GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Schwarzwald-Baar-Kreis - Villingen-Schwenningen

15. Dec 2021 - 14:22 Uhr

Weihnachtsengel beglückt Kita Johanna-Schwer in Villingen-Schwenningen schon seit 19 Jahren - Carmen Soppa (Inhaberin Firma Soppa PersonalManagement GmbH): "Das ist meine Tradition, an der ich, wenn möglich festhalten will!"

Weihnachtsengel beglückt Kita Johanna-Schwer in Villingen-Schwenningen schon seit 19 Jahren.
Carmen Soppa (Mitte) und ihre Geschäftsführerin Peggy Reich (rechts) kommen jedes Jahr zur Adventszeit in die Kita Johanna-Schwer und übergeben seit vielen Jahren einen großen Spendenscheck an Diana Fiesel (Leiterin der Kita).

Foto: Stadt Villingen-Schwenningen
Weihnachtsengel beglückt Kita Johanna-Schwer in Villingen-Schwenningen schon seit 19 Jahren.
Carmen Soppa (Mitte) und ihre Geschäftsführerin Peggy Reich (rechts) kommen jedes Jahr zur Adventszeit in die Kita Johanna-Schwer und übergeben seit vielen Jahren einen großen Spendenscheck an Diana Fiesel (Leiterin der Kita).

Foto: Stadt Villingen-Schwenningen

Carmen Soppa ist nicht nur die Inhaberin der Firma Soppa PersonalManagement GmbH, sondern auch die treue Seele der städtischen Kindertagesstätte Johanna Schwer. Denn seit 19 Jahren sorgt sie in der Vorweihnachtszeit bei den Kita-Kindern mit einem großzügigen Scheck für strahlende Kinderaugen. Selbst in den aktuell wirtschaftlich schwierigen Zeiten betont die Unternehmerin: "Das ist meine Tradition, an der ich, wenn möglich festhalten will!"

Carmen Soppa und ihre Geschäftsführerin Peggy Reich übergaben am gestrigen Dienstag Kindertagesstättenleiterin Diana Fiesel den Spendenscheck in Höhe von 2.000 Euro auf dem Kita-Parkplatz. Carmen Soppa weiß, dass die Kinder mitentscheiden, wofür das Geld ausgegeben wird und erkundigte sich neugierig nach dem diesjährigen Wunschzettel. Ganz oben auf der Liste steht bei den Mädchen und Jungen der Ersatz von ein paar in die Jahre gekommenen Fahrzeugen. Doch auch die Kita-Leiterin hat Pläne: Von der Spende soll eine Spiegelkugel für den neuen Snoezelenraum beschafft werden. Dieser sinnesanregende Raum dient der Entspannung und dem Wohlbefinden der Kinder.

Normalerweise bedanken sich Kinder und Erzieherinnen bei der Mäzenin und ihrem Team mit einem kleinen Empfang, Liedern, Gedichten und Geschenken. Doch auch wenn pandemiebedingt die Scheckübergabe leider nicht im Rahmen einer kleinen Feierstunde gemeinsam mit den Kindern stattfinden konnte, durften sich Carmen Soppa und Peggy Reich über originelle Schwarzwaldengel und ein sternengeschmücktes Weihnachtsbäumchen freuen.

(Presseinfo: Stadt Villingen-Schwenningen, 15.12.2021)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Villingen-Schwenningen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald