Dienstag, 09.04.2024, 19 Uhr:
Museum im Ritterhaus Offenburg - Und immer noch…
Am Dienstag, den 09.04.2024 um 19 Uhr, lädt das Museum zu einer Lesung ein.
Präsentation und Lesung des druckfrischen Bildbandes der Künstlerin Angelika Nain. Die 14 Druckgrafiken entstanden einst für die Medienwand des Museums im Ritterhaus in der kolonialzeitlichen Sammlungspräsentation. Bereichert werden die künstlerischen Blickwinkel Nains durch Texte verschiedenster Autor*innen. Thematisiert werden die vorkoloniale und koloniale Geschichte sowie Aspekte von postkolonialem Rassismus und seinen Auswirkungen bis heute. 5/4 €. Mit Angelika Nain.
Anmeldung bis Vortag 17 Uhr an museum@offenburg.de oder Tel. 0781 822577.
Mittwoch, 10.04.2024, 12.30 Uhr:
Museum im Ritterhaus Offenburg - Der „Suebenstein“: Eine Grabinschrift mit historischem Mehrwert
Am Mittwoch, den 10.04.2024 um 12.30 Uhr, lädt das Museum im Ritterhaus zu einer Kurzführung in der Mittagspause, der Kulturpause, ein.
Anhand eines Exponats der Archäologischen Dauerausstellung nähern wir uns der Frage, wer im ersten Jahrhundert nach Christus in der Ortenau siedelte? Ein Grabmal in römischer Manier benennt als Verstorbenen einen germanischen „Princeps“ vom Stamm der Sueben. War er nun Römer oder Germane? Und wer waren diese Sueben? Die aktuelle Sonderausstellung präsentiert dazu Grabinventare aus Diersheim, die mit diesen Menschen in Verbindung gebracht werden können. Kostenlos. Mit Dr. Valerie Schoenenberg.
Anmeldung bis Vortag 17 Uhr an museum@offenburg.de oder Tel. 0781 822577.
Samstag, 13.04.2024, 9.30 Uhr:
Museum im Ritterhaus Offenburg - MuseumOnTour: Museumsthemen draußen entdecken!
Am Samstag, den 13.04.2024 um 9.30 Uhr, lädt das Museum im Ritterhaus zu einer Geländeexkursion in Offenburg-Zunsweier ein.
Kennen Sie schon unsere Abteilung Wald-Land-Fluss im Museum im Ritterhaus? Dort präsentieren wir Gesteine des Schwarzwaldes und einen nachgebauten Bergbaustollen. Aber wollten Sie nicht immer schon einmal wissen, wie Bergbauspuren im Gelände aussehen? Oder wie die historische Wald- und Landwirtschaft eigentlich unsere Landschaft geprägt hat? Also nichts wie raus ins Gelände! Bei MuseumOnTour gehen Sie mit dem zertifizierten Schwarzwaldguide Wilfried Enderle auf Entdeckungsreise. Als Kenner der Landschaft und Geologie weiß er Familien, Erwachsene und Jugendliche gleichermaßen zu begeistern. Diese Halbtagestour umfasst ca. 8,9 km, dauert ca. 4 Std. und kostet 12 € (Erwachsene) bzw. 6 € (Kinder). Die Bezahlung erfolgt vor Ort beim Guide. Bei der Barack-Hütte ist eine kurze Rast mit Selbstverpflegung eingeplant. Treffpunkt ist am Wanderparkplatz „Nächstenbach“ in Offenburg-Zunsweier um 09:30 Uhr. Bitte beachten: Das Begehen von Waldwegen und das Trinken von natürlichem Quellwasser erfolgt auf eigene Gefahr. Die Tour ist nicht barrierefrei. Mitzubringen: Festes Schuhwerk, Geländekleidung, je nach Wetterlage Sonnen- / Regenschutz, Trinken und Verpflegung nach Bedarf. In Kooperation mit dem Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord.
Anmeldung unbedingt erforderlich bis Vortag 14 Uhr unter museum@offenburg.de oder 0781 822577.
Samstag, 13.04.2024, 10.30 Uhr:
Stadtführungen Offenburg - Kulturforum
Am Samstag, den 13.04.2024 um 10.30 Uhr, können Interessierte an einer kostenlosen Führung über das ehemalige Kasernengelände teilnehmen.
Die ehemalige wilhelminische Kaserne ist heute ein Ort der Begegnung und künstlerischen Aktion mit Städtischer Galerie, Stadtbibliothek, Musikschule, Kunstschule und etwa 20 Vereinen und Gruppen, die sich unter dem Dach des Trägervereins "Kultur in der Kaserne" gefunden haben. Die Konversion der ehemaligen französischen Kaserne war das größte Hochbauprojekt der Stadt im 20. Jahrhundert. Auf dem Rundgang wird die Geschichte der Kaserne und die heutige Nutzung erläutert. Die Führung ist eingeschränkt barrierefrei. Kostenlos. Dieses Angebot gilt nicht für Gruppen. Anmeldung bis Vortag 17 Uhr an museum@offenburg.de oder Tel. 0781 82 2577.
Samstag, 13.04.2024, 12.30 Uhr:
Themenführung Offenburg - Auf den Spuren der Althistorischen Narrenzunft
Am Samstag, den 13.04.2024 um 12.30 Uhr, können Interessierte an einer kostenlosen Themenführung der Althistorischen Narrenzunft Offenburg e.V. teilnehmen.
Michael Elble und Thomas Decker präsentieren viele wissenswerte Informationen zur Geschichte der Zunft in einer Stadtführung. Der Rundgang dauert ca. 90 Minuten. Kostenlos. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt.
Anmeldung an museum@offenburg.de oder Tel. 0781 822577.
Übrigens:
Am verkaufsoffenen Sonntag, den 14.04.2024 kann das Museum von 10 bis 17 kostenlos besucht werden!
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
27. Mar 2024 - 16:39 UhrVeranstaltungen im Museum im Ritterhaus und Salmen in Offenburg - Fachbereich Kultur und Kulturmarketing liefert Terminübersicht für Kalenderwoche 15

Veranstaltungen im Museum im Ritterhaus und Salmen in Offenburg.
Druckgrafik „Korrupt“ aus dem neuen Buch von Angelika Nain.
Foto: Stadt Offenburg - Angelika Nain
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Offenburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!




> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Limberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.deAutohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.deGeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.comAWO-Freiburg
Sulzburger Str. 4, 79114 Freiburg, Tel.: 0176/45 577-0, E-Mail: info@awo-freiburg.deSchmolck GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 2, 79312 Emmendingen, 07641/4602-0, 07641/4602-80, info.emmendingen@schmolck.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Freiburg - Filmreihe Visionen der Nachhaltigkeit - "Unser Boden" am 29.04.2025, 20.00 Uhr, Kino Harmonie Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service