Der Präsident der Emmendinger Fasnachts-Gesellschaft e.V. (EFG) Gerhard Bürklin konnte im Namen des Präsidiums sowie Elfer- und Frauenrats die Mitglieder der EFG sowie Klaus Kremp, Ehrennarr des VON, die Ehrenkappenträger Alfred Haas und Dr. Johannes Fechner zur Jahreshauptversammlung der EFG am Freitagabend im
Brunnenputzerheim begrüßen.
In seinem Geschäftsbericht über die abgelaufenen Fasnachts-Kampagne 2023 und 2024 berichtete der EFG-Präsident.
Zunächst wurde unter dem Tagesordnungspunkt Totenehrung der verstorbenen Mitglieder sowie Freunde und Gönner im Jahr 2024 gedacht.
In seinem Geschäftsbericht ließ der EFG-Präsident nochmals die sehr gelungene und ausgelassene Fasnachts-Kampagne 2024 mit der EFG-Fasnachtseröffnung und dem 134. EFG-Bockfrühschoppen Revue
passieren, der erstmalig in der Steinhalle stattfand und einen sehr gelungenen Übergang ins neue Domizil hatte.
Beim der Bockfrühschoppen mit stachen vor allem die Akteure Stadtpfarrer Herbert Rochlitz, Elferrat Clemens Kunzweiler, Martin Glönkler (der Mann am Klavier) und neu Erznarr Willi Klingberg mit seinem Prolog hervor.
Zudem die hervorragende Begleitung der Winzerkapelle aus Köndringen mit dem Fasnachtsdirigenten und EFG-Ehrenkappenträger Peter Riese.
In seinen Kassenberichten berichtete EFG-Schatzmeister und Ehrenelferrat Peter Rusch über leichte Gewinnen aus den Kampagnen 2022-2023. Der Kassenprüfungsbericht von Altelferrat Rudi Kempf und
Elferrat Ralf Steiger wies eine einwandfreie Kassenführung aus und empfahl die Entlastung.
Ehrenkappenträger Alfred Haas übernahm den Punkt Entlastungen, wobei Schatzmeister und das geschäftsführende Präsidium einstimmig entlastet wurde.
Zum Tagesordnungspunkt Neuwahlen übernahm der scheidende Präsident (inzwischen Ehrenpräsident!) Gerhard Bürklin
die Wahlversammlungsleitung. Zur Wahl standen das gesamte Präsidium sowie die Kassenprüfer.
Einstimmig für die Kampagnen 2025 und 2026 wurde als Nachfolger von Gerhard Bürklin, der sein Amt als Präsident nach 40 Jahren zur Verfügung stellte, Elferrat Clemens Kunzweiler als Nachfolger gewählt. Zusammen mit dem ebenfalls neu gewählten Vize-Präsidenten Elferrat Maurice Geisert stellen beide das neue geschäftsführende Präsidium der EFG dar.
Ebenfalls aus ihren Ämter und dem Hohen Rat ausgeschieden sind Vize-Präsident Karl-Ernst Nebinger nach 48 Jahren sowie Schatzmeister Peter Rusch. Dieser konnte nach 40 Jahren aktiver Zugehörigkeit, als Nachfolger Ralf Steiger im Amt des Schatzmeisters
beglückwünschen.
Als Nachfolgerin von Frauenrätin Ramona Grafmüller (12 Jahre aktiv und
Schriftführerin) konnte die derzeitige amtierende Fasnachtskönigin Maileen I. Müller gewonnen werden.
Als Kassenprüfer wurde Ehrenelferrat Michael Braun und Elferrat Marcel Ludin gewählt.
Der neue Präsident Clemens Kunzweiler konnte unter dem Tagesordnungspunkt "Aussicht auf die Kampagne 2025" bereits mitteilen, dass er zusammen mit dem neuen Präsidium an der Planung der Fasnachtseröffnung sei. Eröffnung soll am am 31. Januar 2025 seinund der 135. Bockfrühschoppen soll am 3. März 2025 stattfinden.
Auch wolle man aktiv am Jubiläum bei den Bäägle Hexen am 8. Februar 2025 dabei sein.
Damit schloss Präsident Kunzweiler mit einem positiven Ausblick auf die Kampagne 2025 und seinem neugewähltem Präsidium die Jahreshauptversammlung 2024 der EFG.
(Info: Emmendinger Fasnachts-Gesellschaft e.V.)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
20. Apr 2024 - 14:14 UhrClemens Kunzweiler Nachfolger von Gerhard Bürklin bei der Emmendinger Fasnachts-Gesellschaft (EFG) - Präsidium bei der Jahreshauptversammlung im Brunnenputzerheim neu besetzt

Clemens Kunzweiler (links) Nachfolger von Gerhard Bürklin
Bild: Emmendinger Fasnachts-Gesellschaft
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Werner Scheer GmbH
An der Gumme 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 1200, Fax 07645 / 1213Metzgerei Linder
Talstr. 86, 79286 Glottertal, 07666-9447550Schloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.deVolksbank Breisgau Nord eG
Marktplatz 2, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 588-0, Fax 07641 / 588-1069Gasthaus „zur Waldlust“
Gasthaus „zur Waldlust“ | Willi Gerber | Sägplatz 3, 79348 Freiamt, Tel. 07645/237, waldlust@web.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Oberwinden - ADAC-Jugendkartturnier am 13.07.2025 beim RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Zuschauer sind herzlich willkommen
- Waldkirch - 11. Juli 2025: Buchhandlung Augustiniok in Waldkirch zeigt drei Buster Keaton Filme - Veranstaltung im Rahmen von 100jährigem Jubiläum in Zusammenarbeit mit der „Klappe 11“
- Lahr - 12. Juli 2025: Quartiersfest im Kanadaring in Lahr - Vielfältige Angebote für alle
- Emmendingen - Erbenberatung Briefmarken am 12. Juli 2025 (15 Uhr bis 17 Uhr) in Emmendingen - Veranstaltung im Siedlerstüble (Bürkle-Bleiche, Lessingstr. 28)
- Lörrach - 12. Juli 2025: Filmvorführung ‚Ich bin eine Frau‘ am Internationalen Sommerfest der Stadt Lörrach - Veranstaltung im Dreiländermuseum
- Bad Krozingen - 12. Juli 2025: „Sommer Musical“ im Kurpark Bad Krozingen - Nachwuchstalente aus der Regio live im Musikpavillon
- Waldkirch - 13. Juli 2025: Fundgrubentag in Waldkirch-Kollnau - Stöbern, Finden, Mitmachen
- Freiburg - 17. Juli 2025: Musik trifft Sprache bei poetischem Klavierabend in Freiburg - Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums lädt zu Klavierkonzert mit Lesung ein
- Offenburg - 18. Juli 2025: Stadtteil-Flohmarkt der Nordoststadt in Offenburg - Anmeldeschluss für Teilnehmende ist der 10. Juli 2025
- Wyhl - Gilde & Chill: Feierabendhock der Narrengilde Wyhl geht in die dritte Runde - „Gilde & Chill“ 18. Juli 2025
- Rheinfelden - Neue Ausstellung in der Galerie Haus Salmegg in Rheinfelden - Vernissage am Freitag, 18. Juli 2025, 19 Uhr
- Offenburg - 18. Juli 2025: Lange Straße in Offenburg wird zur Flaniermeile - Straßenfest mit Kinderprogramm, Modenschau, Biergarten und Straßenständen
- Emmendingen-Maleck - 19. bis 21. Juli 2025: Musikverein Maleck e.V. lädt zu Waldfest ein - Gemütliche und traditionelle Veranstaltung zwischen Maleck und Windenreute
- Teningen-Köndringen - 19.07.2025, 19 Uhr: Zehnthofkonzert in Köndringen - Gesangverein Köndringen lädt zu Platzkonzert auf Hof der Feuerwehr ein
- Bad Krozingen - 30. Juli 2025: Festliches Gala-Konzert mit dem Johann-Strauß-Orchester im Kurhaus Bad Krozingen - Musikalisches Highlight der besonderen Art zum 200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn
- Ettenheim - 8. August 2025: „Kasper und der magische Mantel“ in Ettenheim - Freiburger Puppenbühne spielt im Bürgersaal des Rathauses
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Waldkirch-Suggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 12. Juli 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 13. Juli 2025: Kiwanis-Club Offenburg lädt zum Benefiz-Picknick ein - „Genuss unter den Platanen“ auf dem Platz der Verfassungsfreunde am Kulturforum
- Freiburg - 19. Juli 2025, 19 Uhr: "Kriminelle Energie - Französische Atom-Mafia gegen mutige Gewerkschafterin" in Freiburg - Anti-Atom-Gruppe Freiburg lädt ein zu Lesung in der Schreinerei Wittich
- Lahr - 21.09.25 und 30.11.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Offene Bühne im Stiftsschaffneikeller
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service