GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Lörrach

14. Mar 2024 - 13:23 Uhr

Sportlerehrung des Jahres 2023 (19. April) in Lörrach - Erstmals bekommt die Bürgerschaft eine Stimme - Online-Abstimmung vom 15. März bis 14. April


Alljährlich im Frühjahr kürt die Stadt Lörrach ihre Sportlerinnen, Sportler und Sportmannschaften des vergangenen Jahres. Dieses Jahr haben erstmalig Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, bei einer Online-Abstimmung mitzuentscheiden, wer am 19. April als Sportlerin, Sportler und Sportmannschaft des Jahres 2023 geehrt wird.

Vom 15. März bis einschließlich zum 14. April kann online über die städtische Website abgestimmt werden. In den drei Kategorien stehen jeweils vier Nominierte zur Wahl. Nominiert in der Kategorie Sportlerin des Jahres sind Judoka Viktoriya Shkolnikova vom JC Grenzach-Wyhlen e.V., Skateboarderin Marlena Weidenbruch von Rollbrett Karlsruhe e.V., Badmintonspielerin Yutong Fan vom BC Lörrach-Brombach e.V. sowie Gewichtheberin Larah de Vet vom Kraftsportverein Lörrach 1902 e.V..
Für den Titel Sportler des Jahres 2023 stehen Judoka Oliver Bahr vom JC Grenzach-Wyhlen e.V., Gewichtheber Silvan Sahin von der Kraftwerkstatt Lörrach e.V., Schwimmer Yoann Mößner vom TSV Rot-Weiss Lörrach e.V. und Snowboarder Leon Ulbricht vom Ski Club Rötteln e.V. als Nominierte zur Wahl.

Die Schwimmerinnen und Schwimmer der zweiten Mannschaft des TSV Rot-Weiss Lörrach e.V. Anastasia Gvozdev, Ammon Pannach, Konstanze Hahn und Max Fischer, das U-15-Doppel im Badminton Yutong Fan und Michelle Monosov vom BC Lörrach-Brombach e.V., die Läufer der vier mal 200 Meter Staffel Jugend (U 20) Paul Rabe, Finn Kapell, Lennart Panzer und Sebastian Stotz vom TuS Lörrach-Stetten e.V. sowie die Oberliga-Mannschaft im Gewichtheben vom Kraftsportverein Lörrach 1902 e.V. sind in der Kategorie Mannschaft des Jahres nominiert.

Online-Abstimmung für die Bürgerschaft:
Erstmalig haben dieses Jahr auch Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, neben den Sportvereinen, die der IGTS angehören, der Sportpresse der lokalen Medien Lörrachs, den Fraktionen im Gemeinderat und dem Fachbereich Bildung/Soziales/Sport der Stadtverwaltung, ihre Stimme für die Nominierten in den drei Kategorien abzugeben. Dafür steht eine Online-Abstimmung zur Verfügung, die auf der städtischen Website unter www.loerrach.de/abstimmung abgerufen werden kann. Die Abstimmung ist vom 15. März bis 14. April offen. Hier werden die Nominierten in ihren Kategorien mit Bild und kurzen Steckbriefen zu ihren sportlichen Erfolgen portraitiert. Je Kategorie hat jede Bürgerin und jeder Bürger eine Stimme. Wichtig ist, die Stimmabgabe nach erfolgter Wahl am Seitenende zu speichern, damit die Stimme gezählt wird.

Die Bekanntgabe der Ergebnisse erfolgt bei der Ehrungsfeier am 19. April, in deren Rahmen es auch eine Sonderehrung für das Engagement im Seniorensport gibt und der Jugendehrenpreis der IGTS aus dem Stiftungsfonds der Fritz und Lieselotte Gisy Stiftung vergeben wird. Finanziell unterstützt wird die Sportlerehrung durch das Sportgeschäft Sportmüller in Lörrach sowie der Sparkasse Lörrach-Rheinfelden, die einen zusätzlichen Preis für die Mannschaft des Jahres stellt.

„Mit der Möglichkeit für die Bürgerschaft, für ihre Favoriten im Rahmen der Sportlerehrung 2023 abzustimmen, erfährt die Arbeit der Vereine eine zusätzliche Würdigung. Das ehrenamtliche, sportliche Engagement ist eine wichtige gesellschaftliche Säule. Die Arbeit der Vereine ist in den vergangenen Jahren immer wichtiger geworden, denn sie sind nicht nur Trainingsstätte, sondern auch ein Ort der Begegnung, des sozialen Austauschs und Miteinander jenseits von Herkunft und Sprache“, erklärt Oberbürgermeister Jörg Lutz.


Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Lörrach
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lörrach.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald