Längst etabliert als Hilfe bei der Berufsfindung. Die Oberkircher Berufsinformationsmesse findet nach gelungener Premiere vor einem Jahr, auch 2022 rein digital statt. Interessierte Aussteller können sich bis zum 31. Januar melden.
„Nachdem wir die Oberkircher Berufsinfomesse 2022 leider wieder nicht in Präsenz durchführen können, laufen die Vorbereitungen für die zweite digitale Oberkircher Berufsinfomesse auf Hochtouren“, berichtet Oberkirchs Wirtschaftsförderin Nadine Klasen. Im Nachgang zur digitalen Berufsinformationsmesse vor einem Jahr, haben nahezu alle beteiligten Unternehmen angegeben, erneut an der digitalen Variante teilnehmen zu wollen. Zahlreiche Anregungen seien aufgenommen worden, um die Aussteller auch ohne eine reale Berufsinformationsmesse bei der Akquise von Nachwuchskräften aktiv zu unterstützen.
„In diesem Jahr gibt es noch bessere Möglichkeiten für Unternehmen und Bildungseinrichtungen sich sowie ihre Angebote den Jugendlichen und Eltern zu präsentieren“, berichtet Klasen. Neu ist beispielsweise die Integration von Praktikumsplätzen an das Angebot. „Hinsichtlich der Kontaktmöglichkeiten für Jugendliche und Eltern, stehen neben den klassischen Wegen, wie Telefon, E-Mail oder Internetseite, nun auch neue Eingabemöglichkeiten für spezifische Ansprechpartner auf Seiten des Ausstellers, beispielsweise auch über WhatsApp zur Verfügung.“ Über neue Filterfunktionen können Ausbildungsberufe, Studiengänge, Praktikumsplätze sowie Bildungswege in den Übersichtsseiten einfach nach Branchen sortiert und angezeigt werden. Doch nicht nur für die Jugendlichen wird die Darstellung vereinfacht. Auch die Bildungseinrichtungen können ihre Angebote über eine neue Branche, neue Übersichtsseiten sowie eine optimierte Drop-Down-Auswahl in der Eingabemaske zielgerichteter darstellen. „Insgesamt gibt es zahlreiche Weiterentwicklungen im gestalterischen Bereich, die sowohl die Unternehmens-/Schulseiten wie auch die übrigen Seiten der Plattform betreffen.“
Anders als bei der Premiere im Vorjahr, wird es in diesem Jahr keine speziellen Messetage und keine Live-Kontakte geben. Vielmehr wird die neue Plattform mit den Angeboten der Aussteller am 26. März 2022 starten und für ein gesamtes Jahr zur Recherche zur Verfügung stehen. Gezielt werden die regionalen Schulen auf die neue Seite der Berufsinfomesse hingewiesen. „Die bewährte Kooperation mit der Realschule Oberkirch schätzen wir ganz besonders.“
Anmeldung zur Teilnahme:
Eine Anmeldung zur zweiten digitalen Oberkircher Berufsinformationsmesse ist bis zum 31. Januar 2022 per E-Mail an berufsinfomesse@oberkirch.de möglich. Wirtschaftsförderin Nadine Klasen informiert auch gerne zu den genauen Teilnahmegebühren.
Über einen individuellen Link besteht die Möglichkeit alle Informationen für den Messeauftritt übersichtlich eintragen zu können. Eine Vorschau auf die Seite des virtuellen Messeauftritts auf der Plattform ist auch möglich.
Unternehmen, die im vergangenen Jahr teilgenommen haben, können dabei auf die bereits vorhandenen Eingaben in der Eingabemaske zurückgreifen. Dort können Änderungen eintragen und die neuen Präsentationsmöglichkeiten ausgefüllt werden.
Neue Unternehmen erhalten einen entsprechenden Zugang, über den die individuellen Daten eingegeben werden. „Selbstverständlich stehen wir Ihnen hierbei unterstützend und beratend zur Seite.“
Erstmalig haben auch regionale Unternehmen, die bisher keine Teilnehmer der Berufsinfomesse waren, die Möglichkeit, sich auf der Plattform zu präsentieren.
Wer sich einen Eindruck von der digitalen Oberkircher Berufsinformationsmesse verschaffen will, der kann sich unter www.oberkircher-berufsinfomesse.de die Vorjahresmesse anschauen.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Oberkirch
24. Jan 2022 - 14:16 UhrBerufsinformationsmesse in Oberkirch auch 2022 digital - Gute Erfahrungen bei digitaler Premiere gesammelt - Interessierte Aussteller können sich bis 31. Januar melden

Berufsinformationsmesse in Oberkirch auch 2022 digital.
Screenshot.
Foto: Stadt Oberkirch
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Oberkirch
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Oberkirch . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Freiämter Hof
Reichenbach 10, 79348 Freiamt-Reichenbach, Tel. 07645 / 313, Fax 07645 / 508Sun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713Schmolck GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 2, 79312 Emmendingen, 07641/4602-0, 07641/4602-80, info.emmendingen@schmolck.deBäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.de24daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service