GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Oberkirch

4. Nov 2021 - 15:02 Uhr

Manfred Grommelt gestaltete Adventskalender 2021 für Oberkirch - Gemeinsames Benefizprojekt auch wieder 2021

Manfred Grommelt gestaltete Adventskalender 2021 für Oberkirch.
Manfred Grommelt (Bild) hat in diesem Jahr den gemeinsamen Adventskalender des Lions Clubs Oberkirch-Schauenburg sowie des Stadtmarketingvereins gestaltet.
In einer Auflage von 1.500 Exemplaren wurde der Kalender gedruckt. Über 130 Preise warten in den 24 Türchen auf glückliche Gewinner.

Foto: Stadt Oberkirch - Privat
Manfred Grommelt gestaltete Adventskalender 2021 für Oberkirch.
Manfred Grommelt (Bild) hat in diesem Jahr den gemeinsamen Adventskalender des Lions Clubs Oberkirch-Schauenburg sowie des Stadtmarketingvereins gestaltet.
In einer Auflage von 1.500 Exemplaren wurde der Kalender gedruckt. Über 130 Preise warten in den 24 Türchen auf glückliche Gewinner.

Foto: Stadt Oberkirch - Privat

In diesem Jahr organisieren der Lions Club Oberkirch-Schauenburg und der Stadtmarketingverein Oberkirch zum 18. Mal ihre gemeinsame Adventskalenderaktion. Diesmal hat der in Oberkirch lebende Künstler Manfred Grommelt das Motiv für den Kalender gestaltet. Die Resonanz auf das Motiv ist sehr gut, was sich auch am rasanten Absatz der Kalender ablesen lässt, Nun bestand die Gelegenheit zu einem Gespräch mit dem Künstler.

N.N.: Herr Grommelt, nun haben Sie für den diesjährigen Benefizadventskalender von Lions Club und Stadtmarketingverein das Motiv gestaltet. Wie kam es zu der Zusammenarbeit?

Manfred Grommelt: Zu meiner großen Freude hat mich Rainer Braxmaier vom Oberkircher Lions Club für die Gestaltung des diesjährigen Kalenders vorgeschlagen.

N.N.: Das Motiv für die Adventskalenderaktion haben ja schon viele sehr renommierte Künstler in den vergangenen Jahren zur Verfügung gestellt. Haben Sie sich von deren Arbeiten inspirieren lassen, wie geht man dann diese Aufgabe an?

Manfred Grommelt: Ich habe mir frühere Exemplare angesehen, um die besonderen Anforderungen an die Bildgestaltung für diese Aufgabe zu verstehen. So sind etwa die Positionen der Türchen vorgegeben und immer gleich. Darauf habe ich bei meinem Motiv geachtet und versucht, dass sich die Zahlen gut in das Motiv integrieren und der 24 eine besondere Stelle zukommt.

N.N.: War es eine bewusste Entscheidung mit einer sehr farbreduzierten Photocollage künstlerisches Neuland mit Blick auf die bisherigen Motive zu betreten?

Manfred Grommelt: Die schwarz-weiße Kunst bestimmt mein Tun, sowohl in der Grafik als auch in der Photographie. Somit war diese Reduzierung zumindest für mich kein Neuland. Wobei es bei diesem Kalender durchaus einen Farbakzent gibt; und das sind die roten Zahlen der Kalendertürchen. Ansonsten gab das Schwarz-Weiß den Rahmen für weitere Kontraste vor, um die es mir bei dieser Collage ging: die Gegensätze von Groß-Klein, Hell-Dunkel, Warm-Kalt und Positiv-Negativ. Die Verschränkung der einzelnen Motivelemente sollte auch einen Bezug zu den Flächen der Türchen herstellen.

Rundblick: Vielen Dank für das Gespräch!

Hintergrund:
Insgesamt 1.500 Adventskalender werden auch in diesem Jahr verkauft. Ziel ist auch diesmal, dass es vor dem 1. Dezember an den einzelnen Verkaufspunkten wieder heißt: ausverkauft! Hinter jedem Türchen verstecken sich wieder mehrere Gewinne, die von den Mitgliedsgeschäften des Stadtmarketingvereins gestiftet wurden. Insgesamt gibt es 130 Preise. Die Nummern, die gewonnen haben, werden täglich auf den Internetseiten von Stadt und Stadtmarketing sowie im Schaufenster des Sportgeschäfts Sester veröffentlicht.

In diesem Jahr geht der Erlös an den Verein „Frauen helfen Frauen Ortenau.“ Dieser wirkt seit über dreißig Jahren im gesamten Ortenaukreis segensreich und hilft bedrängten Frauen in allen Lebenslagen.


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Oberkirch
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Oberkirch .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald