GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Schwarzwald-Baar-Kreis - Villingen-Schwenningen

22. Nov 2023 - 15:03 Uhr

Neue Lernküche in Villingen-Schwenningen bringt jungen Köchen die Kochkunst nahe - Schüler der Golden-Bühl-Schule können selbst einmal den Kochlöffel schwingen und leckere Speisen kreieren

Neue Lernküche in Villingen-Schwenningen bringt jungen Köchen die Kochkunst nahe.
In der neuen Lehrküche an der Golden-Bühl-Schule wird dem Nachwuchs beigebracht, wie man selbst leckere Speisen zubereitet. 

Foto: Stadt Villingen-Schwenningen - Markus Goike
Neue Lernküche in Villingen-Schwenningen bringt jungen Köchen die Kochkunst nahe.
In der neuen Lehrküche an der Golden-Bühl-Schule wird dem Nachwuchs beigebracht, wie man selbst leckere Speisen zubereitet.

Foto: Stadt Villingen-Schwenningen - Markus Goike

Selbst einmal den Kochlöffel schwingen und leckere Speisen kreieren, das können die Schülerinnen und Schüler der Golden-Bühl-Schule seit diesem Schuljahr in der frisch sanierten Lernküche tun. Das städtische Amt für Gebäudewirtschaft und Hochbau (GHO) konnte diese Maßnahme in enger Zusammenarbeit mit allen Beteiligten, zu denen auch die Schulleitung und die Fachlehrerschaft gehören, im Laufe der vergangenen Sommerferien umsetzen, so dass die Lehrküche zu Beginn des neuen Schuljahres in Betrieb genommen werden konnte. Sowohl die Schülerinnen und Schüler wie auch die Lehrerschaft zeigten sich sehr erfreut über den neuen Unterrichtsraum.

Rund ein Jahr lang dauerte diese Sanierungsmaßnahme, bei welcher unter anderem die komplette Ausstattung modernisiert wurde und nun auf der Höhe der Zeit ist. Darüber hinaus wurde der Raum vergrößert, so dass nun genügend Platz ist, sich der kulinarischen Bildung zu widmen. Ebenfalls modernisiert wurde die Elektrik, eine Lüftungsanlage wurde eingebaut und auch ein sogenannter Brandschutzputz wurde angebracht.

Im Rahmen des Lehrplans werden Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 bis 10 im Fach Alltagskultur, Ernährung und Soziales (AES) in der neuen Lehrküche unterrichtet. Dabei wird großen Wert darauf gelegt, dass der Unterricht handlungsorientiert stattfindet. So lernen die Schülerinnen und Schüler verschiedene Rezepte kennen, die nicht nur schmecken, sondern auch gesund sind und ausgewogen sind. Natürlich findet das nicht in grauer Theorie statt, sondern direkt an Ofen und Herdplatte, wo die Rezepte mit viel Begeisterung zu kulinarischer Realität werden.

Ganz ohne Theorie geht es dann aber auch in der Küche nicht. Im angrenzenden Theorieraum findet deshalb vor jeder Kochaktion eine gemeinsame Vorbesprechung statt und hier werden die leckeren Kreationen aus der Lehrküche im Anschluss auch gemeinsam verspeist. Darüber hinaus können die jungen Köche und Köchinnen hier die Arbeitsabläufe reflektieren oder die wichtigen Hygienemaßnahmen in einer Küche kennenlernen.

Neben den planmäßigen Unterrichtseinheiten findet in der Lehrküche im Rahmen der Ganztagesbetreuung der sogenannte "Kochmützenclub" statt. Dieses freizeitpädagogische Angebot für Grundschülerinnen und Grundschüler findet unter dem Wahlspruch "Lecker und Gesund" statt. Gemeinsam können die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit viel Spaß verschiedene Speisen kochen, die nicht nur schmecken, sondern auch abwechslungsreich sind.

Ein weiteres freizeitpädagogisches Angebot mit dem Schwerpunkt "Hauswirtschaft" wird im Rahmen der Ganztagsbetreuung aktuell für die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I geplant und soll ebenfalls in der neuen Lernküche umgesetzt werden. Die Angebote im Ganztagsbereich werden durch engagierte städtische Beschäftigte durchgeführt.

(Presseinfo: Stadt Villingen-Schwenningen, 22.11.2023)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Villingen-Schwenningen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald