Facebook, Instagram oder X für die Vereinsarbeit nutzen? Was für Vorteile ergeben sich daraus und ist der Aufwand die Mühe wert? Wer sich Fragen wie diese schon gestellt hat, der findet bei der Fortbildung der Ehrenamtsakademie "Social Media - muss das sein für unseren Verein?!"die richtigen Antworten.
Katrin Gildner, Expertin im Bereich Kommunikation im Ehrenamt, geht bei dieser Fortbildung unter anderem darauf ein, ob eine ehrenamtliche Organisation auf einer Social-Media-Plattform aktiv werden sollte oder ob ein bereits bestehender Account die gewünschten Ziele sowie die Zielgruppe wirklich erreicht. Außerdem lernen die Teilnehmenden verschiedene Account-Arten (Organisations-, Themen- und Visitenkartenaccounts) und die "Spielregeln" von Social Media kennen. Ob man Social Media nutzen will, ist immer die Entscheidung des jeweiligen Vereins. Wenn man sich aber dafür entscheidet, sollte man die Kanäle auch entsprechend verwalten.
Anmeldungen für diese Fortbildung sind bis Dienstag, 10. Oktober, direkt online unter www.vhs.villingen-schwenningen.de > Gesellschaft > Ehrenamt oder telefonisch unter 07721/82-3344 mit Nennung der Kursnummer AND10202 möglich.
Die Schulung findet online statt und wird vom Amt für Jugend, Bildung, Integration und Sport (Ju-BIS) für ehrenamtlich Engagierte aus VS kostenfrei angeboten. Bei Rückfragen steht Cosima Haller von der Fachstelle Ehrenamt per Mail an ehrenamt@villingen-schwenningen.de oder unter der Rufnummer 07721/82-2157 gerne bereit.
(Info: Stadt Villingen-Schwenningen
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Schwarzwald-Baar-Kreis - Villingen-Schwenningen
29. Sep 2023 - 20:34 Uhr"Social Media muss das sein für unseren Verein?!" - Ehrenamtsakademie Villingen-Schwenningen bietet Fortbildung für Ehrenamtliche an ++ Anmeldung bis 10. Oktober 2023

Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
ROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.deManfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434Tourist-Information Freiamt
Badstraße 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645/910333, Fax 07645/910399Bohrerhof
Zum Bohrerhof 1, 79258 Hartheim-Feldkirch | Telefon 07633 923320 | info@bohrerhof.dePerla - Schmuck zum Selbermachen
Cornelia-Passage 2, 79312 Emmendingen, 07641/9330350
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -










- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - 14. bis 17. Dezember: "Kunst aus dem Koffer" in Emmendingen - Weihnachtlicher Adventsmarkt rund um das Markgrafenschloss - Märchen aus aller Welt - Kinderweihnachtswerkstatt - Lichterumzug
- Freiamt - 15. Dezember: Lesezeit für Kinder in Freiamt - Team der Gläsernen Bücherei lädt ein
- Lahr - 16.12.23, 20 Uhr: Zipflo Reinhardt Quartett – Jazzy Christmas - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Rust - 27.12.23, 19 Uhr, Advents- und Weihnachtskonzert mit GOLDEN HARPS Gospel Choir - Benefizkonzert im Europa-Park Rust
- Teningen-Heimbach - Cego-Abend am 29. Dezember 2023, im ehemaligen Gasthaus Löwen, Kenzelberg 6, 79331 Teningen-Heimbach
- Lahr - 06.01.24, 20 Uhr: Benefizgala mit ukrainischen und deutschen Künstlern - Klassik HILFT! - Klassik im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 19.01.24, 20 Uhr: Werkstattduette mit Eckert & Weber in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Lahr - 26./27.01.24, jeweils 20 Uhr: "Die See" von Edward Bond in Lahr - Veranstaltung im Stiftsschaffneikeller
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Freiburg - Weihnachtspäckchenaktion von AWO-Freiburg und Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau: „Weihnachten mit Herz 2023“ - Gutes tun, Freude schenken!
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen
- Freiburg - Caritasverband sucht Familienpaten | Ehrenamtsfrühstück am 16. Dezember um 11 Uhr im Weihbischof-Gnädinger-Haus (Alois-Eckert-Straße 6 in Freiburg-Lehen)
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







