GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Schwarzwald-Baar-Kreis - Villingen-Schwenningen

29. Jul 2024 - 18:16 Uhr

4.000 Euro für soziale Projekte in Villingen-Schwenningen gespendet - Spende der "Heinz Wegmann und Gerti Schmitke Stiftung" an Bürgerstiftung und Lions Club Donau-Neckar

4.000 Euro für soziale Projekte in Villingen-Schwenningen gespendet.
Große Freude über die Spendensumme (von links): Lisa Pflaum, Jürgen Roth, Werner Echle, Harald Kärcher, Helene Hartmann-Trinks und Petra Eisenbeis-Trinkle. 

Foto: Stadt Villingen-Schwenningen - Madlen Falke
4.000 Euro für soziale Projekte in Villingen-Schwenningen gespendet.
Große Freude über die Spendensumme (von links): Lisa Pflaum, Jürgen Roth, Werner Echle, Harald Kärcher, Helene Hartmann-Trinks und Petra Eisenbeis-Trinkle.

Foto: Stadt Villingen-Schwenningen - Madlen Falke

Die 'Heinz Wegmann und Gerti Schmitke Stiftung' schüttet zum achten Mal Zinsen aus und unterstützt mit insgesamt 4000 Euro soziale Projekte in Villingen-Schwenningen. Die Zuwendungen erhalten zu gleichen Teilen die Bürgerstiftung Villingen-Schwenningen sowie das Hilfswerk des Lions Clubs Donau-Neckar e.V. jeweils zweckgebunden. Seit der Gründung 2009 durch die 2010 verstorbene Stifterin Gerti Schmitke konnten in der Summe 23.000 Euro übergeben werden.

Der Lions Club Donau-Neckar – ein gemischter Lions Club mit derzeit 25 Mitgliedern aus dem Raum Villingen-Schwenningen, Rottweil und Donaueschingen – wird die 2000 Euro der Vesperkirche Schwenningen spenden. Die Bürgerstiftung, vertreten durch die Geschäftsführerin Lisa Pflaum, wird die Spendensumme weiterhin für die Unterstützung von Kindern investieren, deren Eltern Angebote wie das Erlernen von Instrumenten oder ein Mittagessen in der Ganztagsbetreuung nicht ohne Weiteres leisten können.

Harald Kärcher übergab den Spendenscheck an den Oberbürgermeister Jürgen Roth sowie an die Lionsmitglieder Helene Hartmann-Trinks und Petra Eisenbeis-Trinkle des Lions Clubs Donau-Neckar. Im Rahmen der Scheckübergabe wurde dem früheren Stadtkämmerer Werner Echle, der sich altershalber aus der Stiftung zurückgezogen hat, für seine langjährige, ehrenamtliche Tätigkeit als Vorsitzender des Kuratoriums gedankt.

Kuratorium und Vorstand der Stiftung:
Kuratoriumsmitglieder sind Petra Eisenbeis-Trinkle, Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit der dormakaba Deutschland GmbH (Vorsitzende), Dipl.-Rechtspfleger Hans-Joachim Domning (Stellvertreter) und Ralph Präuer, Unternehmensberater RGP-Consulting.

Das Kuratorium berät den Vorstand und überwacht dessen Geschäftstätigkeit. Der Vorstand selbst besteht aus dem Vorsitzenden Harald Kärcher, Prokurist der e/r/w Vermögensmanagement GmbH, dem stellvertretenden Vorsitzenden Volker Horstmann, Schwenninger Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, und der Villinger Rechtsassessorin Helene Hartmann-Trinks als Beisitzerin.

(Presseinfo: Stadt Villingen-Schwenningen, 29.07.2024)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Villingen-Schwenningen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald