GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Emmendingen

27. Sep 2024 - 21:45 Uhr

Es gab viel zu besprechen beim Bürger- und Verkehrsverein - Auftakt zum "Emmendinger Bürgergespräch: Miteinander reden!"

Eine runde Sache! Die Teilnehmer am ersten "Bürgergespräch" des Bürger- und Verkehrsvereins

Bild:
Eine runde Sache! Die Teilnehmer am ersten "Bürgergespräch" des Bürger- und Verkehrsvereins

Bild:

(rl) Der Anfang ist gemacht! Der Bürger- und Verkehrsverein Emmendingen hatte am Donnerstag zu seinem ersten "Bürgergespräch" eingeladen und zu diesem Termin kamen neben der Vorsitzenden Anja Skubb und Beirat Karl-Friedrich Jundt-Schöttle (Moderation) acht interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie zwei Pressevertreter in die „Cocktalbar Post“ am Marktplatz.

Dass das Motto "Miteinander reden" richtig gewählt war zeigt sich schon bei der Vorstellungsrunde. Fast alle Teilnehmenden nutzten diese bereits zum Einbringen von Themen, die gleich ein breites Spektrum aufzeigten.

Öffentlicher Nahverkehr, Kita-, Kindergarten-Belegung, kein Platz in den Vereinsangeboten für Kinder, Mangel an Kinderärzten, Gestaltungssatzung, Aufenthaltsqualität Innenstadt, Fußgängerzonen, fehlende Gesprächsangebote der Gemeinderatsfraktionen, Parksituation ohne Parkhaus, Blick auf die vorgestellte Auswertung einer Bürgerbefragung, Bürger-Fragestellung in Gemeinderatssitzungen, kostenfreie Räume für interne Vereinstermine... wurden angsprochen.
Eine breiten Raum nahm die Diskussion über die mangelhafte Busverbindung auch über den Ortsteil Wasser nach Freiburg ein.

Dass es dabei auch manches für den Stadtrat zu bespechen gibt, zeigte das fleißige Mitschreiben des einzig anwesenden Stadtrats Andreas Zai (Grüne).

Wie Vorsitzende Anja Skubbb betonte, möchte der Bürger- und Verkehrsverein lediglich eine Gesprächsplattform anbieten, kann aber keine Funktionen übernehmen, die den intensiven Einstieg in bestimmte Themenbereiche vorsieht. Kümmern möchte man sich nach diesem Abend um das Thema Räume für Vereine und Kontakte zu den Gemeindratsfraktionen.

Das nächste Bürgespräch findet am 10. Oktober 2024 statt. Geplant ist immer den zweiten Donnerstag im Monat dafür zu belegen.


Weitere Beiträge von EM-extra | REGIOTRENDS-Lokalteam Emmendingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald