GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Waldkirch

27. Oct 2021 - 13:23 Uhr

Die "Pizzabox" der Stadt Waldkirch wird Ausstellungsstück - Quadratischer Müllbehälter mit Einwurfschlitz ist in Ausstellung „Ins Freie“ in der Pinakothek der Moderne in München (ab 29. Oktober) zu sehen

Die "Pizzabox" der Stadt Waldkirch wird Ausstellungsstück.
Ankunft der Pizzabox in der Ausstellung Ins Freie.

Foto: Stadt Waldkirch
Die "Pizzabox" der Stadt Waldkirch wird Ausstellungsstück.
Ankunft der Pizzabox in der Ausstellung Ins Freie.

Foto: Stadt Waldkirch
Am Freitag, 29. Oktober, wird die Ausstellung „Ins Freie“ in der Pinakothek der Moderne in München eröffnet. Was das mit Waldkirch zu tun hat?

Im Sommer erhielt der Leiter der Technischen Betriebe Sascha Henrich einen Anruf von Josef Straßer, dem Hauptkonservator und stellvertretenden Direktor der Pinakothek der Moderne in München. Man kuratiere eine Ausstellung, die sich mit dem Thema der Sehnsucht des Menschen „ins Freie“ zu gehen auseinandersetze. Bei den Recherchearbeiten sei man auf die „Pizzabox“ der Stadt Waldkirch gestoßen, die gleichzeitig in Zeiten von Corona dem vermehrten Müllaufkommen entgegenwirke. Es gebe auch andere Lösungen für die Entsorgung von Pizzaboxen, doch das Waldkircher Design habe Straßer besonders angesprochen.

Die Idee zum quadratischen Müllbehälter mit Einwurfschlitz wurde bereits 2019 in die Tat umgesetzt. Das Design und die Pläne zum Bau der sogenannten „Pizzabox“ wurde von Klaus Schätzle, der Schlosser bei den Technischen Betrieben Waldkirch ist, entworfen. Zunächst baute er eine, die bis heute an der Schlettstadtallee steht; zwei neue kamen im Pandemiejahr 2020 dazu. Von Beginn an wurde der eckige Abfalleimer von anderen Städten nachgefragt, 2020 wollte sogar Stuttgart eine große Stückzahl bestellen. Derzeit steht der noch einmal optimierte Bauplan auf dem Prüfstand für ein Patent, sodass er Schlossereien zur Verfügung gestellt werden kann, die dann im Auftrag Boxen fertigen können.

Ob die Nachfrage im Laufe der Ausstellung noch weiter ansteigt, ist abzuwarten. Jetzt gehört die Box erst einmal zum Themenkomplex „Park und Pandemie“, wo sie sich in Gesellschaft mit weiteren Ideen zur Gestaltung von Parkmobiliar befindet, die Probleme der Corona-Pandemie lösen.


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Waldkirch
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Waldkirch .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald