Die Mitgliederversammlung des Vereins landwirtschaftlicher Fachschulabsolventen Ortenau verabschiedete kürzlich drei langjährige Mitglieder. Der Vorsitzende Hansjörg Körkel dankte Sybille Sunderer und Hartmut Reichenbach aus Neuried sowie Christa Birk aus Oppenau für ihr Engagement im Verein. Für die langjährige Tätigkeit in verschiedenen Vorstandspositionen überreichte er darüber hinaus das Silberne Verbandsabzeichen des Landesverbandes landwirtschaftlicher Fachbildung Baden-Württemberg an Christa Birk, Hartmut Reichenbach und Werner Huber aus Oppenau.
Bei den anstehenden Wahlen für den Vorstand wurden zwölf Vorstandsmitglieder in ihrem Amt bestätigt. Als Nachfolger für die ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder konnten zwei Junglandwirte aus Neuried, Markus Roth und Daniel Spengler, gewonnen werden.
Körkel berichtete: „ Im Jahr 2017 hatten wir für die Landwirte der Region wieder ein umfangreiches und aktuelles Fortbildungsangebot mit qualifizierten Referenten. Dabei haben wir eng mit dem Amt für Landwirtschaft im Landratsamt Ortenaukreis, dem Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverband, dem Maschinenring Ortenau e.V., dem Landschaftserhaltungsverband Ortenau e.V. und weiteren Bildungsträgern des ländlichen Raums zusammengearbeitet. Die insgesamt 60 Veranstaltungen wurden von 5.400 Teilnehmern besucht; unsere Fortbildungsangebote werden also nach wie vor sehr stark nachgefragt, was alle Verantwortlichen und Akteure in ihrer Arbeit bestärkt und zu weiteren Anstrengungen motiviert.“
Anschließend berichtete David Mild, Landwirt und Extremläufer aus Dundenheim, von seinen Auslandsaufenthalten in Neuseeland und Chile. Er schilderte die dortige Lebens- und Arbeitssituation der Landwirtschaft anhand von Fotoaufnahmen.
Die knapp 1500 Mitglieder des Vereins setzen sich in der Hauptsache aus Absolventen der drei Klassen der Fachschule für Landwirtschaft Ortenaukreis zusammen. Der Verein widmet sich der Förderung der beruflichen Bildung und Weiterbildung der Fachschulabgänger. Es werden Seminare und Lehrgänge zu speziellen Fachthemen der Landwirtschaft organisiert und durchgeführt. Die Geschäftsstelle befindet sich im Amt für Landwirtschaft im Landratsamt Ortenaukreis.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Ortenaukreis
23. Mar 2018 - 13:30 UhrVerein landwirtschaftlicher Fachschulabsolventen Ortenau hat neue Vorstandsmitglieder - Sybille Sunderer, Hartmut Reichenbach und Christa Birk wurden verabschiedet
Weitere Beiträge von Landratsamt Ortenaukreis
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Ortenaukreis . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Keidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850Winterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/5680KREA - Das Bastelhaus in Lahr
Bei der Stadtmühle 1, 77933 Lahr, Tel. 07821-908144, Fax. 07821-908145Reisewelt Emmendingen im Bürkle-Bleiche-Center
Lessingstr. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/912130, Fax 07641/3535GeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.com
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Freiamt - 11. April 2025: Lesezeit für Kinder in Freiamt - Team der Gläsernen Bücherei lädt ein
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Ballrechten-Dottingen - 12. April 2025: Musikverein Grunern lädt zu Jahreskonzert 2025 nach Ballrechten-Dottingen ein - Konzert-Motto lautet: "Der Soundtrack deines Lebens"
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service