Insgesamt 45 neue Auszubildende durfte die Stadtverwaltung Villingen-Schwenningen im Rahmen der diesjährigen Starter Days im Umweltzentrum Schwarzwald-Baar-Neckar begrüßen. "Für die Stadt ist es eine Freude und von großer Wichtigkeit, gute Nachwuchskräfte selbst auszubilden und ihnen den bestmöglichen Rahmen zur persönlichen Weiterentwicklung zu bieten", betonte Bürgermeister Detlev Bührer bei seiner Begrüßung.
Die Stadtverwaltung Villingen-Schwenningen zählt zu den größten Ausbildungsbetrieben der Region und kann hierbei verschiedenste Fachbereiche abdecken.
Auch in diesem Jahr wird erneut ein breites Spektrum unterschiedlichster Fachrichtungen angeboten:
- 7 Verwaltungsfachangestellte/r
- 11 Studenten/Studentinnen
- 8 Praktikanten im Anerkennungsjahr
- 11 Praxisintegrierte Ausbildung zur Erzieher/in
- 2 Forstwirte
- 2 Vermessungstechniker
- 1 Kaufmann für Tourismus und Freizeit / WTVS
- 1 Veranstaltungskauffrau
- 1 Bauzeichner
- 1 Fachinformatiker
Während der traditionellen Fragerunde mit Bürgermeister Bührer und Joachim Wöhrle, Amtsleiter Haupt- und Personalamt, hatten die Auszubildenden die Möglichkeit, mehr über ihre bevorstehende Zeit bei der Stadtverwaltung zu erfahren. Neben fachlichen Themen wie Klima- und Umweltschutz, gab Bürgermeister Bührer auch den ein oder anderen Einblick in seinen eigenen Werdegang.
Fördern und fordern steht für die Auszubildenden bei der Stadtverwaltung Villingen-Schwenningen stets im Vordergrund. Sei es durch interne Fortbildungsprogramme, die selbst-ständige Durchführung von Projekten, die Teilnahme an diversen Bildungsmessen oder auch an den unterschiedlichsten städtischen Veranstaltungen. Langweilig soll es nie werden, schließlich geht mit einer Ausbildung bei der Stadtverwaltung Villingen-Schwenningen auch eine Übernahmegarantie einher. Frei nach dem Motto "Bereits heute schon an morgen denken".
(Presseinfo: Stadt Villingen-Schwenningen, 06.09.2022)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Schwarzwald-Baar-Kreis - Villingen-Schwenningen
6. Sep 2022 - 14:29 UhrStadtverwaltung Villingen-Schwenningen freut sich über 45 neue Auszubildende - Bürgermeister Bührer: "Möchten bestmöglichen Rahmen zur persönlichen Weiterentwicklung bieten."

Stadtverwaltung Villingen-Schwenningen freut sich über 45 neue Auszubildende.
Die 45 neuen Auszubildenden der Stadtverwaltung Villingen-Schwenningen mit Bürgermeister Bührer (Zweiter von links) und Vertretern des Haupt- und Personalamts bei den diesjährigen Starter Days.
Foto: Stadt Villingen-Schwenningen - Carmen Bogenschütz
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Villingen-Schwenningen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
ROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.deMetzgerei Linder
Talstr. 86, 79286 Glottertal, 07666-9447550Witt GmbH
Albert-Stehlin-Straße 13, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 93238-0, Fax 07643 / 93238-19Perla - Schmuck zum Selbermachen
Cornelia-Passage 2, 79312 Emmendingen, 07641/9330350Casa Intensivpflegedienst GmbH
Weißerlenstraße 1a, 79108 Freiburg, Telefon: 0761-151 8 9595
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Freiburg - Filmreihe Visionen der Nachhaltigkeit - "Unser Boden" am 29.04.2025, 20.00 Uhr, Kino Harmonie Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service