Premiere im Stadtteil- und Familienzentrum (SFZ) am Mühlbach: Mit "Kunterbunt" wird erstmals eine Bilderausstellung in den Räumen der Begegnungsstätte, Vogesenstraße 14, gezeigt. Vernissage ist am Donnerstag, 22. Februar, 19 Uhr. Die Künstler*innen gehören der Gruppe "Wenn die Seele spricht" der Reha Offenburg an.
Reha – das ist eine gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung psychisch kranker Menschen. Seit Jahren bereits arbeitet das SFZ am Mühlbach mit der Einrichtung zusammen, die sich zum Beispiel an den Stadtteilfesten um die Bewirtung kümmert. "Die Kooperation mit der Reha ist uns ein zentrales Anliegen", betont Stefan Berndt, der Leiter des SFZ. Dass jetzt auch die Kunst Einzug hält, sei ein besonderer Glücksfall – zu verdanken dem Engagement von Klaus Wörner, der die Reha-Kunstschaffenden fachlich betreut."
Wir hoffen, dass Leute zu uns kommen werden, die uns sonst nicht aufsuchen", so Berndt. "Ohne Anlass findet kaum jemand den Weg ins SFZ. Jetzt gibt es einen Anlass", freut er sich. Die Auswahl der Bilder ist so getroffen, dass sich alle angesprochen fühlen können, von Kindern über Jugendliche bis zu Erwachsenen. Rund 30 Bilder werden zu sehen sein, bei der Vernissage kommen noch einige Werke hinzu, die auf Staffeleien gestellt werden. Platz ist ausreichend vorhanden: "Wir haben hier so viele Wände", verweist Berndt auf all die Freifläche.
Die Künstlergruppe "Wenn die Seele spricht" gibt es seit Jahrzehnten, berichtet Christine Gloning, bei der Reha für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig. Das Angebot wird von den Betroffenen nachgefragt, die Gruppe wächst. "Inzwischen können wir ein Atelier gut füllen." Menschen mit psychischer Beeinträchtigung greifen zu Stift oder Pinsel und versuchen zu Papier zu bringen, was in ihrem Innern vor sich geht. Oft lassen sich Bilder leichter finden als Worte. Es ist eine Form von Therapie – wobei der künstlerische Aspekt keineswegs zu kurz kommt. Die Ausdrucksformen sind vielfältig, von gegenständlich bis abstrakt, von dunkel bis bunt. Die Gruppe hat Ausstellungserfahrung, eine Auswahl an Werken war bereits im Landratsamt, im Klinikum oder auch in der Klosterkirche in Schuttern zu sehen. Zudem erscheint jährlich ein Kunstkalender, der in der Werkstatt am Salmen in der Lange Straße 50 erhältlich ist.
Bei der öffentlichen Vernissage am 22. Februar besteht die Möglichkeit, mit den Künstler*innen ins Gespräch zu kommen. Zuvor wird Ralf Burgmaier von der Badischen Zeitung die Kunstschaffenden interviewen. Klaus Wörner wird für den musikalischen Rahmen sorgen.
Kunterbunt: Zu sehen während der Öffnungszeiten des SFZ, Montag bis Freitag, 9 bis 17 Uhr – und auf Nachfrage: Telefon 0781/63918811.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
14. Feb 2024 - 13:23 UhrStadtteil- und Familienzentrum am Mühlbach in Offenburg wird zur "Villa Kunterbunt" - Erstmals Bilderausstellung in Räumen der Begegnungsstätte

Stadtteil- und Familienzentrum am Mühlbach in Offenburg wird zur "Villa Kunterbunt".
Christine Gloning und Stefan Berndt freuen sich auf die Ausstellung.
Foto: Stadt Offenburg - Gertrude Siefke
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Offenburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Reifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682ARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.euPerla - Schmuck zum Selbermachen
Cornelia-Passage 2, 79312 Emmendingen, 07641/9330350Ledermanufaktur Andreas Rombach
Lammstraße 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 953 940 6, andy@owsg.deAutohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - Ab 17. Juli 2025: Vier Open-Air-Konzerte bei der MuseumsBar 2025 in Lahr - Auftakt mit den Rhinwaldsounds
- Ettenheim - 18. bis 20. Juli 2025: 12. Internationales Straßenkulturfestival KuKuK in Ettenheim - Kleinkunstspektakel auf fünf Aktionsflächen im malerischen Stadtzentrum
- Emmendingen-Maleck - 19. bis 21. Juli 2025: Musikverein Maleck e.V. lädt zu Waldfest ein - Gemütliche und traditionelle Veranstaltung zwischen Maleck und Windenreute
- Emmendingen - Vortrag zur Geschichte der Arktis - 24. Juli 2025 um 19.00 Uhr im Siedlerstüble in Emmendingen
- Bad Krozingen - 30. Juli 2025: Festliches Gala-Konzert mit dem Johann-Strauß-Orchester im Kurhaus Bad Krozingen - Musikalisches Highlight der besonderen Art zum 200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn
- Ettenheim - 8. August 2025: „Kasper und der magische Mantel“ in Ettenheim - Freiburger Puppenbühne spielt im Bürgersaal des Rathauses
- Emmendingen - 9. August 2025: „MÄNNER. FRAUEN. Missverständnisse“ in Emmendingen - Kiwanis-Club lädt zu Benefiz-Lesung mit Musik, Kunst und Humor in den festlichen Saal „Die 3 Königlichen“ ein
- Freiburg - 19. Juli 2025, 19 Uhr: "Kriminelle Energie - Französische Atom-Mafia gegen mutige Gewerkschafterin" in Freiburg - Anti-Atom-Gruppe Freiburg lädt ein zu Lesung in der Schreinerei Wittich
- Lahr - 21.09.25 und 30.11.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Offene Bühne im Stiftsschaffneikeller
- Emmendingen-Mundingen - 20. September 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Lahr - 26.09.25, 20 Uhr: Matthias Deutschmann – Propaganda à la carte Vorpremiere - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service