Ab sofort hat das Tourismusmarketing der Stadt Lörrach ein neues Gesicht. Eine neue Imagebroschüre und ein Stadtmagazin sind jetzt im neuen Design erhältlich.
Gemeinsam mit der Lörracher Agentur Atelier 4 hat die Touristinformation Lörrach ein neues Tourismusmarketing für die Stadt Lörrach entwickelt. Im Zentrum des neuen Marketings steht der Slogan „lueg emol“ und der Buchstabe „L“ in auffälligem Grün. „Der Slogan als auch die Verwendung verschiedener L-Varianten spiegeln die Vielfalt Lörrachs wider“, erklärt Oberbürgermeister Jörg Lutz. „Ich freue mich, dass wir jetzt mit dem neuen Auftritt starten. Das neue CI ist auch ein starkes Zeichen, dass wir nach der zurückliegenden schwierigen Zeit für Handel, Gastronomie und Tourismus jetzt den Besuchern wieder Lust auf Lörrach machen möchten“. Bereits in der Kampagne „Lörrach legt los“ wurde das neue grüne Lörracher „L“ eingeführt.
Ab sofort sind zwei neue Broschüren in der Touristinformation erhältlich. Die Imagebroschüre „Lebendiges Lörrach“ stellt die Sehenswürdigkeiten und das Freizeitangebot Lörrachs vor. Ein Verzeichnis der Beherbergungsbetriebe ist in die Broschüre integriert und Besucher finden alle Informationen rund um ihren Aufenthalt in Lörrach.
Das Magazin „Lueg emol“ erscheint zukünftig zwei Mal im Jahr. Die erste Ausgabe befasst sich unter anderem mit den Hintergründen der Open Bridge und gibt Tipps Freizeittipps für den Sommer in Lörrach. Außerdem enthält die Broschüre einen Überblick über die aktuellen Sonderausstellungen im Dreiländermuseum. Ab Juli 2021 wird die Touristinformation auch wieder Stadt- und Erlebnisführungen sowie geführte Radtouren anbieten. Die Termine der Gästeführungen von Juli bis September sind ebenfalls im Magazin „Lueg emol“ zu finden.
Passend zu den sommerlichen Temperaturen sind ab sofort auch wieder Wickelfische in der Touristinformation Lörrach erhältlich, im neuen Lörracher Design. Darüber hinaus wird in den nächsten Wochen eine Tasse als Souvenir angeboten.
Von Juli bis September 2021 können Lörracherinnen und Lörracher Freunde, Bekannte und Verwandte mit Postkarten der Touristinformation zu einem Besuch nach Lörrach einladen. Bei Übernachtungen in einem Lörracher Beherbergungsbetrieb erwarten die Gäste ein Paket an Vergünstigungen wie die kostenlose Nutzung des ÖPNVs, kostenloser Eintritt ins Dreiländermuseum und einen fünf Euro Pro Lörrach Gutschein und zehn Prozent auf die Picknickkörbe von Lörracher Gastronomen. Die Postkarten liegen ab sofort in der Touristinformation und weiteren Stellen innerhalb der Stadt aus. Beim Einwurf in einen Briefkasten der Stadtverwaltung Lörrach übernimmt die Touristinformation das Porto.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
21. Jun 2021 - 16:37 UhrTourismusmarketing der Stadt Lörrach hat ein neues Gesicht - Neue Imagebroschüre und ein Stadtmagazin sind ab sofort im neuen Design erhältlich

Tourismusmarketing der Stadt Lörrach hat ein neues Gesicht.
Oberbürgermeister Jörg Lutz, Lars Frick (Fachbereichsleiter Kultur und Tourismus, Mitte) und Isabel Adelhardt (Leiterin der Touristinformation).
Foto: Stadt Lörrach
Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Lörrach
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Lörrach . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Restaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.deGeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.comPerla - Schmuck zum Selbermachen
Cornelia-Passage 2, 79312 Emmendingen, 07641/9330350Kandziorra KG, Autohaus
Am Roten Brühl 2, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 900090 Fax 07666 9000999 - service@kandziorra.deBäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Waldkirch - „Klappe 11“ Waldkirch: Filmabend - Am kommenden Freitag, den 25. April 2025, um 20.30 Uhr (Einlass um 19.45 Uhr) zeigt die „Klappe 11“ den Film: „Die geschützten Männer“
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service