Die Freiburger Paulus-Stiftung, gegründet 2014, stellt zur Linderung von Not und Förderung des sozialen Miteinanders in Freiburg den folgenden drei Projekten einen Gesamtbetrag von 30.000 EUR zur Verfügung.
Sie fördert damit innovative Projekte, die die Selbstheilungskräfte stärken:
1. Wohnangebot u. soziale Begleitung für junge Menschen (12.000 EUR)
2. Bildungsaufbruch für junge Sinti und Roma in Freiburg (15.000 EUR)
3. PASST „Neue Bausteine Wohnungslosenhilfe" (3.000 EUR).
Zu 1. Diakonisches Werk und Jugendberatung Freiburg - Soziale Begleitung junger wohnungsloser Menschen:
Das innovative und präventive Pilotprojekt „Zwischenraum“ ist eine Maßnahme an der Schnittstelle zwischen Jugendhilfe, Sozialhilfe, Ausbildungs- und Arbeitsmarkt im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe. Wohnungslose junge Volljährige bedürfen neben Begleitung und Unterstützung bei der Suche nach eigenem Wohnraum auch Hilfen bei der sozialen und beruflichen Integration. Eine enge und umfassende Begleitung der Jugendlichen, ist somit Voraussetzung für das Gelingen des Projekts.
Kontakt: Angelika Hägele Tel.: 36891 175, Email: haegele@diakonie-freiburg.de., Catharina Kaffenberger, kaffenberger@jugendberatung-freiburg.de, Tel. 273 487.
Zu 2. Roma Büro Freiburg e.V. - „Wissen*schafft*Arbeit“ – Bildungsaufbruch für junge Sinti und Roma:
Das Projekt zielt darauf ab, die positiven Erfahrungen eines Bildungsimpulses im Sinti/Roma Bereich zu verstetigen. Es geht darum, die Integrationsarbeit mit Sinti und Roma stärker auf eine Bildungsperspektive auszurichten und sich hierbei stärker um junge Erwachsene zwischen Schule und Beruf zu bemühen. Gerade mit Blick auf die wachsende technischen Dynamik und den wirtschaftlichen Wandel, fällt und steht die gesellschaftliche Integrationsarbeit mit den Möglichkeiten und der Akzeptanz von umfassender individueller Bildung.
Kontakt: Tomas Wald, Tel. 0175. 903 74 76, Email: roma.buero.freiburg@t-online.de.
Zu 3. Diakonisches Werk Freiburg - PASST „Neue Bausteine in der Wohnungslosenhilfe":
Mit dem Projekt „PASST“ (psychiatrisch, aufsuchend. selbstbestimmt, sozial, teilhabend) sollen Personen, die von der Wohnungsnotfallhilfe in Freiburg ordnungsrechtlich untergebracht sind und bei denen eine psychiatrische Erkrankung vermutet wird oder diagnostiziert wurde, erreicht werden. Das Projekt begann im August 2019 und hat eine Laufzeit von drei Jahren. Die professionelle Begleitung ist angebunden beim Sozialpsychiatrischen Dienst Freiburg.
Träger: SPDI unter Trägergemeinschaft Diakonisches Werk und Caritasverband.
Kontakt: Simone Hahn und Antje Kammüller, Wohnungslosenhilfe, Diakonische Werk, Tel. 7075 260, Email: hahn@diakonie-freiburg.de.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
6. Mai 2021 - 16:54 UhrPaulus-Stiftung in Freiburg hilft Menschen in Not - Schecks an drei innovative Projekte überreicht, welche die Selbstheilungskräfte stärken

Paulus-Stiftung in Freiburg hilft Menschen in Not - Schecks an drei innovative Projekte überreicht, welche die Selbstheilungskräfte stärken.
Foto: Stadt Freiburg - Paulus-Stiftung
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Autohaus Buselmeier
Am Stockert 4, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 926335, info@autohaus-buselmeier.de, www.autohaus-buselmeier.deLedermanufaktur Andreas Rombach
Lammstraße 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 953 940 6, andy@owsg.deBlumen Schmidt
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/933363, info@blumenschmidt.de | www.blumenschmidt.deBäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.deRamstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Freiburg - Filmreihe Visionen der Nachhaltigkeit - "Unser Boden" am 29.04.2025, 20.00 Uhr, Kino Harmonie Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service