Alljährlich im Frühjahr kürt die Stadt Lörrach ihre Sportlerinnen, Sportler und Sportmannschaften des vergangenen Jahres. Dieses Jahr haben erstmalig Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, bei einer Online-Abstimmung mitzuentscheiden, wer am 19. April als Sportlerin, Sportler und Sportmannschaft des Jahres 2023 geehrt wird.
Vom 15. März bis einschließlich zum 14. April kann online über die städtische Website abgestimmt werden. In den drei Kategorien stehen jeweils vier Nominierte zur Wahl. Nominiert in der Kategorie Sportlerin des Jahres sind Judoka Viktoriya Shkolnikova vom JC Grenzach-Wyhlen e.V., Skateboarderin Marlena Weidenbruch von Rollbrett Karlsruhe e.V., Badmintonspielerin Yutong Fan vom BC Lörrach-Brombach e.V. sowie Gewichtheberin Larah de Vet vom Kraftsportverein Lörrach 1902 e.V..
Für den Titel Sportler des Jahres 2023 stehen Judoka Oliver Bahr vom JC Grenzach-Wyhlen e.V., Gewichtheber Silvan Sahin von der Kraftwerkstatt Lörrach e.V., Schwimmer Yoann Mößner vom TSV Rot-Weiss Lörrach e.V. und Snowboarder Leon Ulbricht vom Ski Club Rötteln e.V. als Nominierte zur Wahl.
Die Schwimmerinnen und Schwimmer der zweiten Mannschaft des TSV Rot-Weiss Lörrach e.V. Anastasia Gvozdev, Ammon Pannach, Konstanze Hahn und Max Fischer, das U-15-Doppel im Badminton Yutong Fan und Michelle Monosov vom BC Lörrach-Brombach e.V., die Läufer der vier mal 200 Meter Staffel Jugend (U 20) Paul Rabe, Finn Kapell, Lennart Panzer und Sebastian Stotz vom TuS Lörrach-Stetten e.V. sowie die Oberliga-Mannschaft im Gewichtheben vom Kraftsportverein Lörrach 1902 e.V. sind in der Kategorie Mannschaft des Jahres nominiert.
Online-Abstimmung für die Bürgerschaft:
Erstmalig haben dieses Jahr auch Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, neben den Sportvereinen, die der IGTS angehören, der Sportpresse der lokalen Medien Lörrachs, den Fraktionen im Gemeinderat und dem Fachbereich Bildung/Soziales/Sport der Stadtverwaltung, ihre Stimme für die Nominierten in den drei Kategorien abzugeben. Dafür steht eine Online-Abstimmung zur Verfügung, die auf der städtischen Website unter www.loerrach.de/abstimmung abgerufen werden kann. Die Abstimmung ist vom 15. März bis 14. April offen. Hier werden die Nominierten in ihren Kategorien mit Bild und kurzen Steckbriefen zu ihren sportlichen Erfolgen portraitiert. Je Kategorie hat jede Bürgerin und jeder Bürger eine Stimme. Wichtig ist, die Stimmabgabe nach erfolgter Wahl am Seitenende zu speichern, damit die Stimme gezählt wird.
Die Bekanntgabe der Ergebnisse erfolgt bei der Ehrungsfeier am 19. April, in deren Rahmen es auch eine Sonderehrung für das Engagement im Seniorensport gibt und der Jugendehrenpreis der IGTS aus dem Stiftungsfonds der Fritz und Lieselotte Gisy Stiftung vergeben wird. Finanziell unterstützt wird die Sportlerehrung durch das Sportgeschäft Sportmüller in Lörrach sowie der Sparkasse Lörrach-Rheinfelden, die einen zusätzlichen Preis für die Mannschaft des Jahres stellt.
„Mit der Möglichkeit für die Bürgerschaft, für ihre Favoriten im Rahmen der Sportlerehrung 2023 abzustimmen, erfährt die Arbeit der Vereine eine zusätzliche Würdigung. Das ehrenamtliche, sportliche Engagement ist eine wichtige gesellschaftliche Säule. Die Arbeit der Vereine ist in den vergangenen Jahren immer wichtiger geworden, denn sie sind nicht nur Trainingsstätte, sondern auch ein Ort der Begegnung, des sozialen Austauschs und Miteinander jenseits von Herkunft und Sprache“, erklärt Oberbürgermeister Jörg Lutz.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
14. Mar 2024 - 13:23 UhrSportlerehrung des Jahres 2023 (19. April) in Lörrach - Erstmals bekommt die Bürgerschaft eine Stimme - Online-Abstimmung vom 15. März bis 14. April

Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Lörrach
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lörrach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Oestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.de24daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80Böcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29Metzgerei Linder
Talstr. 86, 79286 Glottertal, 07666-9447550Hotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Freiburg - Filmreihe Visionen der Nachhaltigkeit - "Unser Boden" am 29.04.2025, 20.00 Uhr, Kino Harmonie Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service