Seit 1996 stellt jedes Jahr ein Bad Krozinger Ortsteil den Stadtwein, der bis zum nächsten Sommer das offizielle Präsent der Stadt Bad Krozingen sein wird. In diesem Jahr kommt der Stadtwein vom Weingut Möhr aus Biengen. Die dazu passenden Weinetiketten dafür wurden von Schülerinnen und Schülern der Grundschule in Biengen im Rahmen eines vom Fachbereich Kitas und Schulen organisierten Malwettbewerbs gestaltet.
Die thematische Vorgabe bei der Gestaltung der Etiketten war dabei: "Mein Lieblingsort in Biengen". Ausgewählt wurden die beiden Sieger Etiketten von Ortsvorsteher Benjamin Borgas, Schulleiterin Sarah Borgas, stellvertretendem Schulleiter Max Sonnenschein und Cathrin Schneider vom städtischen Fachbereich Kitas & Schulen. Dabei fiel der Jury die Auswahl in diesem Jahr sehr schwer, wie Rektorin Sarah Borgas betonte, denn alle Teilnehmer hätten auf ihre Art ganz tolle und einzigartige Bilder gemalt.
Von der Auswahl zeigt sich auch Bürgermeister Volker Kieber ganz angetan und stellt fest: „Die jährlich wechselnden Stadtweinetiketten sind erneut ein Blickfang und machen unseren Stadtwein, den wir auch unseren auswärtigen Gästen als Geschenk überreichen, zu einem ganz besonderen und individuellen Botschafter für unsere Stadt.“ Er bedankte sich nicht nur bei den beiden Gewinnerinnen, sondern bei allen Kindern der Biengener Grundschule, die an dem Malwettbewerb teilgenommen hatten. Die wiederum brachten dem Bürgermeister ein Ständchen, frei nach dem Song „Griechischer Wein“ von Udo Jürgens, mit dem Titel "Biengener Wein."
Gewonnen hat Mia Schweizer, Klasse 3a, Grundschule Biengen. Ihr Etikett, das den Zehntenplatz vor der Zehntscheune zeigt, schmückt nun den 2022er Pinot Noir / Blanc de Noir trocken. Die zweite Gewinnerin ist Livia Niemeyer aus der Klasse 4a. Ihr Bild mit Grünanlage vor der Merowingerhalle als Motiv, wurde für das Etikett des 2019er Cuvée trocken ausgewählt.
Bürgermeister Volker Kieber, Winzer Alfred Möhrs, Ortsvorsteher Benjamin Borgas und Schulleiterin Sarah Borgas gratulierten am heutigen Dienstag den beiden Gewinnerinnen und überreichten ihnen je einen JOKI-Kinogutschein. Für die Eltern gab es zwei Flaschen Wein. Ebenso wurden vier weitere Bilder mit einem JOKI-Gutschein ausgezeichnet. Den Sonderpreis erhielten: Sofia Fuhs (1a), Kloel Datja (2a), Lea Brodbeck (3a), Paul Spahr (a)
(Presseinfo: Stadt Bad Krozingen, 09.07.2024)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Bad Krozingen
9. Jul 2024 - 16:51 UhrStadtwein 2024 in Bad Krozingen vorgestellt - Biengener Grundschüler gestalteten Weinetiketten
Stadtwein 2024 in Bad Krozingen vorgestellt.
Von links: Bürgermeister Volker Kieber, Winzer Alfred Möhrs, Ortsvorsteher Benjamin Borgas und Schulleiterin Sarah Borgas mit den beiden Gewinnerinnen des diesjährigen Stadtwein-Malwettbewerbs: Mia Schweizer (links) und Livia Niemeyer (rechts).
Foto: Stadt Bad Krozingen
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!
> Weitere Meldungen aus Bad Krozingen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182 - Volksbank Freiburg eG
Bismarckallee 1, 79098 Freiburg | Tel. +49 761 2182 1111 - Hotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389 - Reifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682 - Seidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 44963
- Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiburg - 23. Januar: Karriereoption Start-up - Berufliche Veranstaltung in Freiburg für Absolventen der Hochschulen - Aus der Vortragsreihe „Von der Uni in den Beruf“
- Emmendingen - Benefizwunschkonzert „Kolping spielt verrückt“ - Veranstaltung der Kolpingfamilie Emmendingen am Freitag, 24. Januar im Pfarrsaal St. Bonifatius in Emmendingen, 19 Uhr - Spendenerlös geht an Stiftung Hoffnung für Kinder im Elztal und den Seitentälern e.V.
- Lahr - 25.01.25, 20 Uhr: South Quartet - …goes south - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Kirchzarten - 14. KirchzARTener FOTOsalon - Am 25. und 26. Januar 2025 jeweils von 10:00 Uhr bis 18.00 Uhr in den Black Forest Studios
- Müllheim - 26. Januar 2025: Auschwitz-Tag im Markgräflerland - Friedensrat Markgräflerland: Aufstehen gegen rechts!
- Emmendingen - 27. Januar 2025: "Brot und Poesie“ in Emmendingen - Veranstaltung zum Holocaustgedenktag im Simon-Veit-Haus
- Emmendingen - Herzliche Einladung zum 1. Emmendinger Saatgutmarkt - Samstag, 1. Februar 2025 von 10 bis 16 Uhr in der Steinhalle
- Offenburg - 1. Februar 2025: Tango Argentino - Practica & Milonga in Offenburg - Veranstaltung im KiK-Kultur in der Kaserne
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Offenburg - 8. Februar 2025: Bayers Blues Company in Offenburg - Konzert im KiK-Kultur in der Kaserne
- Reute - 9. Februar 2025: Jazzy Afternoon in Reute - Veranstaltung im Försterhaus
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Lahr - 09.03.25/29.06.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Lahr - 14.03.25, 19.30 Uhr: Premiere JULIEN - Drama von Lukas Bärfuss - Theater im Stiftsschaffneikeller Lahr - Weitere Aufführungen bis zum 30. März 2025
- Lahr - 05.04.25, 20 Uhr: Eva Eiselt - Wenn Schubladen denken könnten - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Singe mit uns! - Männerchor sucht engagierte und begeisterte Sänger | Sängerrunde Hochberg, Emmendingen
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Emmendingen - Kulturkreis Emmendingen: Themenwoche Emmendinger Clara Schumann Flügel - Vortrag, Konzerte (21. Januar - 01. Februar)
- Freiburg - 23. Januar 2025: Workshop „2040 - nachhaltige Zukunftsvisionen für Freiburg“ - Veranstaltung an der Volkshochschule
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund