Die WFL Wirtschaftsförderung Lörrach GmbH präsentiert in der kommenden Gemeinderatssitzung am 21. Oktober 2021 ihren Jahresabschluss 2020 und stellt die aktuellen Herausforderungen vor. Diese umfassen unter anderem Anpassungen in der Organisation der GmbH.
Ein Höhepunkt 2020 war das 20-jährige Bestehen des Innocel Innovations-Center Lörrach. Anlässlich des Jubiläums startete auch die neue Reihe „Digitale Gesundheit – Wir verbinden Sie mit Experten“ und die Startup Academy Lörrach wurde ins Leben gerufen. Zudem konnte das Innocel als anerkanntes Innovationszentrum rezertifiziert werden. Im Innocel-Quartier haben sich mit der PharmaKorell GmbH und dem Pharmavertrieb Heinze zwei neue Unternehmen niedergelassen, die zahlreiche Arbeitsplätze in Lörrach sichern.
Für die zukünftigen Herausforderungen wird die WFL ihren Organisationsaufbau anpassen. Auslöser hierfür war unter anderem die personelle Nachfolge des Bereichs Nachwuchsförderung sowie den Handlungsbedarf bei der Vermietungssituation im Innocel und die Handlungsempfehlung der Kommission Wirtschaft und Standortentwicklung zur Einkaufsstadt. Die Priorisierung der Aufgaben spiegelt sich in den vier neuen Kompetenzfeldern der WFL wider. Das erste Kompetenzfeld umfasst die Gesamtstrategie Wirtschaftsförderung unter anderem mit dem Aktionsplan Innenstadt. Als eine erste Maßnahme wird ein Förderantrag für den Projektaufruf „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat gestellt.
Das zweite Kompetenzfeld beinhaltet den Bereich Innovation und Vernetzung und hat die konzeptionelle Weiterentwicklung des Innocel auf der Agenda. Hierzu gehören unter anderem die Akquise neuer Mieter, die Entwicklung neuer Veranstaltungsformate in Kooperation mit der Startup Academy Lörrach sowie die Teilnahme am RegioWin-Projekt „Innovationsteams in residence“. Das Dritte befasst sich mit dem Thema Standortentwicklung wie beispielsweise mit der Vermarktung der Gewerbegebietes Brombach-Ost und der Entwicklung des Lauffenmühle-Areals. Als viertes Kompetenzfeld wird der Bereich Nachwuchsförderung mit dem phaenovum unter neuer Leitung aufgestellt.
„Mit der Ausrichtung auf die vier Kompetenzfelder hat die Wirtschaftsförderung Lörrach die Weichen für die Zukunft gestellt und ist für die kommenden Herausforderungen gewappnet“ erklärt Oberbürgermeister Jörg Lutz abschließend.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
19. Oct 2021 - 18:35 UhrNeue Organisationsstruktur bei der Wirtschaftsförderung Lörrach GmbH - Höhepunkt 2020 war das 20-jährige Bestehen des Innocel Innovations-Center Lörrach

Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Lörrach
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lörrach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Modehaus Blum-Jundt
Marktplatz 8, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, Fax 07641/9247-47 - info@blum-jundt.de - www.blum-jundt.deEsther Gebhardt
Riegeler Straße 30, 79331 Teningen, Tel. 07641 95 955 25, esther.gebhart@outlook.deSparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße, FreiburgTEO Versicherungsmakler GmbH
Denzlinger Straße 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 934497, Fax 07641 / 934498, E-Mail: backoffice@teo24.deARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.eu
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Freiburg - Filmreihe Visionen der Nachhaltigkeit - "Unser Boden" am 29.04.2025, 20.00 Uhr, Kino Harmonie Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service