Gute Nachrichten gibt es aus der städtischen Kita Bienenkorb: So konnte nicht nur der Erweiterungsbau für einen weiteren Funktionsbereich mit dem Schwerpunkt Rollen- und Theaterspiel kürzlich fertig gestellt werden, sondern auch das zuletzt unterbesetzte Team hat sich neu aufgestellt.
Seit Anfang Oktober leitet Tea Iaccino nach ihrer einjährigen Elternzeit die Kita Bienenkorb. „Wir freuen uns sehr, dass wir Frau Iaccino früher ins Berufsleben zurückholen und für die Leitung des Bienenkorbs gewinnen konnten“, erklärt Simone Fuchs, Leiterin der Abteilung Frühkindliche Bildung und Betreuung. Möglich wurde dies dank des städtischen Kinderkostenzuschusses für die Kleinkind-Kinderbetreuung und der Möglichkeit von Homeoffice für die Vor- und Nachbereitung.
Der neuen Leiterin zur Seite steht der ständige stellvertretende Leiter Daniele Cortazzo, der schon seit einigen Jahren im Bienenkorb als Erzieher tätig ist. „Herr Cortazzo hat die Einrichtung seit seinem Arbeitsbeginn maßgeblich mitentwickelt“, freut sich Simone Fuchs, einen erfahrenen Mitarbeiter für die zweitwichtigste Funktion in der Kita gefunden zu haben. Zudem zeige dies, dass auch Männer in diesem Berufszweig erfolgreich sein können.
Unterstützt werden die beiden Führungskräfte durch ein 20-köpfiges, junges und motiviertes Team, das aus einer guten Mischung aus langjähriger Erfahrung und neuen Ideen und Impulsen besteht. „Nichtsdestotrotz sind weitere Kolleginnen oder Kollegen mit neuen Ideen immer herzlich willkommen“, betont Tea Iaccino und Simone Fuchs ergänzt, dass inzwischen viele Wege in den Erziehungsberuf führten. Die Kita Bienenkorb selbst bietet verschiedene Ausbildungswege für Quereinsteigende an und auch Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sind für das Personal immer möglich.
Mit der Fertigstellung des Neubaus ist zudem nun Platz für eine weitere Gruppe mit 25 Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren. „Unser Team würde sich hier noch über Unterstützung freuen“, ergänzt Leiterin Tea Iaccino und betont: „Unser Schwerpunkt liegt auf der Individualität des Kindes. Zur Entfaltung seiner Stärken und Interessen schaffen wir durch unser pädagogisches Konzept Erfahrungsräume und geben jedem Kind die Zeit, die es für seine Entwicklung braucht.“ Im Bienenkorb wird, um dies umzusetzen, „teiloffen“ gearbeitet – es gibt also Funktionsräume mit unterschiedlichen Schwerpunktsetzungen.
„Weitere gute Nachrichten gibt es auch beim Thema Nachmittagsbetreuung“, freut sich Simone Fuchs abschließend. Durch die gute Zusammenarbeit mit den Eltern ist es gelungen, über den Kita-Förderverein eine Spielgruppe zu gründen, die ab Januar jeden Nachmittag von 14 bis 16 Uhr stattfinden wird und somit Familien, die auf eine Ganztagesbetreuung angewiesen sind, unterstützt.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Rheinfelden
12. Dec 2022 - 17:23 UhrTeam der Kita Bienenkorb in Rheinfelden stellte sich neu auf - Erweiterungsbau für weiteren Funktionsbereich konnte zudem fertiggestellt werden

Team der Kita Bienenkorb in Rheinfelden stellte sich neu auf.
Kita-Leiterin Tea Iaccino (links) und Daniele Cortazzo (Zweiter von links) mit dem Bienenkorb-Team.
Foto: Stadt Rheinfelden
Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Rheinfelden
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Rheinfelden . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Perla - Schmuck zum Selbermachen
Cornelia-Passage 2, 79312 Emmendingen, 07641/9330350Der blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270,Bäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.deDestillerie Armbruster
Schlegelhof 6/1, 79312 Emmendingen, 07641/52437, 0173/2314628My lovely fashion - Kindermode
Westend 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9489991 - info@my-lovely-fashion.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Waldkirch - „Klappe 11“ Waldkirch: Filmabend - Am kommenden Freitag, den 25. April 2025, um 20.30 Uhr (Einlass um 19.45 Uhr) zeigt die „Klappe 11“ den Film: „Die geschützten Männer“
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service