Papier schöpfen, ein Abend über künstliche Intelligenz und ein Poetry Slam stehen im Juni 2023 auf dem Programm des Stadtmuseums Lahr in der Tonofenfabrik. Auch der Storchenturm öffnet über die Sommermonate.
Ferienprogramm
Selbst Papier schöpfen heißt es für Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren am Freitag, 2. Juni 2023, von 14 bis 17 Uhr. In dem Workshop werden alte Papierschnipsel zunächst zu einem Brei vermischt und dann in einem Sieb zu neuem bunten Papier geschöpft. Das Papier wird beim Schöpfen noch mit allerlei Materialien wie Pflanzen oder Bildausschnitten veredelt. Dabei entstehen einzigartige und kreative Collagen, die jeder Teilnehmende mit nach Hause nehmen darf.
Der Workshop kostet zehn Euro. Anmeldungen sind bis Donnerstag, 1. Juni 2023, per E-Mail: museumsinfo@lahr.de oder per Tel. 07821 – 910 0415 (Museumskasse) möglich.
KI und Kultur
Die Online-Veranstaltung „Wer schreibt denn hier? Ein Abend über KI und ihren Einfluss auf unseren Alltag“ gibt es am Dienstag, 20. Juni 2023, um 18 Uhr, während des Rahmenprogramms zur Sonderausstellung „neuland“. Medienpädagoge und Informatiker Daniel Autenrieth führt anschaulich in die Welt der künstlichen Intelligenz (KI) ein. Sylvia Asmus vom Deutschen Exilarchiv 1933 – 1945 der Deutschen Nationalbibliothek stellt ein Projekt mit 3-D-Interviews vor. „Aus der Vergangenheit lernen für die Gegenwart“ lautet der Anspruch des Projektes, bei dem zwei interaktive 3-D-Interviews mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen zu den Erfahrungen antisemitischer Verfolgung sowie des Exils nach 1933 aufgenommen wurden. Es ist ein zukunftsweisendes Projekt, das die Authentizität von Zeitzeugen einfängt und sie über deren Tod hinaus bewahrt. Im Anschluss diskutieren die Referenten über KI und Kultur. Eine Anmeldung ist über https://vhs.lahr.de erforderlich. Der Vortrag kostet vier Euro.
Poetry-Slam
Am Freitag, 30 Juni 2023, wird auf dem Museumsplatz geslammt. Marvin Suckut moderiert einen Slam, der sich mit dem Thema Digitalisierung beschäftigt. Start ist um 19 Uhr, der Eintritt ist frei. Bei schlechtem Wetter findet der Poetry-Slam im Schlachthof Kinder, Jugend und Kultur statt.
Sonderausstellungen
Noch bis Sonntag, 10. September 2023, ist die Sonderausstellung „#neuland. Ich, wir und die Digitalisierung“ zu sehen. Eine Foyerausstellung lässt fünf Jahre Stadtmuseum Revue passieren.
Die geplante Kurzführung und das Ferienprogramm am Mittwoch, 7. Juni 2023, fallen aufgrund einer internen Veranstaltung aus. Das Museum ist an diesem Tag und am Freitag, 23. Juni 2023, geschlossen.
Storchenturm
Der Lahrer Storchenturm kann ab Sonntag, 4. Juni 2023, von Freitag bis Sonntag, von 14.30 bis 18 Uhr besucht werden
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
26. Mai 2023 - 16:48 UhrVon Poetry-Slam über Künstliche Intelligenz bis zu Papier schöpfen - Monatsprogramm des Lahrer Stadtmuseums – Storchenturm öffnet

Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Lahr (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
BUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.deMaier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300TANKHOF GRÜN GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912Restaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.deMetzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service