Das Vorstandstreffen der ICLEI-Kommunen unterstützt Städte und Gemeinden, um schnellstmöglich klimaneutral zu werden - Beim Freiburger Treffen wurde die Marschroute von ICLEI für die kommenden zwei Jahre festgelegt - Das Bündnis Local Governments for Sustainability (ICLEI) ist das weltweit führende Netzwerk für nachhaltige Entwicklung auf kommunaler Ebene
Am Freitag, 3. März, trafen sich auf Einladung von Oberbürgermeister Martin Horn, zugleich Europapräsident von ICLEI und Vorsitzender des ICLEI Regional Executive Committees (REXCom), zahlreiche Bürgermeisterinnen und Bürgermeister in Freiburg, um gemeinsame Strategien für den Klimaschutz zu entwickeln. Das REXCom-Meeting diente vor allem der Vernetzung auf europäischer Ebene. Oberstes Ziel für die beteiligten Kommunen ist es, die nachhaltige Entwicklung zu stärken, und den European Green Deal auf lokaler Ebene umzusetzen - zum Beispiel um so schnell wie möglich Klimaneutralität zu erreichen.
Dazu Oberbürgermeister Martin Horn: „ICLEI ist ein starker Partner für uns als Stadt Freiburg und für sehr viele europäische Kommunen, die sich für eine nachhaltige Entwicklung und die Umsetzung des EU Green Deals engagieren. Ich freue mich, dass wir jetzt im Rahmen des REXCom-Meetings den strategischen Arbeitsplan von ICLEI für die kommenden zwei Jahre verabschiedet haben. Der Plan schafft eine wichtige Grundlage für die Unterstützung von Städten in der Bewältigung der Klima- und Energiekrise auf lokaler, aber auch auf europäischer Ebene.'
Weitere Themen des Treffens waren unter anderem die Unterstützung ukrainischer Städte und Kommunen sowie der G7-Urban7 Prozess, welcher sich für einen kontinuierlichen Dialog zwischen den G7-Staaten und kommunalen Akteuren einsetzt. Dabei haben die Gäste auch den Freiburger Kreativpark Lokhalle besucht als einen Innovationsstandort für Startups und Unternehmen im Bereich der Smarten Grünen Wirtschaft und sozialer Innovationen.
Wolfgang Teubner, Regional Director for ICLEI Europe, bekräftigt: „Der gemeinsame Arbeitsplan, den wir in Freiburg verabschiedet haben, definiert nicht nur ICLEIs strategische Ziele für die Rolle von Städten und Kommunen innerhalb europäischen Klima- und Nachhaltigkeitspolitik, sondern ist das Herzstück unserer Arbeit in den kommenden zwei Jahren. Der Plan sieht die gemeinsame Umsetzung zahlreicher Projekte und politischer Initiativen mit Freiburg und vielen anderen europäischen Kommunen auf dem Weg in eine klimagerechte, nachhaltige und faire Zukunft vor.“
Zu Gast in Freiburg waren Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie politische Vertreterinnen und Vertreter unter anderem aus Katowice und Wrocław (Polen), Turku (Finnland), Vitoria-Gasteiz (Spanien), der Metropolregion Arnhem-Nijmegen (Niederlande), Tampere (Finnland) und Växjö (Schweden).
Die Vertreterinnen und Vertreter der Städte des RexCom bilden das politische Führungsorgan des ICLEI Europasekretariats (kurz: ICLEI Europe). ICLEI - Local Governments for Sustainability ist das weltweit führende Netzwerk für nachhaltige Entwicklung auf kommunaler Ebene - mit mehr als 2.500 Kommunen in über 125 Ländern.
ICLEI Europe hat seit mehr als 30 Jahren seinen Hauptsitz in Freiburg, zurückgehend auf einen bereits mehrfach verlängerten Gastgemeindevertrag mit der Stadt. Mit seinen 140 Expertinnen und Experten aus aller Welt und weiteren Büros in Berlin und Brüssel (Belgien) hat sich ICLEI Europe als bedeutender Akteur für die Green City Freiburg und als wichtige Anlaufstelle für Kommunen im Bereich Nachhaltigkeit auf EU Ebene etabliert. Erst im November 2022 holte ICLEI Europe zum dritten Mal den prestigeträchtigen .eu Web Award 2022 in der Kategorie „Better World" nach Freiburg.
Die erfolgreiche Partnerschaft zum Thema Klimaneutrale Stadt zwischen ICLEI Europe und der Stadt Freiburg hat sich unter Oberbürgermeister Horn im Rahmen maßgeblicher europäischer und nationaler umweltpolitischer Initiativen stetig weiterentwickelt. Auf nationaler Ebene brachte ICLEI mit der Stadt Freiburg als Pilotstadt unter anderem das onlinebasierte Instrument “QuickCheckN” voran. Die kostenlose Anwendung wurde im Auftrag der Bertelsmann Stiftung im Rahmen des Projekts „Agenda 2030 – Nachhaltige Entwicklung vor Ort“ entwickelt. Sie erlaubt Kommunen, ihr kommunales Nachhaltigkeitsmanagement zu evaluieren und wurde erstmals auf dem Deutschen Nachhaltigkeitstag 2020 präsentiert.
Zudem ist die Stadt Freiburg in Person von Martin Horn unter anderem Teil des politischen Vorstands des Europäischen Bürgermeisterkonvents für Klima & Energie (European Covenant of Mayors). Der Konvent bringt Tausende Kommunalverwaltungen zusammen, um mit Vertreterinnen und Vertretern der EU-Institutionen die europäische Gesetzgebung zu lokalen Energie- und Klimaschutzmaßnahmen zu diskutieren.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
7. Mar 2023 - 13:02 UhrVernetzung auf europäischer Ebene - Martin Horn (Oberbürgermeister Freiburg) lud Bürgermeister des europäischen Entscheidungsgremiums REXCom ein - Auf kommunaler Ebene soll nachhaltige Entwicklung vorangebracht werden

Vernetzung auf europäischer Ebene.
Internationale Gäste beim Freiburger REXCom-Meeting.
Foto: Stadt Freiburg - Patrick Seeger
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Autohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.deBLACK LABEL
Karl-Friedrich-Straße 39, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 9321692Haushaltswaren Wolfsperger
Lörchstr. 6, 79350 Sexau, Tel: 07641/1254, Fax: 07641/55212, wolfsperger_haushaltswaren@t-online.deBlumen Schmidt
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/933363, info@blumenschmidt.de | Filiale City: Lammstraße 25, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9599527, city@blumenschmidt.de, www.blumenschmidt.deManfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -






- Regio-Termine
- Regio - "Da geh ich hin!" - Ausgewählte Termine in der Regio! Die aktuellen RT-Tipps!
- Offenburg - 7. Juni: "Eddie und der neugierige Baum" in Offenburg - Stadtbibliothek lädt zur nächsten Vorlesestunde ein
- Lörrach - 8. Juni: Dreiländermuseum in Lörrach an Fronleichnam geöffnet - Integratives Kunstprojekt ‚Zusammen fließen - Inspirationen zum Rhein‘ nur noch bis 11. Juni zu sehen
- Vogtsburg - 8. Juni: 4. Kaiserstühler Burgundertour an Fronleichnam in Vogtsburg im Kaiserstuhl - Kaiserstühler Touristik-Information e.V. lädt ein
- Kenzingen - 8. Juni: "Burgruine Lichteneck - Eine faszinierende Reise in die Vergangenheit" - Burgführung in Kenzingen-Hecklingen
- Freiburg - 9. Juni: Kindertag bei der Schauinslandbahn in Freiburg - Buntes und unterhaltsames Programm wird geboten
- Lahr - 10.06.23, 19.30 Uhr: Kulturkreis Lahr - 40 Jahre - Jubiläumsfeier im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Gutach-Bleibach - 10. Juni: "Broken Echo" in Gutach-Bleibach - Einmaliges Rock-Konzert im Sonnenkeller
- Hecklingen - 11. Juni 2023: Verkaufs- und Flohmarkttag der Bürgergemeinschaft Hecklingen e.V.
- Lahr - 12. Juni: "Der große Bruder von Neu-Kölln" kommt nach Lahr - Öffentliche Lesung mit Fadi Saad am Kulturwaggon
- Bad Krozingen - 13. Juni: Kurparkführung in Bad Krozingen - Gärtnermeister Ulrich Herzog gibt nähere Informationen zu Artenvielfalt
- Freiburg - 15. Juni: "Gemeinschaft der Ungewählten" - Vortrag in der Reihe „Konturen der nächsten Gesellschaft“ im Theater Freiburg
- Herbolzheim - Sürpfle, horche, schlemme: "s´fescht" auch 2023! Das 2. Herbolzheimer Wein- & Musikfestival vom 16. bis 18. Juni - Mit verkaufsoffenem Sonntag (13-18 Uhr)
- Emmendingen - Altstadtfest in der Lammstraße in Emmendingen: Das Programm! - VORMERKEN: Samstag, 17. Juni 2023, 10-18 Uhr
- Rheinfelden - 17. Juni: Sommerabend voll italienischer Lebensfreude in Rheinfelden - Pino Barone Band tritt im Bürgersaal auf
- Freiamt - REGIOTRENDS präsentiert das 5. Internationale Schleppertreffen und OpenAir Traktor-Kino am 17. und 18. Juni in Freiamt – Rund 500 historische Schlepper und Traktoren werden erwartet
- Lahr - 17.06.23, 20 Uhr: Duo Madsen / Binetsch - Two of us - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Malterdingen - Koffermarkt in Malterdingen am 17. Juni 2023
- Freiamt - 19. Juni: Betriebsführung in Freiamt - Familie Zimmermann führt über ihren Biohof
- Oberkirch - Künstliche Intelligenz - Hype oder Revolution? ++ Vortrag mit Bilderschau über "KI" am 21. Juni 2023 um 20 Uhr in Oberkirch
- Emmendingen - Young Classic: Porträtkonzert Leon Sundermeyer - Nachholkonzert am Freitag, 23. Juni 2023, 19 Uhr, Steinhalle Emmendingen
- Gundelfingen - 24.06.2023, ab 20:00: Langer Jazz Abend in Gundelfingen - Fest der Evangelischen Kirchengemeinde
- Teningen-Nimburg - 24. Juni: Burkina Faso Benefiz Festival am Nimburger Baggersee
- Lahr - 1. Juli: Kinderflohmarkt im Bürgerpark in Lahr - Kindersachen rund um das Bürgerzentrum
- Hinterzarten - 1. Juli: Sinfoniekonzert in Hinterzarten - Veranstaltung im Kurhaus
- Emmendingen - Konzert des Kammerchor Emmendingen am 8. Juli 2023, 20 Uhr in Emmendingen, Aula Karl-Friedrich-Schule - "València - Musik aus 8 Jahrhunderten"
- Waldkirch - Chorkonzert des Kammerchor Emmendingen am 9.7.2023, 20 Uhr in Waldkirch - València - Musik aus 8 Jahrhunderten
- Hofgut Himmelreich - Himmlisches Nordic Walking Event am 9. Juli 2023
- Emmendingen - African Music Festival 2023 - Vom 4. bis 6. August 2023 in Emmendingen
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Bad Krozingen - "Open Air im Park 2023" in Bad Krozingen - Lichterfest, Nazareth, Hugo Strasser, Beatrice Egli, Reiner Kirsten, Phil the Genesis & Phil Collins Tribute Show
- Freiburg - 11. Juni: Mundenhof feiert Eröffnung des Weltackers in Freiburg - Die 45 wichtigsten Ackerkulturen der Welt werden auf zweitausend Quadratmetern angebaut
- Lahr - 12. Juni: "Im Alter sicher leben - Wie sich Senioren im Alltag vor Kriminalität schützen können" - Vortrag in der Mediathek Lahr
- Ortenaukreis - 13. Juni: „Gemeinsam mit Kind“ - Treffen der Selbsthilfegruppe für Alleinerziehende im Ortenaukreis
- Offenburg - 16. Juni: Deutsch-Französischer Markt der Möglichkeiten in Offenburg - Studieren und Arbeiten diesseits und jenseits des Rheins - Die Hochschule Offenburg lädt ein
- Freiburg - 18. Juni: Freiburger Tag der Artenvielfalt - Entdecken Sie die Vielfalt der Tier- und Pflanzenarten rund um Waldhaus und Forstamt in Freiburg
- Regio - 22. Juni: „Berufe in Uniform“ - Informations-Veranstaltung in der Agentur für Arbeit Freiburg
- Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald - 29. Juni: „Einstieg in die Photovoltaik“ - Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald bietet weiteres Online-Seminar an
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






