Am vergangenen Wochenende sind bislang unbekannte Vandalen in die Helene-Mauthe-Kindertagesstätte eingebrochen und haben dort die Räumlichkeiten verwüstet.
"Wir wissen nicht, ob etwas gestohlen wurde, aber der entstandene Schaden ist immens", erläutert Stefan Assfalg, Amtsleiter des Amts für Jugend, Bildung, Integration und Sport (JuBIS). Der Frust bei allen Beteiligten ist groß, Assfalg spricht von einer "Riesensauerei". "Wer kommt auf die Idee, eine Einrichtung für Kinder derart zu verwüsten?", fragt sich der JuBIS-Amtsleiter. Am Samstagmorgen war die Leiterin der Helene-Mauthe-Kindertagesstätte noch bis gegen 12 Uhr in der Einrichtung, am Sonntag meldeten spielende Kinder dann die Zerstörung. "In diesem Zeitraum müssen die Täter aktiv gewesen sein", vermutet Assfalg.
Die Täter haben ihre Zerstörungswut in diesem Zeitraum voll ausgelebt. Mehrere Zimmer im Erd- und Obergeschoß wurden verwüstet, inklusive des Spielzeugs. Zudem wurden sämtliche Feuerlöscher im Gebäudeinneren entleert. Der vorerst vermutete Sachschaden beträgt laut Angaben der Polizei mehrere tausend Euro.
Aktuell ist nun die Polizei zur Spurensicherung vor Ort. Gepaart mit den notwendigen Reparaturen bedeutet das für die Eltern und Kinder nun, das die Einrichtung in dieser Woche aller Voraussicht nach geschlossen bleibt und vor den Ferien, die in der kommenden Woche beginnen, wohl nicht mehr öffnen wird. Die betroffenen Eltern wurden bereits informiert. Seitens des JUBIS soll nun geprüft werden, wie man trotz der aktuellen Lage eine schöne Verabschiedung für die baldigen Erstklässler organisiert.
Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, denen am Wochenende im Bereich der Helene-Mauthe-Kindertagesstätte etwas Besonderes aufgefallen ist, werden gebeten, sich Polizei in Villingen-Schwenningen unter der Telefonnummer 07720/8500-0 zu melden.
Auch Oberbürgermeister Jürgen Roth zeigte sich angesichts des angerichteten Schadens erschüttert. Um den oder die Täter rasch zu ermitteln spricht das Stadtoberhaupt deshalb eine sogenannte "Fangprämie" aus. Wer mit sachdienlichen Hinweisen dienen kann, die zur Überführung des Täters oder der Täter führt, erhält seitens der Stadt eine Prämie von 500 Euro.
(Villingen-Schwenningen | 24.07.2023)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Gesamte Regio - Villingen-Schwenningen
24. Jul 2023 - 14:15 UhrZertrümmerte Toiletten, zerstörte Fenster und kaputtes Spielzeug: Unbekannte randalieren in der Helene-Mauthe-Kindertagesstätte in Villingen-Schwenningen

Weitere Beiträge von Medienmitteilung (06)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Wir sind X-Events!
Eugen-Zeyer-Str. 1, 75382 Althengstett - info@x-events.euKandziorra KG, Autohaus
Am Roten Brühl 2, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 900090 Fax 07666 9000999 - service@kandziorra.deRamstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537K&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-BuchholzLimberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service