Die Geburt eines Kindes ist ein wahres Wunder und auch beim 3000. Baby, welches im Mai im Villinger Hebammenhaus das Licht der Welt erblickte, bleibt die Faszination bestehen. Obwohl der kleine Ferry Hoyer erst wenige Wochen alt ist, wurde schon hoher Besuch für ihn ins Villinger Hebammenhaus eingeladen. Denn Ferry ist die 3000. Geburt, die seit der Gründung im Jahr 2007 hier begleitet wurde. Oberbürgermeister Jürgen Roth ließ es sich nicht nehmen, den neuen Villingen-Schwenninger willkommen zu heißen und den Eltern Lili und Nick Hoyer zur Geburt ihres Sohnes zu gratulieren und ihnen ein kleines Präsent zu übergeben. Die frischgebackenen Eltern berichteten dem Oberbürgermeister von der Geburt des Sohnes, die genau nach ihren Wünschen verlief.
"Das Angebot des Villinger Hebammenhauses ist wunderbar, es trägt zur Vielfalt bei und mit der 3000. Geburt wird deutlich, dass es unverzichtbar ist", findet OB Roth anerkennende Worte für die Arbeit des Hebammenhauses. Zum besonderen Jubiläum überreichte Jürgen Roth einen Gutschein über die Nutzung des Ratssaals im Alten Rathaus für Schulungszwecke. Die Hebammen Julia Steinmann sowie Ferry's Geburtsbegleiterinnen Christine Decker und Celine Müller wissen aus der Erfahrung vieler Geburten, die sie begleitet haben, dass die Geburt aus der eigenen Kraft heraus für die Frauen einen besonderen Stellenwert einnimmt. Die besondere Atmosphäre der Räumlichkeiten und die intensive Begleitung durch die Hebammen macht das Geburtshaus zu einer wichtigen Adresse für werdende Eltern. Neben der Geburtsbegleitung bietet das Hebammenhaus auch Angebote für Eltern vor und nach der Geburt sowie die Begleitung von Fehlgeburten oder die Kinderwunschberatung an. 18 Hebammen arbeiten auf freiberuflicher Basis im Zusammenschluss als Partnerschaftsgesellschaft zusammen.
(Presseinfo: Stadt Villingen-Schwenningen, 26.06.2024)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Schwarzwald-Baar-Kreis - Villingen-Schwenningen
26. Jun 2024 - 13:26 UhrOberbürgermeister Jürgen Roth hieß 3000. Kind des Hebammenhauses in Villingen-Schwenningen willkommen - Ferry Hoyer erblickte im Mai das Licht der Welt

Oberbürgermeister Jürgen Roth hieß 3000. Kind des Hebammenhauses in Villingen-Schwenningen willkommen.
Von links: Oberbürgermeister Jürgen Roth begrüßt das 3000. Kind, welches im Villinger Hebammenhaus das Licht der Welt erblickt hat. Er gratuliert Lili und Nick Hoyer zur Geburt ihres Sohnes Ferry. Die Hebammen Christina Decker und Celine Müller nahmen die Jubiläumsurkunde gerne entgegen.
Foto: Stadt Villingen-Schwenningen - Madlen Falke
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Wir sind X-Events!
Eugen-Zeyer-Str. 1, 75382 Althengstett - info@x-events.euKeidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850Musiclab Musikschule
Schützenstraße 5, 79312 Emmendingen, 07641/52258, www.music-lab.de, info@music-lab.deRoeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.deGasthaus „zur Waldlust“
Gasthaus „zur Waldlust“ | Willi Gerber | Sägplatz 3, 79348 Freiamt, Tel. 07645/237, waldlust@web.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Waldkirch - „Klappe 11“ Waldkirch: Filmabend - Am kommenden Freitag, den 25. April 2025, um 20.30 Uhr (Einlass um 19.45 Uhr) zeigt die „Klappe 11“ den Film: „Die geschützten Männer“
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service