GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

21. Jul 2023 - 14:06 Uhr

Kampagne „Wohnraum für Pflegekräfte“ in Freiburg erfolgreich angelaufen - Pflegeanbieter in der Stadt suchen weitere Wohnungen - Informationsabend für Vermietende im Rathaus im Stühlinger (26. Juli)


„Pflege betrifft uns alle, alle Generationen – ob Jung oder Alt.“ So startet Oberbürgermeister Martin Horn seinen Videoaufruf auf www.pflege-in-freiburg.de/wohnraumkampagne und appelliert an Vermietende, an Freiburger Pflegekräfte zu vermieten. Er unterstützt damit die Kampagne „Wohnraum für Pflegekräfte“, zu der sich zwölf Freiburger Pflegeanbieter mit dem städtischen Seniorenbüro mit Pflegestützpunkt und der Vereinigung Freiburger Sozialarbeit zusammengeschlossen haben.

Seit Mitte Juni wirbt der Trägerverbund stadtweit mit Plakaten und dem Slogan „Wir brauchen Pflege – Pflege braucht Wohnraum“ für die Vermietung an Pflegepersonal. Bei der Kampagne wird Wohnraum gesucht, der in der Regel an die Pflegekräfte, teils aber auch an die beteiligten Pflegeanbieter vermietet werden kann. Gesucht wird jegliche Art von (bezahlbarem) Wohnraum. Auch Zimmer in Wohngemeinschaften oder Wohnungen außerhalb von Freiburg kommen in Frage.

Seit dem Start der Kampagne sind über 30 Wohnungsangebote beim Trägerverbund eingegangen, die derzeit in der Vermittlung sind. Die Bereitschaft, Wohnungen im Kontext der Wohnraumkampagne anzubieten und zu vermieten, ist also erfreulich groß. Der erste Mietvertrag, der im Rahmen der Kampagne zustande kam, sorgt dafür, dass gleich drei Auszubildende eines Pflegeträgers ein neues Zuhause gefunden haben. Ein älterer Vermieter entschied sich umgehend zur Vermietung seiner bis dato leer stehenden Einliegerwohnung. Nun sei wieder Leben im Haus und das schöne Wohnumfeld werde genutzt und wertgeschätzt, freut er sich. Auch andere Vermietende bieten Wohnungen an, die bereits eine gewisse Zeit leer gestanden haben. Im Gespräch mit den Vermietenden wird deutlich, dass hier das schlanke Kontaktformular auf der Homepage und damit der geringe Aufwand punktet. Auch der Umstand, dass man sich der Identität und Zuverlässigkeit der potenziellen Mietenden sicher sein könne und das Vermittlungsverfahren zunächst anonymisiert verläuft, motivierte viele zu einer Vermietung über die Plattform.

Mit über 30 eingegangenen Wohnungsangeboten hat die Wohnraumkampagne einen erfolgreichen Start hingelegt. Der Wohnraumbedarf von Pflegekräften besteht allerdings weiterhin, insbesondere ab Oktober, wenn das Ausbildungsjahr in der Pflege beginnt. Deshalb findet am Mittwoch, 26. Juli, um 17 Uhr im Rathaus im Stühlinger (Raum Schauinsland) ein weiterer Informationsabend für Vermietende statt.

Informationen:
Homepage: www.pflege-in-freiburg.de/wohnraumkampagne
E-Mail: wohnraum@pflege-in-freiburg.de
Telefon: 0761/2928790 (Vereinigung Freiburger Sozialarbeit)


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald