GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Emmendingen

20. Apr 2024 - 14:14 Uhr

Clemens Kunzweiler Nachfolger von Gerhard Bürklin bei der Emmendinger Fasnachts-Gesellschaft (EFG) - Präsidium bei der Jahreshauptversammlung im Brunnenputzerheim neu besetzt

Clemens Kunzweiler (links) Nachfolger von Gerhard Bürklin

Bild: Emmendinger Fasnachts-Gesellschaft
Clemens Kunzweiler (links) Nachfolger von Gerhard Bürklin

Bild: Emmendinger Fasnachts-Gesellschaft
Der Präsident der Emmendinger Fasnachts-Gesellschaft e.V. (EFG) Gerhard Bürklin konnte im Namen des Präsidiums sowie Elfer- und Frauenrats die Mitglieder der EFG sowie Klaus Kremp, Ehrennarr des VON, die Ehrenkappenträger Alfred Haas und Dr. Johannes Fechner zur Jahreshauptversammlung der EFG am Freitagabend im
Brunnenputzerheim begrüßen.

In seinem Geschäftsbericht über die abgelaufenen Fasnachts-Kampagne 2023 und 2024 berichtete der EFG-Präsident.
Zunächst wurde unter dem Tagesordnungspunkt Totenehrung der verstorbenen Mitglieder sowie Freunde und Gönner im Jahr 2024 gedacht.

In seinem Geschäftsbericht ließ der EFG-Präsident nochmals die sehr gelungene und ausgelassene Fasnachts-Kampagne 2024 mit der EFG-Fasnachtseröffnung und dem 134. EFG-Bockfrühschoppen Revue
passieren, der erstmalig in der Steinhalle stattfand und einen sehr gelungenen Übergang ins neue Domizil hatte.
Beim der Bockfrühschoppen mit stachen vor allem die Akteure Stadtpfarrer Herbert Rochlitz, Elferrat Clemens Kunzweiler, Martin Glönkler (der Mann am Klavier) und neu Erznarr Willi Klingberg mit seinem Prolog hervor.
Zudem die hervorragende Begleitung der Winzerkapelle aus Köndringen mit dem Fasnachtsdirigenten und EFG-Ehrenkappenträger Peter Riese.

In seinen Kassenberichten berichtete EFG-Schatzmeister und Ehrenelferrat Peter Rusch über leichte Gewinnen aus den Kampagnen 2022-2023. Der Kassenprüfungsbericht von Altelferrat Rudi Kempf und
Elferrat Ralf Steiger wies eine einwandfreie Kassenführung aus und empfahl die Entlastung.
Ehrenkappenträger Alfred Haas übernahm den Punkt Entlastungen, wobei Schatzmeister und das geschäftsführende Präsidium einstimmig entlastet wurde.

Zum Tagesordnungspunkt Neuwahlen übernahm der scheidende Präsident (inzwischen Ehrenpräsident!) Gerhard Bürklin
die Wahlversammlungsleitung. Zur Wahl standen das gesamte Präsidium sowie die Kassenprüfer.
Einstimmig für die Kampagnen 2025 und 2026 wurde als Nachfolger von Gerhard Bürklin, der sein Amt als Präsident nach 40 Jahren zur Verfügung stellte, Elferrat Clemens Kunzweiler als Nachfolger gewählt. Zusammen mit dem ebenfalls neu gewählten Vize-Präsidenten Elferrat Maurice Geisert stellen beide das neue geschäftsführende Präsidium der EFG dar.
Ebenfalls aus ihren Ämter und dem Hohen Rat ausgeschieden sind Vize-Präsident Karl-Ernst Nebinger nach 48 Jahren sowie Schatzmeister Peter Rusch. Dieser konnte nach 40 Jahren aktiver Zugehörigkeit, als Nachfolger Ralf Steiger im Amt des Schatzmeisters
beglückwünschen.
Als Nachfolgerin von Frauenrätin Ramona Grafmüller (12 Jahre aktiv und
Schriftführerin) konnte die derzeitige amtierende Fasnachtskönigin Maileen I. Müller gewonnen werden.

Als Kassenprüfer wurde Ehrenelferrat Michael Braun und Elferrat Marcel Ludin gewählt.

Der neue Präsident Clemens Kunzweiler konnte unter dem Tagesordnungspunkt "Aussicht auf die Kampagne 2025" bereits mitteilen, dass er zusammen mit dem neuen Präsidium an der Planung der Fasnachtseröffnung sei. Eröffnung soll am am 31. Januar 2025 seinund der 135. Bockfrühschoppen soll am 3. März 2025 stattfinden.
Auch wolle man aktiv am Jubiläum bei den Bäägle Hexen am 8. Februar 2025 dabei sein.

Damit schloss Präsident Kunzweiler mit einem positiven Ausblick auf die Kampagne 2025 und seinem neugewähltem Präsidium die Jahreshauptversammlung 2024 der EFG.

(Info: Emmendinger Fasnachts-Gesellschaft e.V.)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg

























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald