GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Lörrach

21. Jun 2021 - 16:37 Uhr

Tourismusmarketing der Stadt Lörrach hat ein neues Gesicht - Neue Imagebroschüre und ein Stadtmagazin sind ab sofort im neuen Design erhältlich

Tourismusmarketing der Stadt Lörrach hat ein neues Gesicht.
Oberbürgermeister Jörg Lutz, Lars Frick (Fachbereichsleiter Kultur und Tourismus, Mitte) und Isabel Adelhardt (Leiterin der Touristinformation).

Foto: Stadt Lörrach
Tourismusmarketing der Stadt Lörrach hat ein neues Gesicht.
Oberbürgermeister Jörg Lutz, Lars Frick (Fachbereichsleiter Kultur und Tourismus, Mitte) und Isabel Adelhardt (Leiterin der Touristinformation).

Foto: Stadt Lörrach
Ab sofort hat das Tourismusmarketing der Stadt Lörrach ein neues Gesicht. Eine neue Imagebroschüre und ein Stadtmagazin sind jetzt im neuen Design erhältlich.

Gemeinsam mit der Lörracher Agentur Atelier 4 hat die Touristinformation Lörrach ein neues Tourismusmarketing für die Stadt Lörrach entwickelt. Im Zentrum des neuen Marketings steht der Slogan „lueg emol“ und der Buchstabe „L“ in auffälligem Grün. „Der Slogan als auch die Verwendung verschiedener L-Varianten spiegeln die Vielfalt Lörrachs wider“, erklärt Oberbürgermeister Jörg Lutz. „Ich freue mich, dass wir jetzt mit dem neuen Auftritt starten. Das neue CI ist auch ein starkes Zeichen, dass wir nach der zurückliegenden schwierigen Zeit für Handel, Gastronomie und Tourismus jetzt den Besuchern wieder Lust auf Lörrach machen möchten“. Bereits in der Kampagne „Lörrach legt los“ wurde das neue grüne Lörracher „L“ eingeführt.

Ab sofort sind zwei neue Broschüren in der Touristinformation erhältlich. Die Imagebroschüre „Lebendiges Lörrach“ stellt die Sehenswürdigkeiten und das Freizeitangebot Lörrachs vor. Ein Verzeichnis der Beherbergungsbetriebe ist in die Broschüre integriert und Besucher finden alle Informationen rund um ihren Aufenthalt in Lörrach.

Das Magazin „Lueg emol“ erscheint zukünftig zwei Mal im Jahr. Die erste Ausgabe befasst sich unter anderem mit den Hintergründen der Open Bridge und gibt Tipps Freizeittipps für den Sommer in Lörrach. Außerdem enthält die Broschüre einen Überblick über die aktuellen Sonderausstellungen im Dreiländermuseum. Ab Juli 2021 wird die Touristinformation auch wieder Stadt- und Erlebnisführungen sowie geführte Radtouren anbieten. Die Termine der Gästeführungen von Juli bis September sind ebenfalls im Magazin „Lueg emol“ zu finden.

Passend zu den sommerlichen Temperaturen sind ab sofort auch wieder Wickelfische in der Touristinformation Lörrach erhältlich, im neuen Lörracher Design. Darüber hinaus wird in den nächsten Wochen eine Tasse als Souvenir angeboten.

Von Juli bis September 2021 können Lörracherinnen und Lörracher Freunde, Bekannte und Verwandte mit Postkarten der Touristinformation zu einem Besuch nach Lörrach einladen. Bei Übernachtungen in einem Lörracher Beherbergungsbetrieb erwarten die Gäste ein Paket an Vergünstigungen wie die kostenlose Nutzung des ÖPNVs, kostenloser Eintritt ins Dreiländermuseum und einen fünf Euro Pro Lörrach Gutschein und zehn Prozent auf die Picknickkörbe von Lörracher Gastronomen. Die Postkarten liegen ab sofort in der Touristinformation und weiteren Stellen innerhalb der Stadt aus. Beim Einwurf in einen Briefkasten der Stadtverwaltung Lörrach übernimmt die Touristinformation das Porto.


Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Lörrach
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lörrach .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald