Die Schüler*innen der drei achten Klassen des Grimmelshausen-Gymnasiums hatten OB Marco Steffens am 29. Februar zu einer „Politischen Talkrunde“ in den Mehrzweckraum der Aula geladen. Steffens nahm sich eine Doppelstunde Zeit, um die Fragen der Schüler*innen offen und ehrlich zu beantworten.
Gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Heike Dietz und Silke Herbert behandeln rund 70 Gymnasiast*innen gerade das Thema "Lokalpolitik". Im Rahmen des Gemeinschaftskundeunterrichts hatten sie für das Politik-Gespräch mit Oberbürgermeister Marco Steffens verschiedene Themenfelder vorbereitet. Je Schlagwort stellten zwei bis drei Schüler*innen ein dutzend Fragen.
Die Moderator*innen der Talkrunde hatten sich mit Anzug und Krawatte extra schick gemacht für den hohen Besuch.
Die Jugendlichen schreckten dabei nicht vor ganz persönlichen Fragen zurück: „Waren Sie vor Ihrer ersten Wahl nervös?“ und "Welche Folgen hatte die Wahl für Sie privat?" Steffens beantwortete alle Fragen offen und ehrlich. Wie jeder Politiker sei auch er nervös gewesen, denn immerhin gehe es bei jedem Politiker auch um die Person selbst.
Als Bürgermeister habe er eine Rufbereitschaft von 24 Stunden / 7 Tage die Woche, erklärt Steffens, und das sei nicht ohne: "Es gibt kein Drehbuch, wie man eine Stadt führt!" Oft könne man nur nach bestem Wissen und Gewissen handeln. Und da macht er den Schüler*innen Mut: "Seid nicht zögerlich! Habt Mut, Entscheidungen zu treffen. Dann geht auch was voran".
Nach bestem Wissen:
Die Stadtverwaltung mit rund 1.700 Beschäftigten ist eines der größten Unternehmen der Stadt, lernen die Schüler*innen, und dass diese für mehr als 63.000 Bürger*innen da ist. Und sie erfahren, dass bei einem Oberbürgermeister kein Arbeitstag dem anderen gleicht – dafür auch nicht langweilig – und bis abends spät durchstrukturiert ist. Steffens: "Man muss Menschen mögen, sonst geht es nicht in diesem Job." Denn mit dem Job als Oberbürgermeister gehen noch rund 30 weitere Funktionsrollen einher und viele Verpflichtungen auch über das Stadtgebiet hinaus.
Im Gemeinderat:
Von Interesse war für die Schüler*innen vor allem das Thema: "Wie funktioniert Politik?": Marco Steffens erklärte den jungen Leuten, dass die deutsche Kommunalpolitik auf Kompromiss und Konsens ausgelegt ist und die Lösungen gewinnen, die mehrheitsfähig sind. Die Themen werden zwar von der Stadt gesetzt, doch gibt es auch Vorgaben, wann Themen des Gemeinderates auf die Tagesordnung zu setzen sind. Als Oberbürgermeister, der auf acht Jahre von den Bürger*innen gewählt ist, hat er als Vorsitzender des Gemeinderates zwar eine eigene Stimme, am Ende entscheidet aber immer die Mehrheit der Stimmen im gesamten Gremium. Alle fünf Jahre werden die Mitglieder des Gemeinderats von den Bürger*innen direkt gewählt.
Wie der Gemeinderat fragten auch die Schüler*innen nach den aktuellen Themen der Stadt und keines wurde ausgelassen! Es ging darum, wie wichtig eine starke Wirtschaft für eine soziale Stadt ist, wie wichtig Steuermittel für das Finanzieren vieler Projekte sind und wie Offenburger*innen über vielfältige Formen der Bürgerbeteiligung Einfluss nehmen können auf die politischen Entscheidungsprozesse in ihrer Stadt.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
7. Mar 2024 - 16:44 UhrMarco Steffens besuchte Grimmelshausen-Gymnasium in Offenburg - Schüler der drei achten Klassen hatten Oberbürgermeister zu „Politischer Talkrunde“ eingeladen

Marco Steffens besuchte Grimmelshausen-Gymnasium in Offenburg.
Alle Frage stellenden Schüler gemeinsam in der Aula mit Oberbürgermeister Marco Steffens.
Foto: Stadt Offenburg - Lukas Rosenkranz
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Offenburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Esther Gebhardt
Riegeler Straße 30, 79331 Teningen, Tel. 07641 95 955 25, esther.gebhart@outlook.deSchmieder`s Kaffeekännchen
Mundinger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51500Bohrerhof
Zum Bohrerhof 1, 79258 Hartheim-Feldkirch | Telefon 07633 923320 | info@bohrerhof.deDer blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270,Seidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 44963
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Freiburg - Filmreihe Visionen der Nachhaltigkeit - "Unser Boden" am 29.04.2025, 20.00 Uhr, Kino Harmonie Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service