GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Emmendingen

29. Mar 2017 - 11:07 Uhr

Neue Vorstandschaft: Sabine Reinbold führt jetzt den TB Emmendingen - Aus der Jahreshauptversammlung des TB Emmendingen 1844 e.V. - 20 Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft

Der neue Vorstand des TB Emmendingen 1844 e.V.
Von links: Sportwart Roland Leonhardt, Schriftführerin Henriette Schmieder, Kassenwart Stefan Haas, 1. Vorsitzende Sabine Reinbold, 2. Vorsitzender Werner Laun
Der neue Vorstand des TB Emmendingen 1844 e.V.
Von links: Sportwart Roland Leonhardt, Schriftführerin Henriette Schmieder, Kassenwart Stefan Haas, 1. Vorsitzende Sabine Reinbold, 2. Vorsitzender Werner Laun
Die gestrige Jahreshauptversammlung des TB Emmendingen 1844 e.V. (TBE) war gut besucht, standen doch komplette Neuwahlen des Vorstandes an. 71 wahlberechtigte Mitglieder sorgten für einen „Martin-Schulz-Effekt“, wie es Markus Mädler, stellvertretender Vorsitzender des FC Emmendingen, schmunzelnd ausdrückte. Die Ergebnisse unter Wahlleiter Hans Klink waren einstimmig und so wird der Vorstand in folgender Besetzung den TBE führen:

1. Vorsitzende – Sabine Reinbold
2. Vorsitzender – Werner Laun
Geschäftsleitung – Vakant (bisher Sabine Reinbold)
Kassenwart – Stefan Haas
Sportwart – Roland Leonhardt
Schriftführerin – Henriette Schmieder

Die Entlastung des vorherigen Vorstandes erfolgte einstimmig.

Die Berichte der Abteilungen zeichneten ein deutliches Bild der hervorragenden Arbeit, die im TBE geleistet wird. Der Dank aller Abteilungsleiter ging an ihre Übungsleiter und Unterstützer, den Vorstand des TBE und an die Stadt Emmendingen. Anja Bogen, Abteilungsleitung Turnen, erinnerte eindringlich daran, dass die Vereinsarbeit ehrenamtlich geleistet werde und sprach ihren Respekt an die Übungsleiter aus, die oft mit Forderungen konfrontiert werden, die diesen Umstand nicht berücksichtigen. „Wir stellen immer wieder fest, dass es Eltern und/oder Mitglieder gibt, die der Meinung sind, dass wir unser Training hauptberuflich machen und entsprechend so manches Mal ihre Forderungen anbringen“, sagt sie deutlich und bedankte sich auch bei den Familien, die ihren Beitrag leisten, wenn sie auf Mama, Papa oder PartnerIn öfter mal verzichten. Hier erhielt sie Unterstützung auch von Markus Mädler, der mit einem Augenzwinkern die älteren Mitglieder aufforderte, ihre Kinder mal an den Ohren zu ziehen, um den Enkelkindern oft mehr beiseitezu stehen. Dies sei oft schon mit Kleinigkeiten zu bewerkstelligen. Mal die Trikots waschen, eine Fahrt zu Wettkämpfen übernehmen oder ähnliches.

Markus Mädler bedankte sich bei Anja Wiegleb-Brunet für die langjährige Führung des TBE (2005 bis 03.2017) und die gute Zusammenarbeit zwischen dem TBE und dem FCE. "Die war nicht immer selbstverständlich, hat sich hervorragend zu dem entwickelt, was es jetzt ist", betonte Mädler und machte deutlich, dass es sowohl ihm als auch Renzo Düringer als erstem Vorsitzendem des FCE wichtig sei, diese gute Zusammenarbeit weiter zu führen.

Stefan Haas als Kassenwart konnte einen Überschuss von rund 5000 Euro vermelden. Er gab den Mitgliedern einen Überblick über Einnahmen und Kosten. An Beiträgen nähme man rund 70.000 Euro ein. Die Hallenmieten lägen bei circa 15.500 Euro. Weitere Kostenpunkte seien Etats, Übungsleitergelder, Raumkosten Vereinsheim und andere.

20 Ehrungen machten in diesem Jahr wieder einmal deutlich, dass die Mitglieder dem TBE langjährig verbunden sind.

Geehrt wurden:
Für 25 Jahre Mitgliedschaft (Silber)
Martin Berger, Franziska Breisacher, Martin Leser, Stephan Leser, Ulrich Leser, Gisela Schleinkofer, Heidi Oehlert, Ursula Zipperle, Hedwig Ziser

Für 40 Jahre Mitgliedschaft (Gold)
Stefan Haas, Brigitte Metzger, Maria Nagel, Sabine Reinbold

Für 50 Jahre Mitgliedschaft (Ehrenmitglied)
Edeltraud Fessler, Betina Gerig, Brigitte Glauert, Wolfgang Göke, Lothar Jägle, Heide Peter, Rita Saumer

Zum Abschluss machte die neue Vorsitzende Sabine Reinbold einen Blick in die Zukunft und erinnerte daran, dass der TBE im Jahr 2019 175 Jahre alt wird. Dies sei ein Ereignis, dass man sicherlich feiern könne. „Ideen dazu sind herzlich willkommen“, rief sie auf, bevor sie die Versammlung offiziell beendete.


Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald