Das Vorstandstreffen der ICLEI-Kommunen unterstützt Städte und Gemeinden, um schnellstmöglich klimaneutral zu werden - Beim Freiburger Treffen wurde die Marschroute von ICLEI für die kommenden zwei Jahre festgelegt - Das Bündnis Local Governments for Sustainability (ICLEI) ist das weltweit führende Netzwerk für nachhaltige Entwicklung auf kommunaler Ebene
Am Freitag, 3. März, trafen sich auf Einladung von Oberbürgermeister Martin Horn, zugleich Europapräsident von ICLEI und Vorsitzender des ICLEI Regional Executive Committees (REXCom), zahlreiche Bürgermeisterinnen und Bürgermeister in Freiburg, um gemeinsame Strategien für den Klimaschutz zu entwickeln. Das REXCom-Meeting diente vor allem der Vernetzung auf europäischer Ebene. Oberstes Ziel für die beteiligten Kommunen ist es, die nachhaltige Entwicklung zu stärken, und den European Green Deal auf lokaler Ebene umzusetzen - zum Beispiel um so schnell wie möglich Klimaneutralität zu erreichen.
Dazu Oberbürgermeister Martin Horn: „ICLEI ist ein starker Partner für uns als Stadt Freiburg und für sehr viele europäische Kommunen, die sich für eine nachhaltige Entwicklung und die Umsetzung des EU Green Deals engagieren. Ich freue mich, dass wir jetzt im Rahmen des REXCom-Meetings den strategischen Arbeitsplan von ICLEI für die kommenden zwei Jahre verabschiedet haben. Der Plan schafft eine wichtige Grundlage für die Unterstützung von Städten in der Bewältigung der Klima- und Energiekrise auf lokaler, aber auch auf europäischer Ebene.'
Weitere Themen des Treffens waren unter anderem die Unterstützung ukrainischer Städte und Kommunen sowie der G7-Urban7 Prozess, welcher sich für einen kontinuierlichen Dialog zwischen den G7-Staaten und kommunalen Akteuren einsetzt. Dabei haben die Gäste auch den Freiburger Kreativpark Lokhalle besucht als einen Innovationsstandort für Startups und Unternehmen im Bereich der Smarten Grünen Wirtschaft und sozialer Innovationen.
Wolfgang Teubner, Regional Director for ICLEI Europe, bekräftigt: „Der gemeinsame Arbeitsplan, den wir in Freiburg verabschiedet haben, definiert nicht nur ICLEIs strategische Ziele für die Rolle von Städten und Kommunen innerhalb europäischen Klima- und Nachhaltigkeitspolitik, sondern ist das Herzstück unserer Arbeit in den kommenden zwei Jahren. Der Plan sieht die gemeinsame Umsetzung zahlreicher Projekte und politischer Initiativen mit Freiburg und vielen anderen europäischen Kommunen auf dem Weg in eine klimagerechte, nachhaltige und faire Zukunft vor.“
Zu Gast in Freiburg waren Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie politische Vertreterinnen und Vertreter unter anderem aus Katowice und Wrocław (Polen), Turku (Finnland), Vitoria-Gasteiz (Spanien), der Metropolregion Arnhem-Nijmegen (Niederlande), Tampere (Finnland) und Växjö (Schweden).
Die Vertreterinnen und Vertreter der Städte des RexCom bilden das politische Führungsorgan des ICLEI Europasekretariats (kurz: ICLEI Europe). ICLEI - Local Governments for Sustainability ist das weltweit führende Netzwerk für nachhaltige Entwicklung auf kommunaler Ebene - mit mehr als 2.500 Kommunen in über 125 Ländern.
ICLEI Europe hat seit mehr als 30 Jahren seinen Hauptsitz in Freiburg, zurückgehend auf einen bereits mehrfach verlängerten Gastgemeindevertrag mit der Stadt. Mit seinen 140 Expertinnen und Experten aus aller Welt und weiteren Büros in Berlin und Brüssel (Belgien) hat sich ICLEI Europe als bedeutender Akteur für die Green City Freiburg und als wichtige Anlaufstelle für Kommunen im Bereich Nachhaltigkeit auf EU Ebene etabliert. Erst im November 2022 holte ICLEI Europe zum dritten Mal den prestigeträchtigen .eu Web Award 2022 in der Kategorie „Better World" nach Freiburg.
Die erfolgreiche Partnerschaft zum Thema Klimaneutrale Stadt zwischen ICLEI Europe und der Stadt Freiburg hat sich unter Oberbürgermeister Horn im Rahmen maßgeblicher europäischer und nationaler umweltpolitischer Initiativen stetig weiterentwickelt. Auf nationaler Ebene brachte ICLEI mit der Stadt Freiburg als Pilotstadt unter anderem das onlinebasierte Instrument “QuickCheckN” voran. Die kostenlose Anwendung wurde im Auftrag der Bertelsmann Stiftung im Rahmen des Projekts „Agenda 2030 – Nachhaltige Entwicklung vor Ort“ entwickelt. Sie erlaubt Kommunen, ihr kommunales Nachhaltigkeitsmanagement zu evaluieren und wurde erstmals auf dem Deutschen Nachhaltigkeitstag 2020 präsentiert.
Zudem ist die Stadt Freiburg in Person von Martin Horn unter anderem Teil des politischen Vorstands des Europäischen Bürgermeisterkonvents für Klima & Energie (European Covenant of Mayors). Der Konvent bringt Tausende Kommunalverwaltungen zusammen, um mit Vertreterinnen und Vertretern der EU-Institutionen die europäische Gesetzgebung zu lokalen Energie- und Klimaschutzmaßnahmen zu diskutieren.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
7. Mar 2023 - 13:02 UhrVernetzung auf europäischer Ebene - Martin Horn (Oberbürgermeister Freiburg) lud Bürgermeister des europäischen Entscheidungsgremiums REXCom ein - Auf kommunaler Ebene soll nachhaltige Entwicklung vorangebracht werden

Vernetzung auf europäischer Ebene.
Internationale Gäste beim Freiburger REXCom-Meeting.
Foto: Stadt Freiburg - Patrick Seeger
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Keidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850Seidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 44963Bäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.deRaumausstattung Wein
Dorfstr. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9334381, Fax 07641/9334382Bäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Waldkirch - „Klappe 11“ Waldkirch: Filmabend - Am kommenden Freitag, den 25. April 2025, um 20.30 Uhr (Einlass um 19.45 Uhr) zeigt die „Klappe 11“ den Film: „Die geschützten Männer“
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service