GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Schwarzwald-Baar-Kreis - Villingen-Schwenningen

6. Sep 2022 - 14:29 Uhr

Stadtverwaltung Villingen-Schwenningen freut sich über 45 neue Auszubildende - Bürgermeister Bührer: "Möchten bestmöglichen Rahmen zur persönlichen Weiterentwicklung bieten."

Stadtverwaltung Villingen-Schwenningen freut sich über 45 neue Auszubildende.
Die 45 neuen Auszubildenden der Stadtverwaltung Villingen-Schwenningen mit Bürgermeister Bührer (Zweiter von links) und Vertretern des Haupt- und Personalamts bei den diesjährigen Starter Days. 

Foto: Stadt Villingen-Schwenningen - Carmen Bogenschütz
Stadtverwaltung Villingen-Schwenningen freut sich über 45 neue Auszubildende.
Die 45 neuen Auszubildenden der Stadtverwaltung Villingen-Schwenningen mit Bürgermeister Bührer (Zweiter von links) und Vertretern des Haupt- und Personalamts bei den diesjährigen Starter Days.

Foto: Stadt Villingen-Schwenningen - Carmen Bogenschütz

Insgesamt 45 neue Auszubildende durfte die Stadtverwaltung Villingen-Schwenningen im Rahmen der diesjährigen Starter Days im Umweltzentrum Schwarzwald-Baar-Neckar begrüßen. "Für die Stadt ist es eine Freude und von großer Wichtigkeit, gute Nachwuchskräfte selbst auszubilden und ihnen den bestmöglichen Rahmen zur persönlichen Weiterentwicklung zu bieten", betonte Bürgermeister Detlev Bührer bei seiner Begrüßung.

Die Stadtverwaltung Villingen-Schwenningen zählt zu den größten Ausbildungsbetrieben der Region und kann hierbei verschiedenste Fachbereiche abdecken.
Auch in diesem Jahr wird erneut ein breites Spektrum unterschiedlichster Fachrichtungen angeboten:

- 7 Verwaltungsfachangestellte/r
- 11 Studenten/Studentinnen
- 8 Praktikanten im Anerkennungsjahr
- 11 Praxisintegrierte Ausbildung zur Erzieher/in
- 2 Forstwirte
- 2 Vermessungstechniker
- 1 Kaufmann für Tourismus und Freizeit / WTVS
- 1 Veranstaltungskauffrau
- 1 Bauzeichner
- 1 Fachinformatiker

Während der traditionellen Fragerunde mit Bürgermeister Bührer und Joachim Wöhrle, Amtsleiter Haupt- und Personalamt, hatten die Auszubildenden die Möglichkeit, mehr über ihre bevorstehende Zeit bei der Stadtverwaltung zu erfahren. Neben fachlichen Themen wie Klima- und Umweltschutz, gab Bürgermeister Bührer auch den ein oder anderen Einblick in seinen eigenen Werdegang.

Fördern und fordern steht für die Auszubildenden bei der Stadtverwaltung Villingen-Schwenningen stets im Vordergrund. Sei es durch interne Fortbildungsprogramme, die selbst-ständige Durchführung von Projekten, die Teilnahme an diversen Bildungsmessen oder auch an den unterschiedlichsten städtischen Veranstaltungen. Langweilig soll es nie werden, schließlich geht mit einer Ausbildung bei der Stadtverwaltung Villingen-Schwenningen auch eine Übernahmegarantie einher. Frei nach dem Motto "Bereits heute schon an morgen denken".

(Presseinfo: Stadt Villingen-Schwenningen, 06.09.2022)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Villingen-Schwenningen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald