GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

8. Dec 2023 - 16:45 Uhr

Doppelt so viele "34er"-Busse zu den Keidel Thermen in Freiburg - Freiburger Verkehrs AG führt neuen Fahrplan ein - Linie 34 fährt alle 15 bis 30 Minuten Bad an

Ab 10. Dezember: Doppelt so viele "34er"-Busse zu den Keidel Thermen in Freiburg.
Von links: Matthias Müller (kaufmännischer Geschäftsführer des FSB Verbund), Oliver Benz (VAG Vorstand) und Stephan Bartosch (VAG Vorstand).

Foto: Freiburger Stadtbau GmbH
Ab 10. Dezember: Doppelt so viele "34er"-Busse zu den Keidel Thermen in Freiburg.
Von links: Matthias Müller (kaufmännischer Geschäftsführer des FSB Verbund), Oliver Benz (VAG Vorstand) und Stephan Bartosch (VAG Vorstand).

Foto: Freiburger Stadtbau GmbH

Ab dem kommenden Sonntag, dem 10. Dezember, wird der Besuch der Keideltherme mit dem ÖPNV noch einfacher gemacht: Wenn die VAG am bevorstehenden zweiten Advent ihren neuen Fahrplan einführt, werden auf der Linie 34 mehr als doppelt so viele Busse zwischen 7 und 23 Uhr die Keidel Therme in der Woche anfahren. Dadurch haben die Badegäste von der Munzinger Straße, aber auch seit neustem vom Tuniberg aus die Möglichkeit, alle 15 bis 30 Minuten mit dem Bus zum Bad zu kommen.
Die Linie 34 fährt von der Munzinger Straße aus über die Keidel Therme nach Tiengen und Munzingen und zurück.

Der Kaufmännische Geschäftsführer der FSB, Matthias Müller, bedankte sich am heutigen Freitag bei der VAG für die deutlich höhere Frequenz an 34er-Busfahrten zu den Keidel Thermen: „Wir freuen uns sehr, dass unsere Badegäste mit diesem stark erweiterten Angebot der VAG bequem und umweltschonend zu den beliebten Keidel Thermen fahren können.“
Und Oliver Benz, VAG-Vorstand, erläutert: „Die erweiterte Anbindung des Tunibergs ermöglicht auch eine bessere Andienung des Mineral-Thermalbades im Mooswald. Das ist ein guter Fortschritt für unseren VAG-Fahrplan und eine tolle Kooperation zweier städtischer Gesellschaften.“

(Presseinfo: Freiburger Stadtbau GmbH, 08.12.2023)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald