Die Kiwanis-Ferienschule bietet Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, sich während der Sommerferien in einzelnen Hauptfächern zu verbessern. Von Montag, 7. August, bis Freitag, 18. August, werden in kleinen Gruppen innerhalb von Lern- und Workshops Wissen und Kompetenzen vermittelt. Über die genauen Inhalte können sich Interessierte am Montag, 10. Juli, in der Realschule Kollnau (Kollnauer Str. 23) um 19 Uhr beim Elternabend informieren. Die Ferienschule wird vom Kiwanis-Club Emmendingen-Baden in Zusammenarbeit mit der Stadt Waldkirch angeboten.
Die Lernshops werden in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch angeboten. Diese finden vormittags statt. Nach dem anschließenden Mittagessen geht es mit den Workshops mit den Themen Kunst/Kreativ, Spiel und Sport weiter. Am Freitag endet die Ferienschule nach den Lernshops um 13 Uhr. Pro Woche beläuft sich der Teilnahmebetrag auf 45 Euro (inklusive 10 Euro für Mittagessen).
Die Ferienschule richtet sich grundsätzlich an Schülerinnen und Schüler der 5. bis 9. Klasse der Kastelbergschule und der Realschule Kollnau. In diesem Jahr können außerdem alle Waldkircher Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen, die nach den Sommerferien an eine weiterführende Schule wechseln, das komplette Angebot mit Lernshops, Mittagessen und anschließenden Workshops wahrnehmen. Dieses Jahr findet für Schüler/innen ab der 4. Klasse bis zur 9. Klasse, die wenig oder gar keine Deutschkenntnisse haben außerdem ein Sprachförderkurs statt.
Für alle Teilnehmenden ist die Anmeldung für ein Unterrichtsfach pro Woche möglich. Wer zwei Wochen teilnimmt, kann so zwei unterschiedliche Unterrichtsfächer besuchen. Bei geringem Einkommen besteht ein Anspruch auf Förderung über das Bildungs- und Teilhabepaket.
Das Anmeldeformular und weitere Informationen können auf der Internetseite des Kiwanis Clubs Emmendingen Baden e.V. https://www.kiwanis-em.de/ferienschule heruntergeladen werden.
Ansprechpartner ist Herr Udo Hercz, montags ab 16 Uhr mobil unter 01522 3194306 erreichbar ist. Anfragen können außerdem per Email an kiwanis@stadt-waldkirch.de gestellt werden.
Infokasten:
KIWANIS-Ferienschule:
Für 4. bis 9. Klassen der Kastelbergschule, 5. bis 9. Klassen der Realschule Kollnau, 4. Klassen der Waldkircher Grundschulen
Fächer: Mathematik, Deutsch, Englisch
Zeiten: Montag bis Donnerstag: 9.30 bis 13 Uhr: Lernshops 13 bis 13.45 Uhr: Mittagessen 13.45 bis 15.15 Uhr: Workshops
Freitag: 9.30 bis 13 Uhr: Lernshops
Ort: Realschule Kollnau
Außerdem Sprachförderkurs für Schüler/innen mit wenig bis gar keinen Deutschkenntnissen (zu den oben genannten Zeiten).
Infos: Udo Hercz, Kollnauer Str. 23, kiwanis@stadt-waldkirch.de; 01522 3194306 (Montags ab 16 Uhr)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Waldkirch
26. Jun 2023 - 12:48 Uhr7. bis 18. August: Kiwanis-Ferienschule für Schüler der 4. bis 9. Klassen in Waldkirch - Über genaue Inhalte informiert Elternabend (10. Juli) in der Realschule Kollnau

Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Waldkirch
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Waldkirch . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Auto Mössinger GmbH
Bundesstraße 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 46780Freiämter Hof
Reichenbach 10, 79348 Freiamt-Reichenbach, Tel. 07645 / 313, Fax 07645 / 508Stadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.deWir sind X-Events!
Eugen-Zeyer-Str. 1, 75382 Althengstett - info@x-events.euZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service