponsoren- und Spendengelder wäre uns vieles nicht möglich“, lobt Thunich-Kraus. In Emmendingen würden besonders für die Frühförderung unter anderem Sonder- und Heilpädagogen benötigt.
Auch Norbert Köthnig lobt das Engangemant, das sowohl vom Ehrenamt als auch von Sponsoren komme und steht als Geschäftsführer voll hinter der Arbeit und seinem Team. „Menschen mit anderen Augen sehen, herausfinden was die Kinder können – das ist die Aufgabe der Lebenshilfe“, so Köthnig. Eine Herausforderung aber auch eine immer wieder schöne Aufgabe. „Was wir von uns in der täglichen Arbeit geben, kommt wahnsinnig viel zurück“, schwärmt er.
Gegründet von Eltern für Eltern hat die Lebenshilfe natürlich mittlerweile neben dem Ehrenamt auch hauptamtliche Mitarbeiter. Familienunterstützung auf Augenhöhe nennt Köthnig einen wichtigen Teil der Arbeit. Talente und Fähigkeiten erkennen, Fremdes bekanntmachen sind nur einige Bereiche. Aber nicht nur die Familien sondern auch die Helfer und Mitarbeiter nehmen viel mit.
Markus Singler, Mitglied des Vorstandes der Volksbank Breisgau-Nord und Koordinator des Entenrennens beim Lionsclub, war mit dem Erfolg des Entenrennens 2015 sehr zufrieden. 2000 Rennenten und 43 Sponsorenenten gingen an den Start. Sein Dank ging besonders an die Stadt Emmendingen für die Unterstützung des Rennens und an die Sponsoren. Die Spende in Höhe von 5000 Euro an die Lebenshilfe kommt vom Hilfswerk des Lions-Club Emmendingen e.V.
„Wir unterstützen aktiv soziale Maßnahmen im Bereich Emmendingen und Region“, erklärt Roland Schomer. Viele Mitarbeiter halfen fleissig beim Verkauf der Enten mit. Uwe Herrigel ist begeistert: “Wir sind einfach ein eingespieltes Team!“ Auch die Lebenshilfe war beim Verkauf tätig und hatte viel Spaß dabei, wie Herbert Kutschbauch bestätigte.
„Wenn wir 2016 allerdings wieder so wenig Wasser in der Elz haben, werden wir wahrscheinlich die Rennstrecke verkürzen“, kündigt Markus Singler an.
Zum Abschluss gab es noch einen Hinweis auf den jährlichen Christbaumverkauf des Lions-Club Emmendingen:
Dieser findet am 19. Dezember 2015 ab 6.30 Uhr in der Theodor-Ludwig-Straße statt und auch hier sind wieder viele Aktive des Lions-Clubs dabei. Die Christbäume werden am 18. Dezember geschlagen, so ist Frische garantiert. Auch der Erlös wird wieder einem guten Zweck zugeführt werden.
„Mittlerweile haben wir eine eigene Christbaum-Plantage im Wildtal“, freut sich Oberforstdirektor und Lions-Club Mitglied Jürgen Schmidt. Die Bäume werden selber gepflanzt und gehegt und gepflegt. „Kommen Sie früh genug, oft sind um die Mittagszeit die Bäume ausverkauft“, rufen die Lions Club Mitglieder alle interessierten Käufer auf.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
10. Dec 2015 - 18:05 UhrSpendenübergabe von 5000 Euro an die Lebenshilfe Emmendingen - Entenrennen des Lionsclub am 28. Juli 2015 voller Erfolg

Entenrennen des Lionsclub am 28. Juli 2015 voller Erfolg – Spendenübergabe von 5000 Euro an die Lebenshilfe Emmendingen.
Hintere Reihe von links: Oberforstdirektor Jürgen Schmidt, Präsident Lions Club Roland Schomer, Uwe Herrigel (Lions Club), Herbert Kutschbauch (Kassenwart Lebenshilfe Kreisvereinigung Emmendingen), Heinrich Thunich-Kraus (Vorsitzender Lebenshilfe Kreisvereinigung Emmendingen), Florian Ruder (Lebenshilfe Kreisvereinigung Emmendingen, Hans-Peter Nusser (Stellvertretender Vorsitzender Lebenshilfe Kreisvereinigung Emmendingen)
Vordere Reihe von links: Markus Singler (Mitglied des Vorstandes Volksbank Breisgau-Nord), der Entenmann des Rennens und Norbert Köthnig (Geschäftsführer Lebenshilfe Breisgau gemeinnützige GmbH)
Weitere Beiträge von EMMENDINGER ZEITUNG.de
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> www.emmendinger-zeitung.de
> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Seidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 44963Winterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/5680Reifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682Wir sind X-Events!
Eugen-Zeyer-Str. 1, 75382 Althengstett - info@x-events.euBadenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 Freiburg
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Freiburg - Filmreihe Visionen der Nachhaltigkeit - "Unser Boden" am 29.04.2025, 20.00 Uhr, Kino Harmonie Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service