GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

21. Nov 2024 - 12:49 Uhr

25. November bis 1. Dezember 2024: Veranstaltungstipps der Städtischen Museen Freiburg - Kalenderwoche 48


Bitte beachten: Aktuelle Informationen zu Preisen stehen auf www.freiburg.de/museen-tickets. Tickets gibt es unter www.museen-freiburg.de/shop. Der Eintritt ist unter 27 Jahren, mit Freiburg-Pass und mit dem Museums-PASS-Musées frei.

Augustinermuseum:

Orgel für Kids: Weihnachtslieder
Die „Königin der Instrumente“ verzaubert mit ihrem variantenreichen Klang. Doch wie entsteht eigentlich ein Ton auf einer Orgel? Die Expertin Miriam Schuler erläutert am Sonntag, 1. Dezember, um 14 Uhr im Augustinermuseum am Augustinerplatz die Bestandteile und Funktion des Instruments. Gemeinsam bauen Familien mit Kindern ab 6 Jahren einen Orgel-Bausatz zusammen. Das Event klingt mit Weihnachtsliedern auf der großen Welte-Orgel aus. Die Teilnahme kostet 4 Euro plus Eintritt von 8 Euro, ermäßigt 6 Euro. Tickets gibt es im Online-Shop. Bitte beachten Sie, dass Kinder nur in Begleitung einer erwachsenen Person teilnehmen können. Diese benötigt ebenfalls ein Ticket.

Haus der Graphischen Sammlung:

Führung: Liebe und Verrat
Die ausdrucksstarken Grafiken des Expressionisten Fritz Ascher (1893–1970) erwarten die Teilnehmenden einer Führung durch die Ausstellung „Liebe und Verrat“. Sie findet am Samstag, 30. November, um 15 Uhr im Haus der Graphischen Sammlung, Salzstraße 32/34 statt. Während der Verfolgung durch den Nationalsozialismus schuf der Künstler eindrucksvolle Gedichte, die als seine „ungemalten Bilder“ gelten. Sie ergänzen die gezeigten Zeichnungen und die farbintensiven Gouachen. Die Teilnahme kostet 2,50 Euro plus Eintritt von 5 Euro, ermäßigt 3 Euro. Tickets gibt es im Online-Shop.

Museum für Neue Kunst:

Dialogführung: Kunst und Theologie im Gespräch
Eine Führung am Donnerstag, 28. November, um 18 Uhr mit Christine Litz, Direktorin des Museums für Neue Kunst, und Detlef Lienau, Leiter der Evangelischen Erwachsenenbildung Freiburg, bringt die Perspektiven von Kunstwissenschaft und Theologie in einen lebendigen Dialog. Die Ausstellung „Modern Times“ im Museum für Neue Kunst, Marienstraße 10a, spiegelt die Zeit zwischen den Weltkriegen, zwischen Euphorie und Trauma wider. Armut und Reichtum, Krieg und Revolution, Sexualität und Rausch prägten die 1920er Jahre. Die Teilnahme kostet den regulären Eintritt von 7 Euro, ermäßigt 5 Euro. Die Teilnahmezahl ist begrenzt.

Museum Natur und Mensch:

Taschenlampenführung
Mit Taschenlampen auf Entdeckungstour durchs Museum: Familien mit Kindern ab 6 Jahren bringen bei der Führung am Dienstag, 26. November, um 19.30 Uhr im Museum Natur und Mensch, Gerberau 32, nicht nur Edelsteine zum Funkeln – auch die Augen von Luchs und Wolf beginnen im Dunkeln zu leuchten. Auf einer spannenden Expedition wird klar: nachts hält die Natur ganz besondere Überraschungen bereit. Für Kinder kostet die Teilnahme 2,50 Euro, Erwachsene zahlen 2,50 Euro plus Eintritt von 5 Euro, ermäßigt 3 Euro. Tickets gibt es im Online-Shop. Bitte beachten Sie, dass Kinder nur in Begleitung einer erwachsenen Person teilnehmen können. Diese benötigt ebenfalls ein Ticket.

Archäologisches Museum Colombischlössle:

Matinee: Eiszeitsafari
Bei einer Matinee am Sonntag, 1. Dezember, von 11 bis 13 Uhr im Archäologischen Museum Colombischlössle, Rotteckring 5, tauchen Teilnehmende mit der Archäologin Jutta Wohlfeil in die letzte Kaltzeit Europas ein. Die vielfältige Tierwelt mit Mammuts, Wildpferden oder Rentieren diente nicht nur als Nahrung, sondern auch als Inspirationsquelle für das künstlerische Schaffen unserer frühen Vorfahren. Begleitet wird die Veranstaltung vom „Ensemble variable“ der Musikschule Freiburg unter Leitung von Volker Rausenberger. Eine Veranstaltung mit den Freunden des Archäologischen Museums e.V. Die Teilnahme kostet 7 Euro, ermäßigt 5 Euro. Tickets gibt es im Online-Shop.

(Presseinfo: Stadt Freiburg, 21.11.2024)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald