GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Lahr

26. Mai 2023 - 16:48 Uhr

Von Poetry-Slam über Künstliche Intelligenz bis zu Papier schöpfen - Monatsprogramm des Lahrer Stadtmuseums – Storchenturm öffnet


Papier schöpfen, ein Abend über künstliche Intelligenz und ein Poetry Slam stehen im Juni 2023 auf dem Programm des Stadtmuseums Lahr in der Tonofenfabrik. Auch der Storchenturm öffnet über die Sommermonate.


Ferienprogramm

Selbst Papier schöpfen heißt es für Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren am Freitag, 2. Juni 2023, von 14 bis 17 Uhr. In dem Workshop werden alte Papierschnipsel zunächst zu einem Brei vermischt und dann in einem Sieb zu neuem bunten Papier geschöpft. Das Papier wird beim Schöpfen noch mit allerlei Materialien wie Pflanzen oder Bildausschnitten veredelt. Dabei entstehen einzigartige und kreative Collagen, die jeder Teilnehmende mit nach Hause nehmen darf.

Der Workshop kostet zehn Euro. Anmeldungen sind bis Donnerstag, 1. Juni 2023, per E-Mail: museumsinfo@lahr.de oder per Tel. 07821 – 910 0415 (Museumskasse) möglich.



KI und Kultur

Die Online-Veranstaltung „Wer schreibt denn hier? Ein Abend über KI und ihren Einfluss auf unseren Alltag“ gibt es am Dienstag, 20. Juni 2023, um 18 Uhr, während des Rahmenprogramms zur Sonderausstellung „neuland“. Medienpädagoge und Informatiker Daniel Autenrieth führt anschaulich in die Welt der künstlichen Intelligenz (KI) ein. Sylvia Asmus vom Deutschen Exilarchiv 1933 – 1945 der Deutschen Nationalbibliothek stellt ein Projekt mit 3-D-Interviews vor. „Aus der Vergangenheit lernen für die Gegenwart“ lautet der Anspruch des Projektes, bei dem zwei interaktive 3-D-Interviews mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen zu den Erfahrungen antisemitischer Verfolgung sowie des Exils nach 1933 aufgenommen wurden. Es ist ein zukunftsweisendes Projekt, das die Authentizität von Zeitzeugen einfängt und sie über deren Tod hinaus bewahrt. Im Anschluss diskutieren die Referenten über KI und Kultur. Eine Anmeldung ist über https://vhs.lahr.de erforderlich. Der Vortrag kostet vier Euro.


Poetry-Slam

Am Freitag, 30 Juni 2023, wird auf dem Museumsplatz geslammt. Marvin Suckut moderiert einen Slam, der sich mit dem Thema Digitalisierung beschäftigt. Start ist um 19 Uhr, der Eintritt ist frei. Bei schlechtem Wetter findet der Poetry-Slam im Schlachthof Kinder, Jugend und Kultur statt.


Sonderausstellungen

Noch bis Sonntag, 10. September 2023, ist die Sonderausstellung „#neuland. Ich, wir und die Digitalisierung“ zu sehen. Eine Foyerausstellung lässt fünf Jahre Stadtmuseum Revue passieren.



Die geplante Kurzführung und das Ferienprogramm am Mittwoch, 7. Juni 2023, fallen aufgrund einer internen Veranstaltung aus. Das Museum ist an diesem Tag und am Freitag, 23. Juni 2023, geschlossen.


Storchenturm

Der Lahrer Storchenturm kann ab Sonntag, 4. Juni 2023, von Freitag bis Sonntag, von 14.30 bis 18 Uhr besucht werden


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Lahr (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lahr.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald