GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

26. Mar 2024 - 15:46 Uhr

Garten- und Tiefbauamt Freiburg nutzt Osterferien um Ampeln in Hansjakobstraße zu modernisieren - Ab dem 2. April bleiben zwei Ampeln drei Tage dunkel

Die Erneuerung alter Ampeln in Freiburg schreitet voran. Das Garten- und Tiefbauamt (GuT) nutzt die Osterferien, um gleich zwei Anlagen in der Hansjakobstraße zu modernisieren. Die Fußgängerampeln auf Höhe der Emil-Gött-Straße und der Hasemannstraße sind deshalb von Dienstag, 2.April, bis Donnerstag, 4. April, außer Betrieb.

Fußgängerinnen und Fußgänger profitieren zukünftig nicht nur von den niedriger angebrachten und leichter zu bedienenden Sensortastern, sondern auch von der optimierten Ampelschaltung: Die Wartezeit bis zur Grünphase verkürzt sich, die Grünphase selbst wird länger. Seheingeschränkte Personen erkennen durch ein akustisches Signal und den vibrierenden Taster, dass die Ampel grün ist.

Auf Höhe der Hasemannstraße verlängert eine moderne Sensorik bei größeren Menschengruppen oder langsam gehende Personen automatisch die Grünphase. Damit reagiert das GuT auch auf Wünsche aus der Bevölkerung, die wegen der nahegelegenen Kindertageseinrichtungen und der Kirche eine fußgängerfreundlichere Schaltung gefordert hatten.

Die Ampeln leuchten nach der Umstellung mit LED – das spart Strom und senkt die CO2-Emissionen. Außerdem sind sie heller und so besser sichtbar. Die längere Lebensdauer der LED-Technik sorgt für deutlich weniger Ausfälle. Das wirkt sich positiv auf die Verkehrssicherheit, die Wartung und die Unterhaltungskosten aus. Sollte es dennoch zu einem Ausfall kommen, wird die Störung künftig automatisch gemeldet und kann umgehend behoben werden.

Die Arbeiten an den beiden Ampeln kosten rund 90.000 Euro.


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald