Nur wenige Wochen nachdem die Kita Clara Kunterbunt im Kurgarten eröffnet wurde, geht in Bad Krozingen bereits die nächste Kita an den Start. Die Kita Am Rebberg ist die neunte Kindertagesstätte in städtischer Trägerschaft. Sie ist in den Modulbauten an der Quellenhalle in Schlatt untergebracht, die zuvor bereits den Kitas Geranienweg und Clara Kunterbunt als Interimsunterbringung dienten.
Vergangenen Dienstag besuchten Bürgermeister Volker Kieber und der für Kitas zuständige Fachbereichsleiter Stephan Busch die Kita Am Rebberg, um dem Team Daniel Streich und Laura Arnold persönlich die besten Wünsche für die neue Aufgabe und einen erfolgreichen Start mit auf den Weg zu geben. Beide Pädagogischen Fachkräfte konnten aus dem städtischen Team heraus für das neue Kita-Projekt gewonnen werden. In enger Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Kitas & Schulen werden sie nun den weiteren Aufbau der Kita Am Rebberg aktiv gestalten.
Dass die Kita so schnell eröffnet werden konnte, ist vor allem der Entscheidung des Landratsamtes zu verdanken, die Nutzung der mobilen Raumeinheiten an der Schlatter Quellenhalle als temporäre Kindertagesstätte für weitere zwei Jahre, bis zum Sommer 2027, zu genehmigen. "Das hat uns die Möglichkeit gegeben, schnell und unkompliziert weitere dringend benötigte Betreuungskapazitäten zu schaffen", freut sich Bürgermeister Kieber. „Wie wir dieses Projekt verstetigen können, wird nun Thema der Haushaltsberatungen in den nächsten ein bis zwei Jahren sein.“ Dabei würde es Kieber begrüßen, wenn die Kita künftig auch von Kindern aus Tunsel genutzt werden würde, „denn immerhin haben wir dieses Kita-Projekt auch auf Wunsch der Tunseler Bürger*innen entwickelt“, so der Bürgermeister.
Fachbereichsleiter Stephan Busch zeigt sich zufrieden mit der derzeitigen Betreuungssituation in Bad Krozingen. „Wir haben in den letzten 10 Jahren die Platzzahl im U3 Bereich mehr als verdoppelt und im Ü3 Bereich um 70 % gesteigert. Mit der Kita Am Rebberg steigern wie nochmals die Platzkapazitäten und sind Stand heute dann bedarfsgerecht ausgestattet“.
In den Modulbauten geht das Team um Kita-Leiter Daniel Streich zunächst mit einer Ü-3 Gruppe bestehend aus maximal 22 Kindern an den Start. Ihnen stehen während der Betreuungszeiten von 7:30 Uhr bis 14:00 Uhr drei Gruppenräume, drei Schlafräume, ein Mehrzweckraum und zwei Waschräume mit Wickelbereich zur Verfügung. Des Weiteren sind ein Besprechungsraum, ein WC für das Personal, das Leitungsbüro, die Küche und der Materialraum ebenfalls in den Modulbauten integriert. Im großzügigen Außenbereich gibt es einen Garten mit Sandkasten und großem Bewegungsbereich, der viel Raum für Spiel und Entdeckungen bietet.
(Presseinfo: Stadt Bad Krozingen, 08.12.2023)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Bad Krozingen
8. Dec 2023 - 17:32 UhrNeunte städtische Kita in Bad Krozingen eröffnet - Kita Am Rebberg ist in Modulbauten an der Quellenhalle in Schlatt untergebracht

Neunte städtische Kita in Bad Krozingen eröffnet.
Bürgermeister Volker Kieber (links) und Fachbereichsleiter Stephan Busch (rechts) wünschten dem Team Daniel Streich und Laura Arnold viel Erfolg für die neue Aufgabe in der Kita Am Rebberg.
Foto: Stadt Bad Krozingen
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Bad Krozingen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Badenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 FreiburgOptik im Blick
Neudorfstr. 21, 79331 Teningen, 07641/44043Maier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300GeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.comPerla - Schmuck zum Selbermachen
Cornelia-Passage 2, 79312 Emmendingen, 07641/9330350
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service