GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Offenburg

7. Mar 2024 - 16:44 Uhr

Marco Steffens besuchte Grimmelshausen-Gymnasium in Offenburg - Schüler der drei achten Klassen hatten Oberbürgermeister zu „Politischer Talkrunde“ eingeladen

Marco Steffens besuchte Grimmelshausen-Gymnasium in Offenburg.
Alle Frage stellenden Schüler gemeinsam in der Aula mit Oberbürgermeister Marco Steffens.

Foto: Stadt Offenburg - Lukas Rosenkranz
Marco Steffens besuchte Grimmelshausen-Gymnasium in Offenburg.
Alle Frage stellenden Schüler gemeinsam in der Aula mit Oberbürgermeister Marco Steffens.

Foto: Stadt Offenburg - Lukas Rosenkranz


Die Schüler*innen der drei achten Klassen des Grimmelshausen-Gymnasiums hatten OB Marco Steffens am 29. Februar zu einer „Politischen Talkrunde“ in den Mehrzweckraum der Aula geladen. Steffens nahm sich eine Doppelstunde Zeit, um die Fragen der Schüler*innen offen und ehrlich zu beantworten.

Gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Heike Dietz und Silke Herbert behandeln rund 70 Gymnasiast*innen gerade das Thema "Lokalpolitik". Im Rahmen des Gemeinschaftskundeunterrichts hatten sie für das Politik-Gespräch mit Oberbürgermeister Marco Steffens verschiedene Themenfelder vorbereitet. Je Schlagwort stellten zwei bis drei Schüler*innen ein dutzend Fragen.

Die Moderator*innen der Talkrunde hatten sich mit Anzug und Krawatte extra schick gemacht für den hohen Besuch.

Die Jugendlichen schreckten dabei nicht vor ganz persönlichen Fragen zurück: „Waren Sie vor Ihrer ersten Wahl nervös?“ und "Welche Folgen hatte die Wahl für Sie privat?" Steffens beantwortete alle Fragen offen und ehrlich. Wie jeder Politiker sei auch er nervös gewesen, denn immerhin gehe es bei jedem Politiker auch um die Person selbst.

Als Bürgermeister habe er eine Rufbereitschaft von 24 Stunden / 7 Tage die Woche, erklärt Steffens, und das sei nicht ohne: "Es gibt kein Drehbuch, wie man eine Stadt führt!" Oft könne man nur nach bestem Wissen und Gewissen handeln. Und da macht er den Schüler*innen Mut: "Seid nicht zögerlich! Habt Mut, Entscheidungen zu treffen. Dann geht auch was voran".

Nach bestem Wissen:
Die Stadtverwaltung mit rund 1.700 Beschäftigten ist eines der größten Unternehmen der Stadt, lernen die Schüler*innen, und dass diese für mehr als 63.000 Bürger*innen da ist. Und sie erfahren, dass bei einem Oberbürgermeister kein Arbeitstag dem anderen gleicht – dafür auch nicht langweilig – und bis abends spät durchstrukturiert ist. Steffens: "Man muss Menschen mögen, sonst geht es nicht in diesem Job." Denn mit dem Job als Oberbürgermeister gehen noch rund 30 weitere Funktionsrollen einher und viele Verpflichtungen auch über das Stadtgebiet hinaus.

Im Gemeinderat:
Von Interesse war für die Schüler*innen vor allem das Thema: "Wie funktioniert Politik?": Marco Steffens erklärte den jungen Leuten, dass die deutsche Kommunalpolitik auf Kompromiss und Konsens ausgelegt ist und die Lösungen gewinnen, die mehrheitsfähig sind. Die Themen werden zwar von der Stadt gesetzt, doch gibt es auch Vorgaben, wann Themen des Gemeinderates auf die Tagesordnung zu setzen sind. Als Oberbürgermeister, der auf acht Jahre von den Bürger*innen gewählt ist, hat er als Vorsitzender des Gemeinderates zwar eine eigene Stimme, am Ende entscheidet aber immer die Mehrheit der Stimmen im gesamten Gremium. Alle fünf Jahre werden die Mitglieder des Gemeinderats von den Bürger*innen direkt gewählt.

Wie der Gemeinderat fragten auch die Schüler*innen nach den aktuellen Themen der Stadt und keines wurde ausgelassen! Es ging darum, wie wichtig eine starke Wirtschaft für eine soziale Stadt ist, wie wichtig Steuermittel für das Finanzieren vieler Projekte sind und wie Offenburger*innen über vielfältige Formen der Bürgerbeteiligung Einfluss nehmen können auf die politischen Entscheidungsprozesse in ihrer Stadt.


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Offenburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Offenburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald