In diesem Jahr organisieren der Lions Club Oberkirch-Schauenburg und der Stadtmarketingverein Oberkirch zum 18. Mal ihre gemeinsame Adventskalenderaktion. Diesmal hat der in Oberkirch lebende Künstler Manfred Grommelt das Motiv für den Kalender gestaltet. Die Resonanz auf das Motiv ist sehr gut, was sich auch am rasanten Absatz der Kalender ablesen lässt, Nun bestand die Gelegenheit zu einem Gespräch mit dem Künstler.
N.N.: Herr Grommelt, nun haben Sie für den diesjährigen Benefizadventskalender von Lions Club und Stadtmarketingverein das Motiv gestaltet. Wie kam es zu der Zusammenarbeit?
Manfred Grommelt: Zu meiner großen Freude hat mich Rainer Braxmaier vom Oberkircher Lions Club für die Gestaltung des diesjährigen Kalenders vorgeschlagen.
N.N.: Das Motiv für die Adventskalenderaktion haben ja schon viele sehr renommierte Künstler in den vergangenen Jahren zur Verfügung gestellt. Haben Sie sich von deren Arbeiten inspirieren lassen, wie geht man dann diese Aufgabe an?
Manfred Grommelt: Ich habe mir frühere Exemplare angesehen, um die besonderen Anforderungen an die Bildgestaltung für diese Aufgabe zu verstehen. So sind etwa die Positionen der Türchen vorgegeben und immer gleich. Darauf habe ich bei meinem Motiv geachtet und versucht, dass sich die Zahlen gut in das Motiv integrieren und der 24 eine besondere Stelle zukommt.
N.N.: War es eine bewusste Entscheidung mit einer sehr farbreduzierten Photocollage künstlerisches Neuland mit Blick auf die bisherigen Motive zu betreten?
Manfred Grommelt: Die schwarz-weiße Kunst bestimmt mein Tun, sowohl in der Grafik als auch in der Photographie. Somit war diese Reduzierung zumindest für mich kein Neuland. Wobei es bei diesem Kalender durchaus einen Farbakzent gibt; und das sind die roten Zahlen der Kalendertürchen. Ansonsten gab das Schwarz-Weiß den Rahmen für weitere Kontraste vor, um die es mir bei dieser Collage ging: die Gegensätze von Groß-Klein, Hell-Dunkel, Warm-Kalt und Positiv-Negativ. Die Verschränkung der einzelnen Motivelemente sollte auch einen Bezug zu den Flächen der Türchen herstellen.
Rundblick: Vielen Dank für das Gespräch!
Hintergrund:
Insgesamt 1.500 Adventskalender werden auch in diesem Jahr verkauft. Ziel ist auch diesmal, dass es vor dem 1. Dezember an den einzelnen Verkaufspunkten wieder heißt: ausverkauft! Hinter jedem Türchen verstecken sich wieder mehrere Gewinne, die von den Mitgliedsgeschäften des Stadtmarketingvereins gestiftet wurden. Insgesamt gibt es 130 Preise. Die Nummern, die gewonnen haben, werden täglich auf den Internetseiten von Stadt und Stadtmarketing sowie im Schaufenster des Sportgeschäfts Sester veröffentlicht.
In diesem Jahr geht der Erlös an den Verein „Frauen helfen Frauen Ortenau.“ Dieser wirkt seit über dreißig Jahren im gesamten Ortenaukreis segensreich und hilft bedrängten Frauen in allen Lebenslagen.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Oberkirch
4. Nov 2021 - 15:02 UhrManfred Grommelt gestaltete Adventskalender 2021 für Oberkirch - Gemeinsames Benefizprojekt auch wieder 2021

Manfred Grommelt gestaltete Adventskalender 2021 für Oberkirch.
Manfred Grommelt (Bild) hat in diesem Jahr den gemeinsamen Adventskalender des Lions Clubs Oberkirch-Schauenburg sowie des Stadtmarketingvereins gestaltet.
In einer Auflage von 1.500 Exemplaren wurde der Kalender gedruckt. Über 130 Preise warten in den 24 Türchen auf glückliche Gewinner.
Foto: Stadt Oberkirch - Privat
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Oberkirch
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Oberkirch . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Götz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.comUlmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.deMusiclab Musikschule
Schützenstraße 5, 79312 Emmendingen, 07641/52258, www.music-lab.de, info@music-lab.deSchuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.comZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Freiburg - Filmreihe Visionen der Nachhaltigkeit - "Unser Boden" am 29.04.2025, 20.00 Uhr, Kino Harmonie Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service