GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Oberkirch

24. Jan 2022 - 14:16 Uhr

Berufsinformationsmesse in Oberkirch auch 2022 digital - Gute Erfahrungen bei digitaler Premiere gesammelt - Interessierte Aussteller können sich bis 31. Januar melden

Berufsinformationsmesse in Oberkirch auch 2022 digital.
Screenshot.

Foto: Stadt Oberkirch
Berufsinformationsmesse in Oberkirch auch 2022 digital.
Screenshot.

Foto: Stadt Oberkirch
Längst etabliert als Hilfe bei der Berufsfindung. Die Oberkircher Berufsinformationsmesse findet nach gelungener Premiere vor einem Jahr, auch 2022 rein digital statt. Interessierte Aussteller können sich bis zum 31. Januar melden.

„Nachdem wir die Oberkircher Berufsinfomesse 2022 leider wieder nicht in Präsenz durchführen können, laufen die Vorbereitungen für die zweite digitale Oberkircher Berufsinfomesse auf Hochtouren“, berichtet Oberkirchs Wirtschaftsförderin Nadine Klasen. Im Nachgang zur digitalen Berufsinformationsmesse vor einem Jahr, haben nahezu alle beteiligten Unternehmen angegeben, erneut an der digitalen Variante teilnehmen zu wollen. Zahlreiche Anregungen seien aufgenommen worden, um die Aussteller auch ohne eine reale Berufsinformationsmesse bei der Akquise von Nachwuchskräften aktiv zu unterstützen.

„In diesem Jahr gibt es noch bessere Möglichkeiten für Unternehmen und Bildungseinrichtungen sich sowie ihre Angebote den Jugendlichen und Eltern zu präsentieren“, berichtet Klasen. Neu ist beispielsweise die Integration von Praktikumsplätzen an das Angebot. „Hinsichtlich der Kontaktmöglichkeiten für Jugendliche und Eltern, stehen neben den klassischen Wegen, wie Telefon, E-Mail oder Internetseite, nun auch neue Eingabemöglichkeiten für spezifische Ansprechpartner auf Seiten des Ausstellers, beispielsweise auch über WhatsApp zur Verfügung.“ Über neue Filterfunktionen können Ausbildungsberufe, Studiengänge, Praktikumsplätze sowie Bildungswege in den Übersichtsseiten einfach nach Branchen sortiert und angezeigt werden. Doch nicht nur für die Jugendlichen wird die Darstellung vereinfacht. Auch die Bildungseinrichtungen können ihre Angebote über eine neue Branche, neue Übersichtsseiten sowie eine optimierte Drop-Down-Auswahl in der Eingabemaske zielgerichteter darstellen. „Insgesamt gibt es zahlreiche Weiterentwicklungen im gestalterischen Bereich, die sowohl die Unternehmens-/Schulseiten wie auch die übrigen Seiten der Plattform betreffen.“

Anders als bei der Premiere im Vorjahr, wird es in diesem Jahr keine speziellen Messetage und keine Live-Kontakte geben. Vielmehr wird die neue Plattform mit den Angeboten der Aussteller am 26. März 2022 starten und für ein gesamtes Jahr zur Recherche zur Verfügung stehen. Gezielt werden die regionalen Schulen auf die neue Seite der Berufsinfomesse hingewiesen. „Die bewährte Kooperation mit der Realschule Oberkirch schätzen wir ganz besonders.“

Anmeldung zur Teilnahme:
Eine Anmeldung zur zweiten digitalen Oberkircher Berufsinformationsmesse ist bis zum 31. Januar 2022 per E-Mail an berufsinfomesse@oberkirch.de möglich. Wirtschaftsförderin Nadine Klasen informiert auch gerne zu den genauen Teilnahmegebühren.

Über einen individuellen Link besteht die Möglichkeit alle Informationen für den Messeauftritt übersichtlich eintragen zu können. Eine Vorschau auf die Seite des virtuellen Messeauftritts auf der Plattform ist auch möglich.

Unternehmen, die im vergangenen Jahr teilgenommen haben, können dabei auf die bereits vorhandenen Eingaben in der Eingabemaske zurückgreifen. Dort können Änderungen eintragen und die neuen Präsentationsmöglichkeiten ausgefüllt werden.

Neue Unternehmen erhalten einen entsprechenden Zugang, über den die individuellen Daten eingegeben werden. „Selbstverständlich stehen wir Ihnen hierbei unterstützend und beratend zur Seite.“

Erstmalig haben auch regionale Unternehmen, die bisher keine Teilnehmer der Berufsinfomesse waren, die Möglichkeit, sich auf der Plattform zu präsentieren.

Wer sich einen Eindruck von der digitalen Oberkircher Berufsinformationsmesse verschaffen will, der kann sich unter www.oberkircher-berufsinfomesse.de die Vorjahresmesse anschauen.


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Oberkirch
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Oberkirch .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald