GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Offenburg

18. Apr 2024 - 11:23 Uhr

Wer hat was zu erzählen? - Im Stadtteil- und Familienzentrum 'Buntes Haus' in Offenburg gibt es ein neues Format

Philipp Basler und Jutta Bissinger sind gespannt auf das neue Format | Foto: Stadt Offenburg
Philipp Basler und Jutta Bissinger sind gespannt auf das neue Format | Foto: Stadt Offenburg

Neues Format: Im „Erzählzelt“ des Stadtteil- und Familienzentrums Buntes Haus sollen Menschen aus dem Stadtteil einmal auf andere Weise ins Gespräch kommen. Gesucht werden Menschen, die ihre Geschichten teilen und mitteilen möchten.

Das Bunte Haus feiert am Freitag, 28. Juni, sein 30. Jubiläum und fünf Jahre als Stadtteil- und Familienzentrum. In diesem Zusammenhang organisiert der Förderverein Buntes Haus e.V. in Kooperation mit dem SFZ Buntes Haus erstmals ein „Erzählzelt“.

Ort des Austauschs

Dafür werden noch Erzählpersonen gesucht, die ihre Geschichten, Erfahrungen und Erinnerungen teilen möchten. Sei es die Krankenschwester am Klinikum, die ihre Kindheit und den Weg in den Beruf nachzeichnet, oder der Bähnler, der in der Nordoststadt aufwuchs und die Veränderungen im Stadtteil beschreibt – Menschen, die über Begebenheiten aus dem Stadtteil, dem Bunten Haus oder aus ihrer eigenen Biografie berichten.

Das „Erzählzelt“ soll an diesem Tag ein Ort der Begegnung und des Austauschs sein. Pro halbe Stunde sitzt eine andere Erzählperson im Zelt.

Und wer hört zu? Ob jung oder alt – alle sind herzlich eingeladen, im „Erzählzelt“ vorbeizuschauen und den Mitmenschen aus der Nachbarschaft zu lauschen, Fragen zu stellen und ins Gespräch zu kommen. Alle können kommen und gehen, wie sie möchten – das „Erzählzelt“ ist eine niederschwellige Veranstaltung in losem Rahmen. Moderiert wird die Veranstaltung von Jutta Bissinger vom Förderverein Buntes Haus e.V.

Die Vielfalt der Geschichten soll die kulturelle Verbundenheit und den sozialen Zusammenhalt im Stadtteil stärken. Von bewegenden persönlichen Erlebnissen bis hin zu lustigen Anekdoten sollen alle Facetten des Lebens im Stadtteil im „Erzählzelt“ Platz finden. Ziel ist, die Menschen miteinander ins Gespräch zu bringen – und zu zeigen, dass jede und jeder etwas zu erzählen hat.

„Wenn das Format gut ankommt, wollen wir das Erzählzelt regelmäßig im Rahmen von Veranstaltungen aufbauen“, so Philipp Basler, Leiter des Stadtteil- und Familienzentrums. Die Erzählpersonen könnten von lokalen Persönlichkeiten bis hin zu alltäglichen Helden reichen, die durch ihre Erlebnisse inspirieren.

Wer etwas erzählen möchte, darf sich gerne im SFZ Buntes Haus bei Philipp Basler, Leiter SFZ Buntes Haus, Telefon 0781/94842956 oder E-Mail an philipp.basler@offenburg.de, melden.

Das SFZ Buntes Haus freut sich darauf, gemeinsam mit der Stadtteilgemeinschaft ein neues Kapitel des Erzählens aufzuschlagen und die reichen Geschichten der Nordoststadt zu entdecken.


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Offenburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Offenburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald