GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - ???

18. Jul 2023 - 15:04 Uhr

Mehr Aufmerksamkeit für den Artenschutz in Freiburg - Schilder informieren über städtisches Förderprogramm


Blühende Pflanzen und Wiesen, eine Wildbiene sammelt Nektar und Vögel brüten im Weißdorn: Szenen, die sich jede und jeder für den eigenen Garten wünscht. Viele wissen jedoch nicht, dass das städtische Förderprogramm Artenschutz mit kostenlosen Beratungsgesprächen und bis zu 100 Prozent finanzieller Förderung dabei hilft. Deshalb wirbt das Umweltschutzamt jetzt mit witterungsfesten Schildern für den Artenschutz – die alle Teilnehmenden in ihrem Garten aufstellen oder am Gebäude anbringen können, um so weitere Interessierte zu informieren. Denn: Artenschutz gelingt nur gemeinsam.

Das erste Schild übergab das Umweltschutzamt Ende Juni an Philipp Köder und Lena Domes. Beide haben sich Anfang 2023 für ein Beratungsgespräch entschieden und anschließend einen Antrag im Förderprogramm gestellt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Schon wenige Monate später bieten eine Trockenmauer mit Sandlinse, ein Feuchtbiotop und eine kräuterreiche Blühmischung neue Lebensräume für Tiere und Pflanzen.

Hintergrund:
Vor rund zwei Jahren startete das städtische Förderprogramm Artenschutz. Damit berät die Stadt über blumenbunte Wiesen, die Pflanzung heimischer Gehölze, die Anlage von Trockenmauern, Sandlinsen und Feuchtbiotopen sowie das Anbringen von Nisthilfen für Vögel, Fledermäuse und Wildbienen. Seither gab es Vor-Ort-Beratungen mit rund 100 Interessierten. Gemeinsam wurde überlegt, welche Artenschutzmaßnahmen zur städtischen Artenvielfalt beitragen können. Das Förderprogramm konnte alle gestellten Anträge mit bisher insgesamt 45.000 Euro unterstützen.

Interessierte an Schild und Förderprogramm können sich per mail an artenschutz@stadt.freiburg.de melden.
Mehr Infos: www.freiburg.de/artenschutz-programm.


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus ???.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald