GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Schwarzwald-Baar-Kreis - Villingen-Schwenningen

14. Jan 2022 - 10:21 Uhr

Vielfältiges Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebot rund um das Thema Ehrenamt - Neues Programm der Ehrenamtsakademie in Villingen-Schwenningen ab Februar 2022


Ab Februar bietet die Fachstelle Ehrenamt im Amt für Jugend, Bildung, Integration und Sport wieder für alle engagierten Bürgerinnen und Bürger ein vielfältiges Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebot rund um das Thema Ehrenamt an.

Die Vorträge und Workshops der Ehrenamtsakademie vermitteln Kompetenzen und Fähigkeiten in unterschiedlichen Bereichen und ermöglichen Vernetzung sowie Austausch zwischen den Engagierten. Als Anerkennung der ehrenamtlichen Tätigkeiten wird das Programm von der Stadt Villingen-Schwenningen finanziell getragen und ist für
Ehrenamtliche kostenfrei.

Folgende neue Kurse werden für das Semester Frühjahr/Sommer angeboten:

- Das Vereinsjahr 2022 – Der Überblick zum Steuer- und Vereinsrecht: 01.02.2022, 18:00 – 20:00 Uhr, online, Anmeldeschluss 25.01.2022

- Mitglieder gewinnen und engagiert zukunftsfähig bleiben: 15.02.2022, 19:00 – 21:15, vhs, Metzgergasse, Anmeldeschluss 08.02.2022

- Video`s auf Youtube und Co leichtgemacht: 15.03.2022 und 22.03.2022, 19.00 – 21.15 Uhr, online

- Wordpress – Refresh und Optimierung: 05.04.2022, 19.00 – 21.15 Uhr, online

- Meine Rolle als Leitung einer Jugendgruppe: 07.05.2022, 09.30 - 15.00 Uhr, online

- Erste-Hilfe-Kurs im Sport: 14.05.2022, 08.15 – 16.15 Uhr, Albert-Schweitzer-Str. 16 in Villingen-Schwenningen

- Verein zeitgemäß – Struktur und Satzung „4.0“: 18.05.2022, 19:00 – 20:30 Uhr vhs Metzgergasse

- Fotos für Vereine selbst gemacht: 22.06. + 29.06.2022, 19:00-21:15 Uhr, online, Anmeldungen sind über die vhs Villingen-Schwenningen telefonisch unter 07721 / 82-3344 oder per E-Mail an vhs@villingen-schwenningen.de möglich.

Auf Grund der aktuellen Pandemiesituation sind die meisten Kurse online geplant. Bei Kursen, die vor Ort stattfinden sollen, kann es kurzfristig zu Änderungen kommen.

Engagierte, Vereine, Initiativen oder ehrenamtliche Einzelpersonen können ihre Themenwünsche und Anregungen für das nächste Semester gerne bei der Fachstelle Ehrenamt unter Telefon 07721 / 82-2157 oder per E-Mail an ehrenamt@villingenschwenningen. de mitteilen und so das Programm der Ehrenamtsakademie aktiv mitgestalten.

(Info: Stadt Villingen-Schwenningen)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Villingen-Schwenningen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald