Für zwölf junge Menschen hat bei der Stadt Ettenheim am vergangenen Montag ein neuer Lebensabschnitt begonnen. Bürgermeister Bruno Metz begrüßte die neuen Nachwuchskräfte gemeinsam mit Personalamtsleiterin Gabi Ehret im Rathaus.
Smilla Wutzke aus Ettenheim absolviert eine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten und Noah Tischler aus Rust ein Verwaltungspraktikum für den Bachelorstudiengang Public Management an der Hochschule Kehl. Smilla Wutzke ist mit der Stadtverwaltung bereits vertraut. Im März 2023 hatte sie ein Schulpraktikum im Rathaus gemacht, bevor sie im Sommer die Mittlere Reife an der Heimschule St. Landolin abgelegt hatte. Noah Tischler aus Rust wird ab 1. September 2024 als Verwaltungspraktikant das Einführungshalbjahr für das BA-Studium Public Management absolvieren. Im März 2025 wechselt er dann an die Hochschule Kehl. Noah hat sein Abitur am Städtischen Gymnasium gemacht.
Wieder zurück ins Rathaus kommen im nächsten Jahr außerdem die Studenten Kai Fesenmeyer und Marco Zanger für das Vertiefungspraktikum im Rahmen ihres Studiums Public Management.
Maxima Dirr aus Ettenheim und Nadine Schlöpke aus Kippenheim haben ihr Anerkennungspraktikum für den Beruf der Erzieherin im Kindergarten „Pusteblume“ begonnen. Marvin Höhn startet mit der PiA-Ausbildung zum Erzieher im Kindergarten „Wunderfitz“. Zuvor hat er einen Freiwilligendienst in der Kita „Pusteblume“ absolviert und schon einen guten Einblick in die Abläufe des Kindergartenalltags bekommen.
Die neuen Auszubildenden haben sich für einen Berufsweg entschieden, der vielfältig, kommunikativ und nahe an den Menschen unserer Stadt ist, erklärt Bürgermeister Bruno Metz „Vor Ihnen liegt eine spannende Zeit voller neuer Aufgaben, die Flexibilität und Lernbereitschaft erfordert. Ich wünsche Ihnen, dass Sie alle Herausforderungen, denen Sie begegnen, erfolgreich meistern und daran wachsen“, so der Rathauschef bei der Begrüßung im Rathaus.
Mit der Ausbildung von Nachwuchskräften übernimmt die Stadt auch eine gesellschaftliche Verantwortung und hält die Zahl der Ausbildungsplätze weiter auf einem hohen Niveau. Insgesamt befinden sich bei der Stadt derzeit 9 junge Menschen in einem Ausbildungsverhältnis und 8 weitere in einem Freiwilligen Dienst. Darüber hinaus bietet die Stadt Ettenheim, unter der Trägerschaft des Caritasverbandes, in den Schulen und Kindergärten Plätze für ein Freiwillig Soziales Jahr (FSJ) oder für einen Bundesfreiwilligendienst (Bufdi) an.
Zum 1. September haben 7 junge Menschen mit dem Freiwilligendienst gestartet. Beim August-Ruf-Bildungszentrum wird Aynisa Yildirim, Liliane Wenk und Tommy Schwarz ihr FSJ absolvieren, an der Grundschule sind Maike Anselm und Jonas Nipic im Einsatz und an der Grundschule Altdorf unterstützt Iasmina Mezhieva das Team. Im Kindergarten Wunderfitz lernt Illinca-Andreea Surpetenau ein Jahr lang die Arbeit in einer Kita näher kennen. Außerdem wird im Laufe dieses Monats Angelos Richter im Freiwilligen Dienst das Team im Städtischen Gymnasium unterstützen.
Jedes Jahr stellt die Stadt Ettenheim in unterschiedlichen Ausbildungsberufen Nachwuchskräfte ein. Nach Möglichkeit werden die Auszubildenden ins Mitarbeiterteam der Stadt übernommen. Durch Elternzeitvertretungen oder Nachbesetzung von Stellen ergeben sich immer wieder Beschäftigungsmöglichkeiten.
Die Ausbildung junger Menschen ist eine gute Investition für die Zukunft. Deshalb bietet die Stadt auch im Jahr 2025 wieder Ausbildungsplätze an. Informationen gibt es auf der Homepage der Stadt oder direkt beim Personalamt (Tel. 07822 432-140). Die Stadtverwaltung freut sich über Bewerbungen.
(Presseinfo: Stadt Ettenheim, 09.09.2024)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Ettenheim
9. Sep 2024 - 11:59 UhrErfolgreicher Start ins Berufsleben bei der Stadt Ettenheim - Bürgermeister Metz begrüßte zwölf neue Nachwuchskräfte

Erfolgreicher Start ins Berufsleben bei der Stadt Ettenheim.
Foto: Stadt Ettenheim
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Ettenheim. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Schmolck GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 2, 79312 Emmendingen, 07641/4602-0, 07641/4602-80, info.emmendingen@schmolck.de- Autohaus Thoma Sexau
Untere Ziel 3,79350 Sexau, Tel. 07641-93358-0, info@bmw-thoma.de, www.bmw-thoma.de Götz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.comEsther Gebhardt
Riegeler Straße 30, 79331 Teningen, Tel. 07641 95 955 25, esther.gebhart@outlook.deAWO-Freiburg
Sulzburger Str. 4, 79114 Freiburg, Tel.: 0176/45 577-0, E-Mail: info@awo-freiburg.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - Ab 17. Juli 2025: Vier Open-Air-Konzerte bei der MuseumsBar 2025 in Lahr - Auftakt mit den Rhinwaldsounds
- Ettenheim - 18. bis 20. Juli 2025: 12. Internationales Straßenkulturfestival KuKuK in Ettenheim - Kleinkunstspektakel auf fünf Aktionsflächen im malerischen Stadtzentrum
- Emmendingen-Maleck - 19. bis 21. Juli 2025: Musikverein Maleck e.V. lädt zu Waldfest ein - Gemütliche und traditionelle Veranstaltung zwischen Maleck und Windenreute
- Emmendingen - Vortrag zur Geschichte der Arktis - 24. Juli 2025 um 19.00 Uhr im Siedlerstüble in Emmendingen
- Bad Krozingen - 30. Juli 2025: Festliches Gala-Konzert mit dem Johann-Strauß-Orchester im Kurhaus Bad Krozingen - Musikalisches Highlight der besonderen Art zum 200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn
- Ettenheim - 8. August 2025: „Kasper und der magische Mantel“ in Ettenheim - Freiburger Puppenbühne spielt im Bürgersaal des Rathauses
- Emmendingen - 9. August 2025: „MÄNNER. FRAUEN. Missverständnisse“ in Emmendingen - Kiwanis-Club lädt zu Benefiz-Lesung mit Musik, Kunst und Humor in den festlichen Saal „Die 3 Königlichen“ ein
- Freiburg - 19. Juli 2025, 19 Uhr: "Kriminelle Energie - Französische Atom-Mafia gegen mutige Gewerkschafterin" in Freiburg - Anti-Atom-Gruppe Freiburg lädt ein zu Lesung in der Schreinerei Wittich
- Lahr - 21.09.25 und 30.11.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Offene Bühne im Stiftsschaffneikeller
- Emmendingen-Mundingen - 20. September 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Lahr - 26.09.25, 20 Uhr: Matthias Deutschmann – Propaganda à la carte Vorpremiere - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service