Um die Innenstadt Schwenningens weiterzuentwickeln und künftig ein verbessertes Stadtbild zu schaffen, werden kommende Woche Bürgerinnen und Bürger mit einer Umfrage angeschrieben. Die Teilnahme daran ist nach § 138 BauGB verpflichtend, denn mit dem
Ergebnis aus der Umfrage sollen weitere mögliche Sanierungsziele und die Mitwirkungsbereitschaft der betroffenen Bürger in Erfahrung gebracht werden. Die Ergebnisse fließen dann in die vorbereitenden Untersuchungen mit ein.
Zur Beantwortung haben die angeschriebenen Bürgerinnen und Bürger bis 15. Januar 2023 Zeit. Die Fragen beziehen sich zum Beispiel auf den Haushalt der Angeschriebenen, wie gerne sie in Schwenningen leben, wo sie Handlungsbedarfe in der Entwicklung des Stadtbezirks sehen oder auch bereit sind, sich aktiv einzubringen.
Hintergrund: Der Gemeinderat der Stadt Villingen-Schwenningen hat am 20. Juli das Integrierte Stadtentwicklungskonzept (ISEK) zur Innenstadt Schwenningens bestätigt.Diese städtebauliche Untersuchung beschäftigt sich mit den städtebaulichen Missständen in dem gewählten Untersuchungsbereich und stellt Lösungsansätze in Form von möglichen baulichen Maßnahmen dar.Zur Sicherung der Finanzierbarkeit dieser Maßnahmen wurde beschlossen einen Antrag zur Aufnahme in das städtebauliche Förderprogramm 2023 des Landes Baden-Württemberg zu
stellen. Ziel ist es im Frühjahr 2023, nach Programmaufnahme, in Gemeinderat den Beschluss einer Sanierungssatzung einzubringen.
Gleichzeitig mit der hiermit einsetzenden Befragung der Bürgerschaft (§ 137 BauGB) werden Behörden und andere Träger öffentlicher Belange um Stellungnahme (§ 139 BauGB) gebeten. Hieraus ergibt sich ein Gesamtbild, das der Fortschreibung des ISEK dient und Einfluss auf die Abgrenzung der Sanierungsmaßnahme nimmt.
(Villingen-Schwenningen | 30.11.2022)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Schwarzwald-Baar-Kreis - Villingen-Schwenningen
30. Nov 2022 - 15:47 UhrStadt startet Bürgerbefragung zur Entwicklung der Schwenninger Innenstadt - Bürgerinnen und Bürger werden mit einer Umfrage angeschrieben

Weitere Beiträge von Medienmitteilung (06)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Tourist-Information Freiamt
Badstraße 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645/910333, Fax 07645/910399Fotostudio Gräber
Kirchstr. 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/42800TEO Versicherungsmakler GmbH
Denzlinger Straße 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 934497, Fax 07641 / 934498, E-Mail: backoffice@teo24.de24daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80Raumausstattung Wein
Schützenstraße 5/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9334381, Fax 07641/9334382
-










- Regio-Termine
- Lahr - 27. Januar: Poetry Slam in Lahr - Künstler aus ganz Deutschland messen sich im Schlachthof
- Offenburg - 27. Januar: „Nie wieder…?“ - Holocaust-Gedenktag in Offenburg - Veranstaltung in der St. Andreaskirche
- Waldkirch - 28. Januar: Neujahrskonzert im Haus der Jugend in Waldkirch - Zwei Schulbands und drei Solokünstlerinnen sorgen für beste Stimmung
- Offenburg - 2. Februar: Deutsch lernen in Offenburg - Ausstellungsgespräch am Langen Donnerstag im Museum im Ritterhaus dreht sich um Thema Deutschkurse für Spätaussiedler
- Lörrach - 5. Februar: „Stadtführung ohne Stadt“ in Lörrach - Öffentliche Erlebnisführung mit Monika Haller
- Waldkirch - 5. Februar: Masken basteln in Waldkirch - Familiensonntag im Elztalmuseum
- Lahr - 11.02.23, 20 Uhr: Duo Samira Saygili & Peter Autschbach - Das neue Album: Sing! - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Oberkirch - 17. Februar: Familien- und Seniorenfasent 2023 in Oberkirch - Beliebte Veranstaltung mit buntem Programm in der Erwin-Braun-Halle
- Gutach-Bleibach - 17. Februar: Kellergaudi im Bürgertreff Sonnenkeller in Gutach-Bleibach - Beste Live-Musik mit der Tanz- und Stimmungsband "D'Simiswälder"
- Bad Krozingen - 25. Februar: Scheibenfeuer in Bad Krozingen - Staibruch Hexe laden auf den Rebberg in Biengen ein
- Lahr - 26.02.23, 18 Uhr: Filmvortrag Bernd Tacke - „Weite und Wölfe: Eine Reise in die Uckermark" - Premiere im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Bad Krozingen - 16. Dezember 2022 bis 10. März 2023: Winterfestival in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH präsentiert abwechslungsreiches Kulturprogramm
- Freiburg - MEIN FREIBURG MARATHON 2023: Laufkongress am 28. Januar in Freiburg - Kostenlose Veranstaltung für alle angemeldeten Läufer in der Messe
- Freiburg - 1. Februar: Info-Abend zu Pflegekindern und Adoption in Freiburg - Veranstaltung im Amt für Kinder, Jugend und Familie am Europaplatz
- Landkreis Emmendingen - 1. Februar: Infoabend "Schwangerschaft und Geburt" in Emmendingen oder als Web-Seminar - Kennenlern-Veranstaltung im Kreiskrankenhaus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen






