GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Weil am Rhein

11. Mar 2022 - 14:54 Uhr

Fahrzeugunterstand im Nonnenholz in Weil am Rhein ist Beispiel für „Upcycling“ - Tragkonstruktion wurde wiederverwendet

Fahrzeugunterstand im Nonnenholz in Weil am Rhein ist Beispiel für „Upcycling“.
Der neue Fahrzeugunterstand im städtischen Stadion im Nonnenholz. Die Tragkonstruktion wurde wiederverwendet.

Foto: Stadtverwaltung Weil am Rhein - Bähr
Fahrzeugunterstand im Nonnenholz in Weil am Rhein ist Beispiel für „Upcycling“.
Der neue Fahrzeugunterstand im städtischen Stadion im Nonnenholz. Die Tragkonstruktion wurde wiederverwendet.

Foto: Stadtverwaltung Weil am Rhein - Bähr

Trockenes Plätzchen für Traktoren: Der neue Fahrzeugunterstand im städtischen Stadion im Nonnenholz erstrahlt im neuen Glanz. Wobei: So richtig neu ist dieser ja nicht. Denn: Die Tragkonstruktion wurde wiederverwendet. Zuvor diente sie als Fahrrad-Unterstand neben dem Rathaus, der aber dem Erweiterungsbau weichen musste.

„Das ist doch ein schönes Beispiel des so genannten Upcyclings“, macht Oberbürgermeister Wolfgang Dietz klar. Wobei auch er weiß, dass nicht der gesamte Überbau ins Nonnenholz umziehen konnte. Der ursprünglichen Idee des ehemaligen Ersten Bürgermeisters Christoph Huber konnte somit nur in Teilen Rechnung getragen werden. Der Grund: Eine Remontage der Dachhaut aus Blech war wegen der geänderten Gebäudegeometrie nicht möglich, erklärt Claudio Bergermann, der Leiter des Amtes für Gebäudemanagement und Umweltschutz.

Der „neue“ etwa 10,50 x 6,30 Meter große Fahrzeugunterstand wurde mit einer neuen Unterkonstruktion aus verzinktem Stahl an der bisherigen Parkfläche der Fahrzeuge im Eingangsbereich errichtet und bietet vier Traktoren beziehungsweise Anhängern Platz. Die Maschinen standen bisher im Freien. Der Unterstand ist Teil des Sportkonzepts im Hinblick auf die Pflege der Anlagen und trägt zum Werteerhalt der Gerätschaften bei, die nun nicht mehr Wind und Wetter ausgesetzt sind.


Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Weil am Rhein
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Weil am Rhein .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald