GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Landkreis Lörrach

21. Jun 2024 - 15:48 Uhr

22.8.2024-24.8.2024: 8. Dreyland-Bluesfestival - Veranstaltungen in Rheinfelden, Schopfheim und Wehr

Ben Poole (GB)
Ben Poole (GB)
Jazz und Blues Südbaden - exbluesive - e.V. präsentiert das 8. Dreyland Bluesfestival: 3 Konzertabende, 3 Orte, 6 Bands

Als Gewinner des German Blues Award 2023 haben wir ein attraktives Programm mit hochkarätigen internationalen Musiker/innen zusammen gestellt:

22. August in Rheinfelden mit
Ben Poole (GB)
King King (SCO/GB)

23. August in Schopfheim mit
Kaz Hawkins (IRL/FR)
Noa & The Hell Drinkers (ESP)

24. August in Wehr mit
Tino Gonzales & Band (USA/DE)
King Solomon Hicks (USA)

Ben Poole (GB)
Ben Poole ist ein britischer preisgekrönter Blues-, Rock- und Soul-Gitarrist, Sänger und Songwriter. 2020 wurde er vom amerikanischen „Guitar World Magazine“ als einer der „besten Blues-Gitarristen der Welt” nominiert. Mit sehr abwechslungsreichem Song-Repertoire und einer ganz eigenen, unverwechselbaren Handschrift an der Gitarre konnte er international überzeugen.

KING KING (SCO/GB)
Sie sind mit das Beste was der Blues-Rock derzeit zu bieten hat. Die Gruppe um den Sänger und begnadeten Gitarristen Alan Nimmo bleibt die angesagteste Band der britischen Bluesszene. Der begeisternde Sound der Bluesrocker aus Glasgow, aber auch ihre glänzende Darbietung und die brillanten Liveshows verzücken regelmäßig das Publikum.

Noa & The Hell Drinkers (ESP)
Nach dem Gewinn der European Blues Challenge 2023 und der Veröffentlichung ihres Albums "Hell's the New Heaven" sind sie mehr denn je das Aushängeschild des Spanischen Blues. Angeführt von der charismatischen Noa, die mit tiefem Gefühl und voller Leidenschaft auftritt entwickelt die Band einen kompakten auf Blues basierenden Sound, der sich aber auch in anderen Bereichen wie Rock, Gospel oder Balladen bewegt.

Kaz Hawkins (IRL/FR)
Kaz Hawkins ist eine irische Musikerin, die Blues, Folk, Soul und Jazz mit ihren einzigartigen, in ihrer Heimat Belfast verwurzelten keltischen Rhythmen verbindet. Mit einer Seele so reich wie die Musik und einer Stimme, die mühelos verschiedene Genres durchquert, hat sie sich als herausragende Sängerin, Songschreiberin und Performerin einen Namen gemacht.

Tino Gonzales Band (USA/DE)
Laut B.B. King ist Tino Gonzales ein „lateinamerikanisches Juwel“ und Carlos Santana zählt ihn zu seinen Lieblingsmusikern. Der Gitarrist, Sänger und Komponist wurde in Mexiko geboren und wuchs mitten im amerikanischen Blueszentrum in der Southside Chicagos auf. Seine Musik umfasst all diese vielfältigen kulturellen Einflüsse, was zu einem einzigartigen Sound aus Latin-, Jazz- und Blues-Fusion führt, der sich über herkömmliche Kategorien hinaus bewegt.
Solomon Hicks (USA)
Geboren und aufgewachsen in Harlem NYC galt er schon früh als junges Gitarrenphänomen. Der Harlemer Schmelztiegel mit verschiedenartiger Musik und Kulturen hat ihn geprägt. Er spielt den Blues in all seinen Facetten vom R&B über Soul-Blues bis hin zu Afro-Kubanischen Klängen. Hicks gewann den Blues Music Award 2021 sowohl als bester Nachwuchskünstler als auch für seine CD „Harlem“.

Erleben Sie den Blues livehaftig in allen Schattierungen: mal rockig oder jazzig, von Americana bis Zydeco, klassisch oder modern dargeboten sowie immer voller Leidenschaft und Emotionen.
Blues verbindet - er baut Brücken, kennt keine Grenzen, ist international. Hautfarbe, Alter und Herkunft sind egal. Blues weckt Emotionen, rückt Dinge zurecht, ist Balsam für Körper und Seele.

Infos:
Beginn jeweils: 19 Uhr; Einlass: 17.30 Uhr. Das Festival ist bewirtet.
Eintritt: jeweils 27 € im Vorverkauf und 33 € an der Abendkasse; Jugendticket (bis 25 J.) 24 € VVK/30 € AK. Karten im Vorverkauf gibt es über www.eventfrog.de/dreylandbluesfestival_2024
und in verschiedenen Vorverkaufsstellen: Sigrid’s Bastel-Lädele, Schopfheim, Tourist-Infos Wehr und Rheinfelden. Der Festivalpass (personalisiert) für alle 3 Tage kostet 68 €. Jugendticket + Festivalpass sind nur unter www.eventfrog.de erhältlich. Weitere Infos unter www.dreylandblues.de


Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Landkreis Lörrach .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Kultur - Ausstellungen, Vorträge, Konzerte, Gastspiele".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg






















Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald