Die Stadt Offenburg steht vor vielen städteplanerischen Herausforderungen. Immer wieder bietet die Stadt daher Workshops unterschiedlicher Art an, um die Bürger und Bürgerinnen als Experten und Expertinnen zu hören. Diese sogenannten „Begleitgremien“ geben Raum, sich über Konzepte zu informieren und an Lösungsmodellen aktiv mitzugestalten. Aktuell berät ein „Projektbegleitgremium“ darüber, wie die Moltke- und die Weingartenstraße lebenswert sowie im Sinne der Mobilitäts- und Verkehrswende gestaltet werden kann.
Der Gemeinderat hat am Montag, den 24. Juli 2023 den Auftrag erteilt, die Planung zur Moltke- und Weingartenstraße fortzuführen. Dabei ist sowohl die Verkehrssicherheit zu priorisieren als auch der Erhalt aller Bäume anzustreben. Dazu sollen unterschiedliche Varianten und Lösungsansätze verfolgt werden. Die Verwaltung wird bei dieser Planung von einem speziellen „Projektbegleitgremium“ unterstützt. Die Stadt hat dazu Vertretungen aller Fraktionen, der Bürgerinitiative, der Petition sowie des ADFC eingeladen.
Das „Projektbegleitgremiums“ (PGB) trifft sich mit allen Beteiligten als Arbeitsgruppe an mehreren Terminen. Mit fachlichen Erläuterungen wird allen Anwesenden der jeweils aktuelle Zwischenstand der Planungen vorgestellt. Anschließend wird in der gesamten Runde darüber diskutiert. Die Beteiligten des Projektbegleitgremiums haben sich bereit erklärt, sich gemeinsam konstruktiv und wertschätzend auszutauschen, im Sinne eines „wohlwollenden Miteinanders“. In diesem Rahmen haben alle Anwesenden die Möglichkeit, ihre Argumente ausführlich zu äußern.
Das PBG dient explizit dazu, unterschiedliche Varianten zu durchdenken und alle Interessenslagen miteinander abzuwägen, um am Ende Lösungen zu finden, die ein möglichst großer Teil des Gremiums mittragen kann. Es geht um den „größten gemeinsamen Nenner“ für die Verbesserung der Verkehrssicherheit und des maximalen Baumerhalts. Diese Lösungen gehen als Empfehlungen an den Verkehrsausschuss und an den Gemeinderat, der letztendlich über die Maßnahme entscheiden wird.
Aktuell werden in der PBG eine Vielzahl an Lösungsmöglichkeiten und Varianten diskutiert. In der Sitzung am Montag, den 27. November 2023 wurden drei Varianten für eine Führung in unterschiedlichen Einbahnstraßen-Systemen vorgestellt. In einem Workshop am Freitag, den 15. Dezember 2023 soll darüber – wie auch über verschiedene Varianten der Verkehrsumgestaltung ohne Einbahnstraßen – diskutiert werden. Die Planskizzen dazu wurden den einzelnen Gruppierungen vorab zur internen Meinungsfindung zur Verfügung gestellt. In der Sitzung am Montag wurden dazu klare Spielregeln vereinbart, zu denen gehört, dass die Pläne in dieser Phase des Projekts noch nicht veröffentlicht werden dürfen.
Die Öffentlichkeit wird in drei weiteren Schritten informiert: am Montag, den 22. Januar 2024 im Verkehrsausschuss, am Dienstag, den 23. Januar in einer speziellen Informationsveranstaltung für alle Bürger und Bürgerinnen und am Montag, den 29. Januar im Gemeinderat.
Bei allen drei Terminen geht es um die Präsentation von Zwischenergebnissen, nicht um eine Entscheidung zu irgendeiner festgelegten Planung.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
1. Dec 2023 - 13:20 UhrBürgerbeteiligung durch „Begleitgremien“ in Offenburg - Aktuell berät „Projektbegleitgremium“ darüber, wie Moltke- und Weingartenstraße lebenswert sowie im Sinne der Mobilitäts- und Verkehrswende gestaltet werden kann

Foto: Stadt Offenburg
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Offenburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Badenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 FreiburgTEO Versicherungsmakler GmbH
Denzlinger Straße 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 934497, Fax 07641 / 934498, E-Mail: backoffice@teo24.deGemeinde Denzlingen
Hauptstraße 110, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/611-0, Telefax: 07666/611-125, gemeinde@denzlingen.de, www.denzlingen-online.deBöcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29- Autohaus Thoma Sexau
Untere Ziel 3,79350 Sexau, Tel. 07641-93358-0, info@bmw-thoma.de, www.bmw-thoma.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service