Menschen brauchen Frieden!
Im November veranstaltet der Friedensrat Markgräflerland die nunmehr 48. Markgräfler Friedenswochen. Sie stehen unter dem Thema: "Menschen brauchen Frieden!"
"Wir brauchen Frieden in der Welt, damit das Sterben in Kriegen beendet wird.
Wir brauchen Frieden in der Welt, damit die unermesslichen Mittel, die für Kriege und Rüstung vergeudet werden, für die Lösung der dringenden Probleme der Menschen wie Hunger und Vertreibung eingesetzt werden können," heisst es in der Erklärung des Friedensrats zu den Friedenwochen.
Um die Problem der Menschen menschlich zu lösen braucht es nach Auffassung des Friedensrats Konfliktlösungen, die ohne Waffen und ohne wechselseitiges Töten auskommen. Nötig dafür sei eine radikale Abkehr von einer Politik der "Kriegstüchtigkeit". Wer Frieden wolle, müsse ihn vorbereiten.
Dazu wollen die Markgräfler Friedenswochen eine Beitrag leisten.
Dienstag, 5. November 2024 – 19 Uhr
kriegstüchtig statt friedenstauglich
Eine kritische Diskussion über Krieg und Frieden mit Andreas Zumach,
Publizist & Experte für internationale Konflikte
Ort: Alte Feuerwache, Burghof 2, LörrachKreuzung Schwarzwaldstr./Hügelheimer Str. – Müllheim
Veranstalter: Friedeninitiative Lörrach, Evang.Erwachsenenbildung Hochrhein- Markgräflerland, Friedenskreis Schopfheim
Samstag, 9. November 2024 - 17 Uhr
Schweigemarsch zum Gedenken an die ermordeten jüdischen Müllheimer Gegen die rassistischen Ausschreitungen von heute
Ort: Evang. Stadtkirche in der Werderstraße, Müllheim
Veranstalter: Friedensrat Markgräflerland
Montag, 11. November 2024 - 17 Uhr Singen für den Frieden
Friedenslieder aus verschiedenen Kulturkreisen
Ort: Marienkapelle Badenweiler - Amtsgartenstr.
Mittwoch, 13. November 2024 - 17 Uhr
Gedenken an Julian Garlewicz,
einen polnischen Zwangsarbeiter, der 1942 in Niederweiler von den Nazis ermordet wurde, weil er eine deutsche Frau liebte
Ort: Friedhof Niederweiler
Veranstalter: Friedensrat Markgräflerland
Sonntag, 17. November 2024 11.30 Uhr
Verflucht sei der Krieg - Für einen Volkstrauertag ohne Militär
Den Opfern vergangener Kriege keine neuen Opfer hinzufügen!
Ort: Alter Friedhof Müllheim
Veranstalter: Friedensrat Markgräflerland
Mittwoch, 20. November 2024 – 15.30 Uhr
Menschen brauchen Frieden
Protest gegen Aufrüstung und Kriege in der Welt
und gegen regionale Rüstungsproduktion an der Kaserne
der Deutsch-Französischen Brigade
Ort: Kreuzung Schwarzwaldstr./Hügelheimer Str. – Müllheim
Veranstalter: Friedensrat Markgräflerland
Freitag, 22. November 2024 – 18 Uhr
NATO global - Neue Mittelstreckenraketen für den Weltfrieden?
Vortrag und Diskussion mit Jürgen Rose, Publizist, Oberstleutnant der Bundeswehr a.D.;
Vorstand des Arbeitskreises Darmstädter Signal
Ort: Martinskirche Müllheim Wilhelmstrasse
Veranstalter: DGB Kreisverband Markgräflerland
(Presseinfo: Friedensrat Markgräflerland - Ulrich Rodewald, 28.10.2024)
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
28. Oct 2024 - 12:41 Uhr48. Markgräfler Friedenswochen im November 2024: Menschen brauchen Frieden! - Friedensrat Markgräflerland lädt Organisationen, Institutionen und Einzelpersonen zu Teilnahme ein

Menschen brauchen Frieden
Weitere Beiträge von Friedensrat Markgräflerland
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> http://www.friedensrat.org/
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Autohaus Buselmeier
Am Stockert 4, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 926335, info@autohaus-buselmeier.de, www.autohaus-buselmeier.deRömisch-katholische Kirchengemeinde An der Glotter
Berliner Straße 18, 79211 DenzlingenReifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682Sun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713Unterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - Gewitter-Warnung: LahrHock (3. Juni 2025) wird verschoben - Neuer Termin ist der 18. Juni 2025
- Lahr - 14. Juni 2025: Weltstricktag im Kino in Lahr - Mediathek und Forum Kino laden zum Stricken und Häkeln ein
- Bad Krozingen - 15. Juni 2025: Kunst‐ und Handwerkermarkt in Bad Krozingen - 40 Aussteller präsentieren ihre einzigartigen Kreationen im Kurpark
- Kenzingen - 15. Juni 2025: „Tag der offenen Gartentür“ im Landkreis Emmendingen - Garten in Nordweil kann besichtigt werden
- Bad Krozingen - 20. Juni 2025: „Grupo de Danças Folclóricas Alemãs de Estrela“ in Bad Krozingen - Brasilianische Trachtentanzgruppe sorgt für besonderen kulturellen Höhepunkt im Musikpavillon
- Kollnau - Der Krieg im östlichen Europa - das Evangelium - und wir? Wie steht es mit den Aussichten für einen Waffenstillstand und nachfolgende Friedensverhandlungen? Vortrag mit Gespräch am 20.06. 19 h im Evang. Gemeindehaus Kollnau
- Freiamt - 21. Juni 2025: Open-Air-Traktor-Kino auf der Festwiese in Freiamt - Vorverkauf hat begonnen - 6. Internationales Oldtimer-Schlepper- und Bulldogtreffen am 22. Juni 2025
- Emmendingen - 27. Juni 2025: 15. Emmendinger Stadtlauf mit leicht verändertem Zeitplan - Veranstalter erwarten rund 3.000 Teilnehmer
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Lahr - Rundgang auf dem Langenhard in Lahr (7. Juni 2025) wurde verschoben - Neuer Termin ist der 28. Juni 2025
- Lahr - 5. Juli 2025: Lichterfest in Lahr - Musik und Magie! - Traditionelle Veranstaltung lässt Stadtpark in tausenden Lichtern erstrahlen - Start des Vorverkaufs am 31. Mai 2025
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Kenzingen - Fête de la Musique – Auftakt zum 25. Jubiläum des African Music Festivals - Raphael Kofi & Friends am 21. Juni 2025 in Kenzingen
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Riegel - 4. Mai bis 15. Juni 2025: Lilli Benkert’s finale Ausstellung in Riegel - In der Galerie dieter rottler ziehen die Schafe ein
- Emmendingen - VEREINSNACHRICHTEN: Film-Club Breisgau trifft sich am 18.06.25 zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn ist um 20 Uhr
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service