(hg) Am Donnerstag, den 11. Juli 2024, hatte die „Handels- und Gewerbevereinigung Kenzingen“ (HUG Kenzingen) in die Tagungsräume des „Sporthotel Kenzingen“ zu ihrer Mitgliederversammlung eingeladen. Und nicht nur zur Versammlung begrüßten der 1. Vorsitzende Tim Brand und sein junges dynamisches Vorstandsteam die Mitglieder und Gäste. Folgte doch im Anschluss die lebendige Vorstellung der „SmartCityCARD & APP“ durch den Referenten der Firma „Trolleymaker“, Dieter Deninger, aus Karlsruhe.
Zahlreiche Aktivitäten und eine stabile Kasse
Zunächst gedachte man der verstorbenen Mitglieder. In seinem Bericht zum vergangenen Jahr resümierte Brand ein ereignisreiches Jahr 2023. Er betonte unter anderem die Schaffung eines neuen Logos, die aktualisierte Homepage, den „What´s App Kanal“ sowie die zahlreichen Aktivitäten vor Ort. Unter anderem die Muttertagsaktion, den „Breisgauer Herbst und Winter“ sowie die Großveranstaltung „Gewerbe- und Kultur“ und den sehr erfolgreichen Schlagerabend.
Kassenwärterin Kirsten Ankermann konnte stabile finanzielle Verhältnisse
verkünden und die Kassenprüfer Joachim Bilharz und Christoph Gerber attestierten eine korrekt geführte Kasse, sodass der Entlastung des Vorstandes, vorgenommen von der Stadtmarketingbeauftragten Lisa Schillinger, nichts im Weg stand. Anschließend wurden als Beisitzer erneut Klaus-Peter Scherzinger und neu Michael Paterka, Zsolt Sandar und Stefan
Dürr in den Vorstand gewählt.
Bevor Tim Brand den aus Karlsruhe angereisten Referenten
von „Trolleymaker“, Dieter Deninger, das Wort erteilte, informierte er über die zukünftigen Projekte der „HUG Kenzingen“. Es sind dies unter anderem neben den Fachvorträgen einmal mehr der „Breisgauer Herbst“ und der „Breisgauer Winter“. Zuvor erfolgten in diesem Jahr bereits die Aktionen zum Valentins-, Mutter- und Familientag sowie der „Breisgauer Frühling“.
Als Höhepunkt in diesem Jahr folgt am 19. Juli 2024 die Einführung der
„KenzingenCARD“, der elektronische Gutschein. Digitale Moderne löst bisherige Papiergutscheine ab!
Dieter Deninger von der in Karlsruhe ansässigen Firma „Trolleymaker“ stellte die „SmartCityCARD & APP“ vor. Die moderne digitale Technik des Smartphones und des e-mail Versandes macht es möglich, die in der Stadt und in der Region lebenden Menschen direkt und schnell zu erreichen. Sei es, mit Händlerangeboten, Veranstaltungshinweisen sowie ferner die Versorgung mit Informationen für ehrenamtlich tätige Personen und letztendlich die Versorgung von Touristen mit örtlichem Hintergrundwissen vom Hotel bis zum Museum.
Eine Win-Win Situation sowohl für den Kunden als auch den Handel und der Stadtverwaltung. Sorgen doch fundierte Datenauswertungen, Zielgruppenanalysen und Frequenzdaten für ein gezieltes Marketing von Stadt und Händler für ihre Aktivitäten, Angebote und Aktionen.
Und nicht nur das, gilt doch ab dem 19. Juli die „KenzingenCARD“
als Gutschein-, Bonus- und Mitarbeiter Karte. Letztere mit dem Vorteil, seine Mitarbeiter mit einem Guthaben auf der Karte zu belohnen, das sie dann in den bei der Kartenaktion mitmachenden Kenzinger Geschäften einlösen können. Um dieses Projekt nunmehr Realität werden zu lassen, wurden schon vor zwei Jahren erste Kontakte zwischen der „HUG
Kenzingen“ und dem Anbieter „Trolleymaker“ geknüpft. Derzeit sind in rund 20 Städten und Gemeinden im gesamten Bundesgebiet diese modernen Gutscheinsysteme von „Trolleymaker“ in Betrieb. „Täglich werden es mehr“ freut sich Deninger auch mit Verweis auf Lahr, Herbolzheim und Ettenheim, in denen die Karten ebenfalls schon aktiviert sind.
Sich beteiligende Firmen und Geschäfte werden mit einer kostenfreien Starterbox ausgerüstet und zudem mit einem Schulungsprogramm für das neue digitale Gutscheinsystem kompetent ausgebildet. Die bisherigen Papiergutscheine behalten ihre Gültigkeit bis zum 31. Dezember
2026.
Fragen nach dem zukünftigen Umgang mit Ausstellungen und Festen
Abschließend stellte sich der Vorstand den Fragen der Mitglieder. Unter anderem nach dem Standort der Gewerbeausstellung im Jahr 2027 sowie einer eventuellen Zusammenarbeit mit Herbolzheim. „Es soll regional zusammen etwas gehen. Aber das steckt noch in den Kinderschuhen“ machte Brand deutlich. Ferner bedauerte man das terminliche
Aufeinandertreffen von Stadtfest und Fußballeuropameisterschaft.
Mit Beifall und einem großen Dank versehen wurde das Engagement von Lisa Schillinger vom Stadtmarketing für ihr organisatorisches Engagement beim Historischen Stadtfest. Auch, wenn es Kritiker gab, die das mittelalterlich geprägte Fest auf dem absteigenden Ast und zu viele Stände mit gleichem Angebot sahen, wurde eines herausgehoben: Es geht nicht nur um die Förderung des Einzelhandels, sondern auch um die Präsentationsmöglichkeiten der örtlichen Vereine. Ferner dient das Fest auch als Werbung der Stadt für die weiteren Veranstaltungen in Kenzingen.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Kenzingen
12. Jul 2024 - 09:25 UhrMitgliederversammlung der HUG Kenzingen: Zahlreiche Aktionen und die Einführung der „SmartCityCARD“ vorgesehen

Vorstand und aktuell gewählte Beisitzer - Von links: Klaus-Peter Scherzinger,
Vorsitzender Tim Brand, Felina Walter, Stefan Dürr, Zsolt Sandar
Bild: Horst Garbe
Weitere Beiträge von RegioTrends+
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Kenzingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Destillerie Armbruster
Schlegelhof 6/1, 79312 Emmendingen, 07641/52437, 0173/2314628Mahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625My lovely fashion - Kindermode
Westend 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9489991 - info@my-lovely-fashion.deGasthaus Meilenstein
Alte Landstraße 24, 77972 Mahlberg, 07822/8678510Keidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 27. April 2025: SEMESTERABSCHLUSSKONZERT des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - 23.04: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service