Am Sonntag zeigte sich das Wetter von seiner besten Seite und bescherte dem Markt bei strahlendem Spätsommerwetter zahlreiche zusätzliche Besucher, die das bunte Treiben in der Innenstadt genossen.
Während des Marktes sorgten sieben Musikgruppen mit Straßenmusik an 12 verschiedenen Standorten für eine lebhafte Stimmung. Ein besonderes Highlight fand am Sonntagnachmittag statt, als der Musiker Markus Klohr im Schlosskeller als Sieger des Wettbewerbs die begehrte
Emmendinger Flöte überreicht bekam. Klohr beeindruckte das Publikum nicht nur mit seinem eigenen Können, sondern hatte auch seinen Sohn als musikalische Verstärkung an der Trompete dabei, was die Darbietung besonders stimmungsvoll machte.
Ein außergewöhnlicher Hingucker auf dem Markt waren die niedlichen Alpakas des Hummelhofs, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeisterten. Besucher hatten die Möglichkeit, eine kleine Wanderung mit den Tieren durch den angrenzenden Goethepark zu unternehmen.
Auch für die jungen Besucher gab es viel zu erleben. Zahlreiche Mitmachangebote für Kinder, wie Speckstein schleifen, Stempel basteln oder Drahtfiguren biegen, sorgten für kreative Beschäftigung und Begeisterung.
Am Sonntag zeigte sich das Wetter von seiner besten Seite und bescherte dem Markt bei strahlendem Spätsommerwetter zahlreiche zusätzliche Besucher, die das bunte Treiben in der Innenstadt genossen.
(Info: Spielspirale)
***
"Markt-Stadt" Emmendingen"! Schon früh am heutigen Samstag herrschte reges Treiben in der gesamten Innenstadt! Der übliche Samstagsmarkt (heute im Bereich Bahnhofstraße) und der Künstlermarkt waren schon am Morgen Anziehungspunkt für Besucher aus der gesamten Regio! Der Künstlermarkt dauert noch bis Sonntag um 18 Uhr! (Stand: Samstag, 13 Uhr)
***
REGIOTRENDS-InfoService - Blick zurück: Die Vorschau!
Spielspirale, Emmendingen: 57. Emmendinger Künstlermarkt und 15. Rhythmus unter freiem Himmel am 14./15. September
Zum 57. Mal findet vom 14. - 15. September der Emmendinger Künstlermarkt statt. Über 180 Aussteller aus der Bundesrepublik und dem benachbarten Ausland geben sich wieder ein Stelldichein und verwandeln die Straßen, Gassen und Winkel rund um das Markgrafenschloss in eine bunte Budenstadt. Bilder, Skulpturen, Tuch und Ton, skurrile Metallfiguren und vieles mehr können Kunstfreunde bewundern und natürlich auch erstehen. An vielen Ständen können die Besucher den Kunstschaffenden über die Schultern schauen und einen Einblick in deren Handwerk bekommen. Die Kreativwerkstatt Kleine Hexe aus Emmendingen bietet für Kinder ab 3 Jahren auf der Schlosswiese eine kleine Druckwerkstatt an.
Die Kinder können sich im Hochdruck ausprobieren und es entstehen eigene phantasiereiche Postkarten.
Im Rahmen des Künstlermarkts findet wieder der beliebte Straßenmusikwettbewerb Rhythmus unter freiem Himmel statt. Dabei werden wieder 8 Gruppen und 12 Musiker in einem dynamischen Hörnetzwerk den Künstlermarkt bereichern. Darunter Musiker aus Frankreich, Deutschland und Italien.
Samstag Abend ist im Schlosskeller eine Saturdaynight-Session. Nach dem Künstlermarkt spielen die Musiker zur Unterhaltung und zum gegenseitigen Kennenlernen.
Publikum ist bei freiem Eintritt willkommen.
Am Sonntag Nachmittag ab 16 Uhr findet im Schlosskeller die Abschlussrevue mit Verleihung des Publikumspreises „Emmendinger Flöte“ statt. Jeder Besucher kann beim Publikumspreis mitentscheiden. Er bestimmt dabei mit seinem Hutgeld, welche Gruppe Sieger wird und wer die Emmendinger Flöte erhält. An beiden Tagen können Kinder in der Landvogtei mit erfahrenen Begleitern Alpaks in den Goethepark ausführen.
Emmendinger Künstlermarkt, Sa. 14. September, von 10 – 18 Uhr und So, 15. September 11 – 18 Uhr.
Rhythmus unter freiem Himmel, Sa. 14. September von 11 – 17 Uhr, 19 Uhr
Saturdaynightsession im Schlosskeller
So. 15. September von 11 – 15 Uhr, 16 Uhr Verleihung Publikumspreis Emmendinger Flöte im Schlosskeller
Info: 07641/55615 oder im Internet unter www.spielspirale.de
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
15. Sep 2024 - 20:53 UhrPulsierende Emmendinger Innenstadt! Künstlermarkt, Samstagsmarkt, Rhythmus unter freiem Himmel... - Zwei Tage Regio-Treffpunkt! - "Emmendinger Flöte" für Markus Klohr!

57. Emmendinger Künstlermarkt und 15. Rhythmus unter freiem Himmel
Bild: Spielspirale
Weitere Beiträge von EM-extra | REGIOTRENDS-Lokalteam Emmendingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!








































> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Getränke Sexauer
Bahnhofstraße 19, 79261 Bleibach, Tel. 07685 / 330, Fax 07685 / 491Autohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.deOestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.deFreiämter Hof
Reichenbach 10, 79348 Freiamt-Reichenbach, Tel. 07645 / 313, Fax 07645 / 508Grafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -











- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Waldkirch - Herzliche Einladung zur Buchpräsentation des Buches Waldkirch II, herausgegeben von Wolfram Wette, 18. März 2025 um 18.15 h im Pfarrheim St. Margarethen
- Ettenheim - 19. März 2025: „Geflüchtete – ein Faktencheck“ in Ettenheim - Katholisches Bildungswerk lädt in katholisches Gemeindezentrum St. Martin ein
- Emmendingen - Festgottesdienst zu Ehren Hl. Josef mit Kolping-Projektchor und Präses Herbert Rochlitz - Feierstunde der Kolpingfamilie Emmendingen am 19. März um 18.30 Uhr in St. Bonifatius
- Herbolzheim - "Ein Hai in der Waschmaschine?" - Vortrag 19.3. um 19:00 im Torhaus Herbolzheim
- Bad Krozingen - 20. März 2025: "Südtiroler Heimatsterne 2025" in Bad Krozingen - Abschluss des Winterfestivals im Kurhaus
- Achern - Kopfkino-Reisen in der Illenau - Donnerstag, dem 20. März, um 19:30 Uhr im Atelier der Illenau-Werkstätten in Achern
- Lörrach - 21. März 2025: Vernissage der Ausstellung ‚Inspiration Paradies‘ in Lörrach - Festliche Eröffnung im Hebelsaal des Dreiländermuseums
- Teningen-Heimbach - "Bunt klingt's schöner" - 22. März: Konzert Kids-und-Teens-Chor St. Gallus, Heimbach
- Freiburg - 26. März 2025: "Nacht der unbekannten Berufe" in Freiburg - Berufsorientierende Veranstaltung für junge Menschen in der Agentur für Arbeit
- Freiburg - 27. März 2025: "EU made in Baden-Württemberg" - Abgeordnete im Gespräch - Stadt Freiburg weist auf Online-Diskussion hin
- Bleibach - Konzert des Akustik Duos Ulli & Julia am Freitag, den 28.03. 2025 | Bürgertreff Sonnenkeller, Bleibach
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Regio - Schlagzeilen HEUTE! - Ohne Klick in die Rubrik alles auf einen Blick! - Sofort wissen was passiert, dann lesen was interessiert! Schnellste 1-Klick-Regio-Info! - Ständig aktualisierte Schlagzeilen-Übersicht der eintreffenden Meldungen bei REGIOTRENDS!
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz im Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Wattwiller - Bis 23. März 2025: Zeitgenössische Kunst in den Südvogesen - Neue Ausstellungen in der Fondation François Schneider in Wattwiller
- Heiligenzell - Gemeinschaftsausstellung "EigenArt" im historischen Schlössle in Heiligenzell - Vom 21. bis 23. März 2025 - Der Eintritt ist frei!
- Emmendingen - Hanne Günther Kunstausstellung in der Galerie Emmendinger Tor
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service