GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Lörrach

15. Jun 2021 - 16:17 Uhr

Glasfaserausbau zur Breitbandversorgung in Lörrach läuft - Im nächsten Schritt werden die Freie Evangelische Schule und das Gewerbegebiet Ob der Gaß angeschlossen

Glasfaserausbau zur Breitbandversorgung in Lörrach läuft.
Von links: Ilona Oswald (Fachbereichsleiterin Jugend/Schulen/Sport), Karl-Heinz Rudihauser (Geschäftsführer der Freien Evangelischen Schule), Martin Papendieck (atene KOM GmbH), Oberbürgermeister Jörg Lutz, Paul Kemps (Geschäftsführer Zweckverband Breitbandversorgung Landkreis Lörrach) und Andrea Böcherer (Firma Schnell).

Foto: Stadt Lörrach
Glasfaserausbau zur Breitbandversorgung in Lörrach läuft.
Von links: Ilona Oswald (Fachbereichsleiterin Jugend/Schulen/Sport), Karl-Heinz Rudihauser (Geschäftsführer der Freien Evangelischen Schule), Martin Papendieck (atene KOM GmbH), Oberbürgermeister Jörg Lutz, Paul Kemps (Geschäftsführer Zweckverband Breitbandversorgung Landkreis Lörrach) und Andrea Böcherer (Firma Schnell).

Foto: Stadt Lörrach

Im Zuge der Breitbandversorgung in Lörrach werden im nächsten Schritt die Freie Evangelische Schule und das Gewerbegebiet Ob der Gaß angeschlossen.

Hierbei handelt sich um das dritte Projekt des Zweckverbandes Breitbandversorgung, das Gewerbegebiete Blasiring und das Innocel sind bereits erfolgreich am Netz. Das Gewerbegebiet Ob der Gaß bildet den Auftakt für mehrere Großprojekte in Lörrach. So sollen alle Schulen und weitere Gewerbegebiete in den nächsten drei Jahren an das Glasfasernetz angeschlossen und damit bestehende Versorgungslücken beseitigt werden.

Für den Anschluss von Schulen und Krankenhäusern werden rund 25 Kilometer Trassenlänge gebaut. Die Kosten belaufen sich auf rund 5,6 Millionen Euro. 50 Prozent Förderung für den Anschluss von Schulen und Krankenhäusern in Lörrach kommt vom Bund an den Zweckverband Breitbandversorgung, in dem die Stadt Mitglied ist, dies sind rund 2,8 Millionen Euro. Durch die Förderungen der Schulen können alle Unternehmen an und um die Hauptstrecke auf der Käppelestrasse und Ob der Gaß sich auch ans Glasfasernetz anschließen lassen.

Die Förderung wird über den beauftragten Projektträger Atenekom bewilligt und abgewickelt. „Danken möchten wir dem Bund für die großzügige Unterstützung. Digitalisierung von Bildung und Wirtschaft sind zentrale Themen, die wir in Lörrach voranbringen wollen,“ betont Oberbürgermeister Jörg Lutz.


Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Lörrach
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lörrach .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald