GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Köndringen

23. Jul 2018 - 12:15 Uhr

Auszeichnung beim Landesfeuerwehrtag in Heidelberg - Gold für den Spielmanns- und Musikzug Köndringen

Der Musikzug freut sich über die Goldmedaille.
Der Musikzug freut sich über die Goldmedaille.

Beim Landesfeuerwehrtag in Heidelberg hat der Spielmanns- und Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Abteilung Köndringen am Wertungsspielen teilgenommen. In der Kategorie Mittelstufe wurde beim Bühnenspiel unter der musikalischen Leitung von Nico Zimmermann die Goldmedaille erreicht.

Nach monatelanger Vorbereitung fuhren die Musikerinnen und Musiker des Köndringer Musikzuges nach Heidelberg, wo sich im Rahmen des Landesfeuerwehrtages Feuerwehrleute aus ganz Baden-Württemberg, Deutschland und dem benachbarten Ausland trafen. Bei dieser Großveranstaltung, die nur alle fünf Jahre stattfindet, wurden zahlreiche Wettbewerbe aus allen Bereichen der Feuerwehr durchgeführt.

Die Feuerwehrmusik, die mit 160 Zügen in Baden-Württemberg vertreten ist, traf sich zum Landeswertungsspielen. Im Bereich Bühnenspiel traten die Köndringer mit den modernen Kompositionen Jump and Joy und Medusa an. Drei Wertungsrichter beurteilten dabei den gesamten Vortrag, von Tempo, Lautstärke und Genauigkeit bis hin zum musikalischen Gesamteindruck, aber auch das Auftreten des Zuges. Trotz aller Nervosität bei dieser ungewohnten Prüfungssituation machte sich am Ende die großartige Vorbereitung von allen Musikerinnen und Musikern mit Probensonntagen, Registerproben und unzähligen Übungsstunden unter der geduldigen Anleitung von Nico Zimmermann bezahlt.

Bei der Siegerehrung nach einem Großkonzert unter der Leitung von Bundesstabführer Harald Oehlschlegel in einem Stadion mit über 1000 Mitwirkenden konnte die Stellvertretende Leiterin der Musikabteilung Carina Haßler die Goldmedaille entgegennehmen und den stolzen „Prüflingen“ überreichen.

Der Feuerwehrduathlon am Sonntag, bei dem teilnehmende Feuerwehrleute fünf Kilometer laufen und 20 Kilometer Fahrrad fahren müssen, wurde von einer Gruppe der Köndringer Einsatzabteilung ebenfalls erfolgreich absolviert.


Weitere Beiträge von Carina Haßler
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Köndringen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald